Testbericht -
...der der Alpha 7R zeigen mehr Details, sie wirken schärfer und knackiger. Wer nicht häufiger großformatige Bilder drucken möchte oder seine Bilder stark cropt, erhält aber auch aus der Sony Alpha 7 sehr gute Bildergebnisse. Die Sony Alpha 7 in der Dra...
Testbericht -
...der die Post-Fokus-Aufnahme zu nennen. Der Autofokus der Digitalkamera arbeitet unabhängig von der Brennweite flott, mit der Serienbildfunktion lassen sich bis zu zehn Bilder pro Sekunde aufnehmen. Bei JPEG-Fotos sind mit 81 Bildern in Folge dabei so...
Testbericht -
...deren Spitzenmodellen der Kompaktklasse – anders als die LX100 bei ihrer Vorstellung 2014 – dagegen kaum mehr ab. Die eine oder andere deutliche Verbesserung (z. B. ein schwenkbares Display oder die 4K-Aufnahme mit 60 Vollbildern pro Sekunde) hätte d...
Testbericht -
...der Joystick darstellen. Dieser dient zur Wahl des AF-Messfeldes oder zur Navigation in den Menüs. Die Position der anderen Bedienelemente hat Olympus teilweise verändert, die Menü-Taste ist von der rechten zur linken Seite gewandert. Apropos gewande...
News -
...der Class 10 Spezifikation und eignen sich zum Beispiel besonders für HD-Videoaufnahmen und andere Speicherintensive Anwendungen. Die Modelle der Expert-Serie sind in drei Größen mit 8 (SF8NX), 16 (SF16NX) oder 32 Gigabyte (SF32NX) erhältlich. Unterh...
News -
...Der HR Modus verspricht knackige und klare Aufnahmen mit hoher Auflösung, der SN-Modus reduziert das Rauschen in Bildern mit hoher Empfindlichkeit und der DR-Modus erhöht den Dynamikumfang des Bildes. Zusätzlich existiert noch ein EXR-Auto Modus, in ...
News -
...der Pentax Optio WG-1 präsentiert der japanische Hersteller nun mit der Pentax Optio WG-2 den Nachfolger der robusten Outdoorkamera, die sich vor allem durch das um das Objektiv positionierte Makrolicht von anderen Modellen am Markt abhebt. Bei der n...
News -
...der zur neuen Ricoh PX: Das Display ist bei der Ricoh PX 2,7 Zoll groß und besitzt eine Auflösung von 230.000 Bildpunkten. Es soll nicht nur besonders widerstandsfähig gegen Kratzer sein, sondern auch vor Fingerabdrücken schützen. Zu den herausragend...
News -
...der Leica M9-P präsentiert der Hersteller auch ein neues, besonders kompaktes Superweitwinkel-Objektiv. Das Leica Super-Elmar-M 1:3,4/21mm Asph. besitzt eine Brennweite von 21mm. Durch den Kleinbildsensor der Leica M9 ergibt sich der gleiche Bildwink...
News -
...der Casio Exilim EX-ZR300 wird auch bei der Serienaufnahme deutlich: bei voller Auflösung sind bis zu 30 Bilder pro Sekunde möglich. Bei der Optik bewegt sich die Digitalkamera auf dem Niveau der Casio Exilim EX-ZR100: Das 12,5-fach Zoomobjektiv der ...
News - - 1 Kommentar
...der neuen Einsteiger DSLR Kamera, der Alpha 200 (wir berichteten: Neuvorstellung: Sony Alpha 200 DLSR Kamera), präsentiert Sony nun pünktlich zum Start der PMA zwei weitere Spiegelreflexkameras. Beide neuen DSLR Kameras basieren auf dem Gehäuse der A...
News - - 2 Kommentare
...der verwenden Sie am besten das Netzteil - ein Abbruch der Verbindung aufgrund eines leer gewordenen Akkus könnte den Firmwareupdatevorgang unterbrechen. Sollte dies oder ein anderer Fehler tatsächlich während des Einspielens der neuen Firmware passi...
News -
...der verwenden Sie am besten das Netzteil - ein Abbruch der Verbindung aufgrund eines leer gewordenen Akkus könnte den Firmwareupdatevorgang unterbrechen. Sollte dies oder ein anderer Fehler tatsächlich während des Einspielens der neuen Firmware passi...
News -
...der Alpha 5100 keines der relativ hochpreisigen FE-Objektve einsetzen wollen. Des Weiteren soll sich bei allen Modellen außer der Sony Alpha 7 II die Einschaltzeit bei Verwendung der Smart-Fernbedienungs-App der PlayMemories Camera-Apps verkürzen. Di...
News -
...der Sony RX100 II und auf unsere Beispielaufnahmen der Sony RX100 II in Originalgröße hinweisen, die wir bereits zur Vorstellung der Kamera veröffentlichen konnten. Als wirklicher Nachfolger der Cyber-shot DSC-RX100 ist die Sony Cyber-shot DSC-RX100 ...
News -
...der Canon EOS 70D (Testbericht) besteht der CMOS-Sensor aus 40 Millionen Photodioden, die zum Scharfstellen im Liveview- oder Videomodus verwendet werden. Canon nennt diese Technologie Dual-Pixel-CMOS-AF. Aber auch der Phasen-Autofokus der Kamera kan...
News -
...der Theta bietet Ricoh eine 360-Grad-Kamera an: Sie besitzt kein Display und wird per Taste oder über WLAN ausgelöst: Die 360-Grad-Aufnahmen werden aus den Bildern zweier Fisheye-Objektive generiert: Per VR-Brille kann man in den 360-Grad-Bildern ode...
News -
...der 30 Vollbildern pro Sekunde speichern. In Full-HD-Auflösung lassen sich 60 Vollbilder pro Sekunde aufnehmen. Zur Tonaufnahme steht ein Stereomikrofon zur Verfügung. Das Kameragehäuse der Nikon Coolpix W300 ist wie schon bei der AW130 bis zu einer ...
News -
...der Oberklasse und im Portfolio von Canon unterhalb der EOS R5 angesiedelt. Gegenüber dieser muss man unter anderem mit weniger Pixeln bei Fotos und ohne 8K-Videofunktion auskommen. Zur Bildaufnahme setzt Canon bei der EOS R6 auf einen 35,9 x 23,9mm ...
News -
...der Linsen handelt es sich um asphärische Elemente, zwei weitere bestehen aus ED-Glas und jeweils einmal wird ein Super-ED-Element sowie ein HR-Element verwendet. Die ZERO-Vergütung der Linsen minimiert Reflektionen, Geisterbilder oder Blendenflecke....