Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Crucial X8 Portable SSD im dkamera.de Test

News -

...eschwindigkeitsangabe des Herstellers "bis zu 1.050 MB/Sekunde" zumindest unter bestmöglichen Bedingungen (sequentielles Lesen) im Benchmark mit 1.057,27 MB/Sekunde an unserem High-End Testsystem sogar leicht übertreffen konnten. Der dkamera.de Award...

Sony Alpha 7R IV und Panasonic Lumix DC-S1R im Duell (Teil 1)

News -

...estellt. Beide sind mit der neuesten Technik ausgerüstet, in unseren Testberichten konnten die Kameras jeweils sehr gute Wertungen erzielen. In diesem Vergleich stellen wir die beiden spiegellosen Systemkameras gegenüber und gehen auf die Unterschied...

Vergleich FujiFilm X-T4 und FujiFilm X-T3

News - - 1 Kommentar

...esichts- und Augenerkennungs-AF Personen besser im Fokus halten. Im Laufe der Generationen wurden die X-T-Modelle stetig verbessert: Unterschied 3: Der VerschlussEin weiteres neues Stück Technik ist bei der X-T4 der Verschluss. Hier setzt FujiFilm au...

FujiFilm stellt die GFX 100 vor – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...esseres Rauschverhalten. Auf dem Chip befinden sich 3,76 Millionen Phasendetektion-Pixel, diese erlauben die Phasendetektion auf nahezu 100 Prozent der Sensorfläche. Da die Kamera zusätzlich die Kontrastmessung verwendet, handelt es sich um einen Hyb...

Testbericht FujiFilm GFX 50R (Teil 3)

News -

...ese werden durch die unterschiedliche Kombination des Blendenrings am Objektiv und des Verschlusszeitenwählrades auf der Oberseite bestimmt. Verschiedene Belichtungsreihen- und Fokusreiheneinstellung sind ebenso vorhanden und eine Intervallaufnahme-F...

Sony Alpha 6500, Alpha 6300 und Alpha 6000 im Vergleich (Teil 3)

News -

...es Weiteren hat Sony bei der Alpha 6300 die Bedienung weiter optimiert und einen höher aufgelösten Sucher mit verdoppelter Bildrate verbaut. Dieses Gesamtpaket weiß, auch dank eines abgedichteten Magnesiumgehäuses, sehr zu gefallen. Die Sony Alpha 65...

FujiFilm GFX100RF und FujiFilm X100VI im Vergleich

News -

...es beim maximalen Farbsampling und der Bit-Tiefe (4:2.2; 10-Bit), die GFX100RF kann zusätzlich jedoch noch Apple ProRes-Videos auf eine angeschlossene SSD aufzeichnen. Etwas mehr zu bieten hat die Mittelformatkamera zudem bei Audioaufnahmen: Diese si...

Casio Exilim EX-FH20

Testbericht -

...espeichert wird auf SD bzw. SDHC Speicherkarten. Lesen Sie alles wissenswerte zur Bridge-Digitalkamera in unserem kostenlosen Digitalkamera Testbericht zur Casio Exilim EX-FH20. Links zum Beitrag: Weiter zum Testbericht der Casio Exilim EX-FH20 Die n...

FujiFilm FinePix F200EXR

Testbericht -

...es Dynamikumfangs geschaffen, was die FujiFilm FinePix F200EXR derzeit tatsächlich gewissermaßen einzigartig macht. Gerade bei schwierigen Lichtverhältnissen bringt dies sichtbare Verbesserungen. Gegenüber dieses Vorteils muss man im erhöhten Dynamik...

Samsung NX10

Testbericht -

...essen Position mit dem Steuerkreuz frei auf dem Bildschirm bewegt werden. Gleichzeitig dient das Einstellrad dazu, die Größe des Messfeldes zu ändern. Dies ist besonders bei schwierigen Aufnahmesituationen eine bedeutende Hilfe und eine sinnvolle Ein...

Canon PowerShot G12

Testbericht -

...es erleichtert auch dem optischen Bildstabilisator seine Arbeit und führt zu einer stabileren Kamerahaltung. Ein Highlight ist das klapp- und schwenkbare 2,8 Zoll Kameradisplay, das genauso gut verarbeitet ist wie der Rest des Gehäuses und keinesfall...

Olympus Stylus XZ-1

Testbericht -

...esem Punkt verspricht der kleinere Olympus "FL-14" eine deutliche Verbesserung, und tatsächlich harmoniert dessen Größe viel besser mit der Olympus XZ-1. Allerdings liefert dieser nur eine vergleichsweise geringe Leistung und kann zudem nic...

FujiFilm X100

Testbericht -

...Es wundert also nicht, dass das Auspacken der Digitalkamera in diesem Fall etwas ganz besonderes ist. Zumal allein die Verpackung bereits aufwändig gestaltet ist und so eine besondere Exklusivität ausdrückt. Innerhalb des umfassenden Kartons befinden...

Canon IXUS 510 HS

Testbericht -

...es Touchscreens keine Tasten mehr besitzt, liegen diese Bedienelemente nun auf dem Display – und zwar am Rand. Die Bedienung selbst ist – meiner Meinung nach – nur mittelmäßig gut umgesetzt. Wer einmal die gute Touchscreen-Bedienung eines aktuellen S...

Panasonic Lumix DMC-XS1

Testbericht -

...es zum Testbericht der Panasonic Lumix DMC-XS1. Die Panasonic Lumix DMC-XS1 (Datenblatt) wurde zu Beginn des Jahres 2013 vorgestellt und wird von Panasonic vor allem als kleine und flache Digitalkamera mit vielen Kreativ-Optionen beworben. Die Panaso...

Canon IXUS 135

Testbericht -

...esitzt die Canon IXUS 135 (Technik) keinen Blitzschuh und der Nutzer ist deswegen auf den integrierten Blitz angewiesen. Dieser fährt nicht aus dem Kameragehäuse heraus und liegt deshalb ziemlich nah am Objektiv, was die Gefahr des Rote-Augen-Effekts...

Nikon 1 J4

Testbericht -

...eschwindigkeit) ein Hybrid-AF-System. Dieses kombiniert die Phasendetektion und die Kontrastmessung. Insgesamt bietet die Digitalkamera 171 Fokusmessfelder, in der Bildmitte liegen 105 Messfelder mit der Phasenerkennung. Welches Messfeld zum Scharfst...

Canon EOS 77D

Testbericht -

...essen. Das AF-Modul setzt für eine Kamera unterhalb der Oberklasse mit seinen 45 Messfeldern neue Maßstäbe. Die 45 Messfelder decken nicht nur einen großen Bereich des Bildfeldes ab, bei allen Messfeldern handelt es sich auch um Kreuzsensoren. 27 Mes...

Nikon Coolpix P1000

Testbericht -

...eses erfolgt zudem die Wahl des Selbstauslösers, des Blitzmodus, der Belichtungskorrektur (-/+ zwei Blendenstufen) und des Fokusmodus. Daneben gestatten Tasten unter anderem das Aufrufen des Hauptmenüs und des Wiedergabemodus. Zum Starten von Videos ...

FujiFilm X-T30

Testbericht -

...estattet waren, hat FujiFilm dieses bei der X-T30 mit einem Joystick ersetzt. Der Joystick übernimmt die Aufgabe des Steuerkreuzes, besonders komfortabel gestaltet sich mit ihm die Wahl des AF-Messfeldes. {{ article_ad_1 }} Das funktioniert bei der X...