News -
...Focus-Modus zu bieten. Das Messfeld bestimmt die Kamera jeweils automatisch, oder der Fotograf entscheidet sich händisch für ein Messfeld. Alle drei Kameras verfügen über einen Phasen-AF-Sensor mit neun Messfeldern:Canon EOS 200D, EOS 2000D und EOS 4...
News -
...Focus by Wire" angebundenen, gummierten Fokusrings vereinfacht das manuelle Scharfstellen, mit dem bereits angesprochenen AF/MF-Schalter geht der Fokusmoduswechsel sehr flott. {{ article_ad_2 }} Die Naheinstellgrenze fällt mit 18cm (bei MF) bw. 19 cm...
News - - 1 Kommentar
...Focus-Funktion ausgestattet. Damit lässt sich ein Motiv mit vielen Schärfeebenen speichern. Im Nachgang wählt der Fotograf das beste Bild aus oder entscheidet sich für ein Foto mit sehr hoher Schärfentiefe. Nicht vergessen darf man bei der TZ202 und ...
News -
...Focus by Wire“). Da man mit der Drehgeschwindigkeit den Fokusweg beeinflussen kann, lässt sich mit dem Objektiv sehr gut manuell scharfstellen. Der Fokusring ist besonders breit und dank einer Gummierung auch sehr griffig: Bildqualität:Die Bildqualit...
Testbericht -
...Bracketing zur Verfügung, bei dem Einzelbilder mit unterschiedlichen Fokusabständen automatisiert aufgenommen werden. Die genannte Funktion ist vor allem für Makroaufnahmen interessant. Die Olympus OM-D E-M10 Mark III besitzt für eine Kamera der Eins...
Testbericht -
...Bracketing-Funktion. Belichtungsreihen sind natürlich ebenfalls möglich. Das Fokus-Bracketing-Menü der Canon EOS 90D: Das Autofokussystem der EOS 90D hat Canon (Geschwindigkeit) zum Großteil vom Vorgängermodell EOS 80D übernommen. Der Phasen-AF-Senso...
Testbericht -
...focus-Technologie. Gegenüber der schon länger erhältlichen S1 und S1R bekam die DSLM verbesserte Algorithmen und eine höhere Tracking-Frequenz spendiert. Diese beschleunigen unter anderem die Augen- und Gesichtserkennung. Messfelder stehen 225 zur Ve...
News -
...Focus Check Modus". Bei diesem wird der Spiegel der Sony Alpha 580 hochgeklappt, so dass auch sie ein Live-View-Bild über den zur Sony Alpha 55 identischen Hauptsensor ausgibt. Hierbei wird der korrekte Bildausschnitt gezeigt und - wie der Name berei...
News - - 4 Kommentare
...Focus-by-wire-Bauweise nur bei angeschalteter Kamera möglich, per DMF-Fokusmodus (Direkt manueller Fokus) kann man in den Fokussiervorgang eingreifen und falls gewünscht nachkorrigieren. Die Naheinstellgrenze von 29cm ist weder besonders lang noch ku...
News -
...Focus Stacking mit. Als Akku nutzen beide Kameras den LP-E6NH mit 2.130mAh, die EOS R7 schafft mit 770 Bildern pro Akkuladung (nach CIPA-Standard gemessen) aber deutlich mehr Bilder als die EOS R6 (510 Bilder). Das dürfte auf einen niedrigeren Verbra...
News -
...Focus by wire“), die lineare Drehung erleichtern das präzise Fokussieren. Bei der Naheinstellgrenze des Sony E PZ 10-20mm F4 G muss zwischen dem manuellen Fokus und dem Einsatz des Autofokus unterschieden werden. Bei aktivem Autofokus kommt man auf b...
News -
...Focus by wire“-Konstruktion zurück. Der Fokusring bewegt die Linsen also nicht direkt, die Eingaben werden vom AF-Motor umgesetzt. Die Naheinstellgrenze des Objektivs liegt unabhängig von der Brennweitenstellung bei 35cm, der wird größte Abbildungsma...
News - - 1 Kommentar
...Focus by Wire“). Die Naheinstellgrenze des FE 35mm F1,4 GM erfreulich kurz aus, ab dem Sensor gerechnet muss man sich beim AF-Betrieb nur 27cm entfernt befinden. Im MF-Modus sind es sogar nur 25cm. Daraus resultiert ein sehr ordentlicher maximaler Ab...
News -
...Focus by Wire“ ist bei praktisch allen modernen Objektiven üblich. Beim Scharfstellen ist ein leises Geräusch wahrzunehmen, als störend stufen wir es keinesfalls ein. Die Fokussierungszeit bewegt sich bei einem Aufnahme-Abstand von 50cm bei 0,38 Seku...
News -
...Focus by Wire“). Im Betrieb gibt der STM praktisch kein Geräusch von sich und auch die Arbeitsgeschwindigkeit ist sehr hoch, wenn man das Objektiv in typischen Situationen verwendet. Die Naheinstellgrenze des Nikkor Z 180-600mm F5,6-6,3 VR hängt von ...
News -
...Focus-Konstruktion des stabilisierten Objektivs mit sechs Linsen sind Makroaufnahmen ab 10cm Motivabstand möglich. Die zweite Telekamera mit 5-fach-Zoom besitzt eine KB-Brennweite von 120mm, eine Blende von F2,5 und natürlich ebenso einen OIS. Auch h...
News -
...Focus by Wire“, die Drehung des Fokusrings wird also durch den AF-Motor an die Linsen übertragen. Durch die nicht-lineare Umsetzung ist das manuelle Scharfstellen gewöhnungsbedürftig, viele Gründe für den Einsatz des manuellen Fokus fallen uns beim N...
News - - 2 Kommentare
...Focus by Wire) ergaben sich im Test keine Probleme. Der Autofokusmotor arbeitet nicht geräuschlos: Bildqualität:Kompakte Objektive besitzen einen einfacheren optischen Aufbau als größere Objektive, die mit besonders vielen Linsen ausgestattet sind. D...
News -
...Focus-by-Wire-Umsetzung verwendet. Das heißt: auch beim Fokussieren von Hand ist der Fokusmotor im Spiel. Er setzt die Drehung des Fokusrings elektronisch um. Das macht den manuellen Einsatz nicht so perfekt wie bei einem echten MF-Objektiv, wir sind...
News -
...Focus-Stacking. Trotz der neuen Funktionen und der höheren Leistung konnte Nikon die Akkureichweite von 1.230 auf 2.260 Bilder pro Ladung erhöhen. Die Position der Schnittstellen der D780 ... ... im Vergleich zur Lage der Schnittstellen bei der D750:...