News -
...dergabe der Daten setzt die Ricoh CX3 auf ein 3,0 Zoll großes Kameradisplay, das mit einer Auflösung von 920.000 Subpixel eine besonders gute und scharfe Wiedergabe der Bilder und Videos ermöglichen soll. Zudem ist das Display mit einer Anti-Reflex-B...
News -
...der Canon PowerShot SX500 IS eingesetzt, wird der Zoom-Assistent. Dieser erlaubt es dem Fotografen schnell aus der Szene heraus- und wieder hereinzuzoomen. Bei langen Brennweiten soll dadurch der Motivaufbau erleichtert werden. Damit die Bilder trotz...
News -
...der Pentax K5 – von ISO 100 bis ISO 12.800 einstellen. Mittels der ISO-Erweiterung sind zudem wieder ISO 51.200 möglich. Der Prime-II-Bildprozessor erlaubt im Highspeed-Modus bis zu sieben Bilder pro Sekunde für 22 JPEG- oder 8 RAW-Bilder in Folge. D...
News -
...dergeben. Mit einer Bildrate von sechs Bildern pro Sekunde im Serienbild-Modus ist man zudem zu jeder Zeit ausreichend schnell unterwegs. Um die Kamera und den Autofokus in der Praxis testen zu können, lässt Sony zwei Akrobaten in der Mitte des Stand...
News -
...der, denn JPEG-Aufnahmen lassen kaum Veränderungen bei der Belichtung zu. Die HDR-Vorbereitung: Hat man das oder die Bilder gewählt, öffnet sich ein Dialog, der neben dem Farbraum auch die Wahl des Weißabgleichs oder weiterer Parameter, wie beispiels...
News -
...derungen. So besitzt die Leica D-Lux beispielsweise keinen Handgriff auf der Vorderseite und auch eine flachere Daumenablage auf der Rückseite fehlt. Geändert hat sich zudem auch das Aussehen der Tasten. Während diese bei der LX100 rundlich gehalten ...
News -
...der sogenannten Callouts – dies sind beispielsweise Pfeile oder Sprechblasen, die im Videos etwas erklären sollen – oder für das Zoom- und Schwenk-Menü verwenden. Damit lässt sich in Clips oder Bilder hineinzoomen oder man kann sich im Bild beispiels...
News -
...der Kalenderwoche 43 vom 24. Oktober bis 29. Oktober 2022. Dazu gehören unter anderem unser Testbericht der Canon EOS R10, der Vergleich der Sony Alpha 7R V und Sony Alpha 7R IV sowie mehrere Firmware-Updates von Nikon. {{ article_ahd_1 }} Die Woche ...
News -
...Der dkamera.de Wochenrückblick informiert über die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung der Artikel der Kalenderwoche 13 vom 27. März bis 01. April 2023. Dazu gehören unter anderem unser Test...
Testbericht -
...der optische 15fach Zoombereich mit einer Brennweite von 28 bis 414mm nach KB, der optische Bildstabilisator und der HD Videomodus (1.280 x 720 Pixel bei 30 Bildern pro Sekunde). Leider ist die Bildqualität und die Detailwiedergabe der FujiFilm FineP...
Seite -
...der Aufnahme. Der integrierte Blitz liefert eine nur geringe Leistung. Leider hat der 2,5 Zoll große LCD Monitor nur 150.000 Bildpunkte und ist damit nur bedingt geeignet, Bilder nach der Aufnahme auf ihre Qualität und Schärfe hin zu überprüfen. Posi...
News -
...dern ein Panorama erstellen können. Schritt 1: Die Bildaufnahme Bereits vor dem eigentlichen Erstellen muss sich der Fotograf bei der Aufnahme der Bilder einige Gedanken machen. Grundregel Nummer eins: Platz lassen: Da beim Zusammenrechnen der Bilder...
News -
...dern pro Sekunde ist für die allermeisten Gelegenheiten ausreichend. Nur bei der Aufnahme von schnellen Motiven, für die die EOS 6D auch nicht konstruiert wurde, kommt der Nachteil der niedrigen Bildrate zum Tragen. Bei der Bedienung müssen sich Besi...
News -
...der Grund dafür die Bandbreitenlimitierung der kabellosen Datenübertragung. Ebenfalls fehlt die Möglichkeit der RAW-Aufnahme. Gespeichert werden die Bilder und Videos auf dem Smartphone oder auf der einsteckbaren Speicherkarte im Kameramodul. Hier la...
News -
...der Autofokus stellt praktisch alle Motive präzise scharf. Dabei funktioniert er nicht nur bis F5,6, sondern bis F8 (27 Messfelder). Für unter anderem Sportaufnahmen eignet sich die Kamera durch eine lange Bildserie (117 JPEGs oder 23 RAWs), der Such...
News -
...der akzeptabel verzögerten Darstellung lässt sich im Alltag ohne allzu große Einschränkungen arbeiten. Die vier Hauptbedienelemente sind bei der App am unteren Bildrand zu finden. Mit dem in der linken Ecke liegenden Symbol wird die Wiedergabe der Bi...
News -
...Der Griff soll die Aufnahme von Videos bei der Arbeit mit Stativen oder Rigs deutlich vereinfachen und erlaubt die Steuerung der Kamera. Angeschlossen wird er über USB-C, zahlreiche Bedienelemente ermöglichen das Verändern der wichtigsten Einstellung...
News -
...deren Personen teilen. Der Druck oder das Ausbelichten bleibt dabei allerdings oft auf der Strecke, nur noch ein Bruchteil der heutzutage aufgenommenen Bilder wird als Papierfoto in der Hand gehalten. Wer das schnell und auch noch unterwegs möchte, k...
News -
...Der Chip der Hauptkamera gehört zur 1/1,31-Zoll-Klasse, der Chip der Telekamera vermutlich zur 1/2,8-Zoll-Klasse. Die 3-fach-Telekameras beider Smartphones verfügen über eine Floating-Fokus-Konstruktion, dadurch lassen sich Motive bereits in zehn Zen...
Testbericht -
...der Fokussierung, als auch bei der Brennweitenänderung unbewegt, so dass der Einsatz eines Polfilters unproblematisch ist.Die Verarbeitungsqualität des Objektives ist genauso wie die der Kamera auf einem guten Niveau. Leider fallen aber auch immer wi...