Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Z 50

Testbericht -

...essfeldoptionen gehören drei unterschiedliche Messfeldgrößen („Einzelfeld“, „Großes Messfeld (klein)“, „Großes Messfeld (groß)“ und die automatische Messfeldsteuerung. {{ article_ad_2 }} Die Messfeld-Position bestimmen Foto- und Videografen per Touch...

Neu: Panasonic stellt Lumix DMC-FZ200, LX7, FZ62-, und SZ5 vor

News - - 2 Kommentare

...estattet. Während es im Weitwinkelbereich noch eine Lichtstärke von F2,8 besitzt, fällt diese am Teleende auf F5,2 ab. Die Größe des Bildsensors (1/2,3 Zoll) unterscheidet sich von der Panasonic Lumix DMC-FZ200 nicht, die Auflösung fällt mit 16,1 Meg...

Sony RX100 IV, RX100 III und RX100 II im Duell (Teil 3)

News -

...estattet. Als Sieger geht aus unserem Test die Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV (Testbericht) hervor, ihr Gesamtpaket ist einfach am besten. {{ article_ad_2 }} Da es sich dabei allerdings auch um das neueste und teuerste Modell handelt, stellt dies keine...

Preview: Hands-On der Leica Q

News - - 3 Kommentare

...esignsprache ohne Frage an den klassischen Leica-Elementen, schon beim ersten Blick auf das Gehäuse lässt sich daher die „M-Abstammung“ der Leica Q erkennen. Die Q besitzt das klassische Leica-Design und besteht aus hochwertigem Magnesium: Dies liegt...

Panasonic Lumix FZ1000 vs. FZ200 im Vergleichstest (Teil 2)

News - - 5 Kommentare

...es Bild, die Bildrate ist nicht sonderlich hoch. Auch die Abmessungen sind alles andere als aktuell. Er ist zwar nicht besonders klein, aber auch alles andere als groß. Wer durch den Sucher der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 blickt, wird innerhalb eines ...

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...esitzt schärfere Bildränder, die insgesamt ein gutes Qualitätsniveau erreichen. Bei der TZ101 lässt sich dies nicht sagen. Besonders im Telebereich fällt die Schärfe außerhalb des Bildzentrums deutlich ab, teilweise wird dabei sogar ein kritisches Sc...

Die Panasonic Post Focus-Funktion im dkamera Praxistest

News - - 5 Kommentare

...esonders erstere Funktion ist dabei durchaus beeindruckend. {{ article_ad_2 }} Die besten Aufnahmen können direkt in der Kamera als Einzelbild gespeichert werden, dazu muss nur die Set-Taste des Steuerkreuzes gedrückt werden. Nachträglich ist die Ein...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 vs. Lumix DMC-FZ2000 (Teil 2)

News - - 3 Kommentare

...eschleunigt werden. Dass dies gelingt, zeigen die ultrakurzen Fokussierungszeiten. Beim Scharfstellen kann man die Messfeldwahl der Kamera überlassen, selbst ein oder mehrere Messfelder festlegen sowie einen Punkt-AF für besonders kleine Objekte verw...

Neu: Nikon DL18-50 f/1.8-2.8 und 24-85 f/1.8-2.8 – mit Ersteindruck

News - - 4 Kommentare

...essendes OLED-Display mit 1,04 Millionen Subpixel. Dieses kann nach oben sowie unten geschwenkt werden und ist daher auch für die Aufnahme von Selbstporträts geeignet. Per Touch lässt es sich zudem zur Bedienung einsetzen. Wer einen Sucher verwenden ...

Vergleich: Nikon Z 9, Sony Alpha 1 und Canon EOS R3 (Teil 1)

News -

...es AF-Messfeldes gibt es ebenso jeweils. Besitzern der EOS R3 steht zudem ein Smartcontroller zur Verfügung. Dabei handelt es sich um eine AF-On-Taste, die mittels Sensor auch Bewegungen des Fingers erkennt. Damit lässt sich unter anderem das AF-Mess...

Sony Cyber-shot RX10 III und RX10 II im Vergleich (Teil 3)

News -

...estsieger: Diese spielt hier den Trumpf der 600mm Endbrennweite (KB-äquivalent) aus. Letzten Endes ist die Entscheidung zwischen beiden Kameramodellen allerdings auch eine Frage des Gewichts, der Abmessungen und – nicht zu vergessen – des Preises. Ei...

GoPro HERO11 Black und DJI Osmo Action 3 im Vergleich (Teil 2)

News -

...es Audio“ (Vorne und Aus) zur Verfügung. Wer externen Ton in die Kamera einspeisen möchte, kann dafür das DJI Mic oder ein anderes via "3,5mm auf USB-C-Adapter" angeschlossenes Mikrofon bzw. ein USB-C-Mikrofon nutzen. Im dritten Teil unseres Vergleic...

Logitech MX Creative Console im dkamera.de-Test

News -

...es zwar nicht kritisch, wir würden uns jedoch einen stets sicheren Stand ohne Wackeln wünschen. Der Standfuß erlaubt das Aufstellen des Tastenfeldes: Dadurch lassen sich die Tasten in der Regel besser erreichen: Beim Tastenfeld kann man dieses kleine...

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...es Tests des Xiaomi 15 Ultra hatten wir uns die Kameras des Smartphones und deren Bildqualität im Detail angesehen. In diesem dritten und letzten Teil prüfen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des...

Samsung EX1

Testbericht -

...ese Einstellung über das Menü zu ändern. Die Blende ist fest mit dem hinteren Einstellrad verbunden. Dies stört besonders dann, wenn man dieses Modell als Ergänzung einer digitalen Spiegelreflexkamera nutzen möchte und so entsprechend eingeschränkt w...

Sony Alpha 55

Testbericht -

...ese Art von Suchern hat, sollte zumindest einen Blick wagen. Als Alternative zum elektronischen Sucher besitzt die Sony Alpha A55 ein unten angeschlagenes, 3,0 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 921.000 Bildpunkten. Dieses bereits aus vielen...

Pentax WG-3 GPS

Testbericht -

...es Display mit 460.000 Subpixel möglich, ein zweites Mini-Display auf der Vorderseite zeigt - je nach Einstellung - die Uhrzeit, den Luftdruck oder die Meereshöhe an. Dieses zweite Display an der Kamerafront kann zudem rot beleuchtet werden. Da die O...

Canon PowerShot S120

Testbericht -

...es für eine Kompaktkamera nichts zu kritisieren. Unser Fazit: Bei den Kameras der PowerShot-S-Serie verbindet Canon ein schickes und schlankes Design mit Features, die mehr als nur einfaches Knipsen erlauben. Die langjährige Erfahrung in dieser Klass...

Canon IXUS 275 HS

Testbericht -

...eses wird über die mittlere Func.-Set-Taste des Steuerkreuzes aufgerufen und ist übersichtlich gehalten. Wer den Autofokus konfigurieren möchte, muss allerdings zum Hauptmenü wechseln. Hier kann man zwischen einem Gesichts-AF mit automatischer Messfe...

SanDisk präsentiert schnellste CompactFlash Speicherkarte

News -

...eschwindigkeit von 100 Megabyte pro Sekunde. Damit ist sie besonders für professionelle Videoanwendungen interessant. Neben der maximalen Schreibgeschwindigkeit von 100 Megabyte pro Sekunde garantiert SanDisk auch eine Mindestgeschwindigkeit von 20 M...