News -
...ive geeignet – ist Cullmanns neue Stativ-Serie aus hochwertigem Titan. Neben zwei Dreibein-Stativen gehören zur Titan-Serie auch ein Einbein-Stativ sowie sechs Stativköpfe. Die beiden Dreibein-Stative unterscheiden sich nur durch die unterschiedliche...
Kamera -
...ienbelichtungen sind mit ca. 2,5 Bildern pro Sekunde bei voller 10,0 Megapixel Auflösung möglich (maximal 8 Bilder in Standard bzw. 4 Bilder in Fein), im Hochgeschwindigkeits-Modus (3MP bei 4:3, 2,5MP bei 3:2, 2MP bei 16:9) macht die LX3 maximal ca. ...
Seite -
...ildstabilisator: Der nicht optisch arbeitende Bildstabilisator verbessert die Bildaufnahmen nicht wirklich. Der Stabilisator arbeitet elektronisch (bzw. regelt einfach die ISO Empfindlichkeit hoch) und bringt deutliches Rauschen ins Bild. Er lässt si...
News -
...i neue Modelle seiner auf Geschwindigkeit optimierten ZR-Serie vorgestellt. Die Casio Exilim EX-ZR700 besitzt einen 16,1 Megapixel auflösenden CMOS-High-Speed-Bildsensor mit einer Sensorempfindlichkeit von ISO 80 bis ISO 3.200. Die neue Exilim-Engine...
News -
...iefpassfilter. Die Pentax K-5 II besitzt ihn, die Pentax K-5 IIs nicht. Die neue Pentax K-5IIs: Der Tiefpassfilter soll die – bei vielen digitalen Sensoren auftretenden – Moire- und Aliasing-Effekte verhindern, reduziert durch die Filterung feiner St...
News -
...ie FujiFilm FinePix S1 Die FujiFilm FinePix XP70: Auch die Firmware-Version 1.02 für das Outdoor-Modell FujiFilm FinePix XP70 behebt einige Probleme. Darunter das Einfrieren der Kamera bei bestehender USB-Verbindung zu einem PC sowie Fehler bei der B...
News -
...itsynchronisation sowie bei der Individualfunktion e1 (Blitzsynchronzeit) möglich und das Problem, dass die Bilder in ViewNX 2 oder Capture NX 2 fälschlicherweise mit der aktivierten ISO-Automatik angezeigt wurden, wurde gelöst. Die Nikon D5200 (link...
News - - 1 Kommentar
...iniger Zeit hat Olympus eine schwarze Limited Edition seines Festbrennweiten-Objektivs M.Zuiko Digital 12mm F2,0 präsentiert, nun werden drei weitere Objektive in Schwarz vorgestellt. Neben dem M.Zuiko Digital 17mm F1,8 sind dies das M.Zuiko Digital ...
News -
...ittstellen sind auf der linken Kameraseite zu finden: Bei der Serienbildrate schließt die Nikon D5 zur Canon EOS-1D X auf, mit bis zu zwölf Bildern pro Sekunde wird die Nikon D4s um ein Bild pro Sekunde übertroffen. Bei hochgeklapptem Spiegel sind so...
News -
...ikrofoneingang (3,5mm Klinke) lassen sich externe Audiosignale einspeisen. Als Speichermedium kommen SD-Karten zum Einsatz, mangels Platz besitzt die DSLM natürlich nur einen Slot. Die Sigma fp L kann ab April 2021 für eine unverbindliche Preisempfeh...
News -
...ich um einen 23,5 x 15,6mm großen APS-C-Sensor mit 24 Megapixel. Der Chip wurde nicht beweglich gelagert, die optische Bildstabilisierung ist daher nur über das Objektiv möglich. Bei Videos kann man allerdings eine elektronische Stabilisierung hinzus...
News -
...itte Juni 2024 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.499 Euro in den Farben Schwarz, Silber und Anthrazit verfügbar sein. Zudem bietet FujiFilm ein Kit mit dem Fujinon XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ (1.599 Euro) und ein weiteres Kit mit dem Fujin...
News -
...it hat sich dabei einiges getan. Mit früheren Modellen sind die heutzutage erhältlichen Stative kaum mehr vergleichbar. Sie sind leichter, bringen Stativköpfe mit unterschiedlichen Funktionen mit oder erlauben die Montage von Zubehör. Eines hat sich ...
News -
...iner Tiefe von zehn Metern Unterwasser genutzt werden. Ein neues, integriertes Gewinde erleichtert jedoch die Montage auf Stativen oder den Einsatz von bestimmtem Zubehör. Zur Bedienung und Bildkontrolle sind ein vorderseitiges 1,4-Zoll-LCD und ein 2...
News -
...ick wurde wie die Position der Einstellräder ebenso überarbeitet. Der Griff wurde ergonomischer designt: Zu den weiteren Features der Kamera gehört das Pixel Shift Multi Shooting. In diesem Modus kombiniert die Sony Alpha 7R IV die Bildinformation vo...
News - - 1 Kommentar
...iner Kamera installiert, soll mit einer optimierten Leistung des optischen Bildstabilisators beim Einsatz des FE 400mm F2,8 GM OSS in Modus „3“ rechnen können. Des Weiteren werden durch das Update im Menü der Kamera die Punkte „Funktionsring“ und „Ei...
News -
...i mit der „Generatives Entfernen“-Funktion bearbeitete Bilder (links die Originalaufnahme): Unser Fazit:Adobe hat mit dem „Generatives Entfernen“-Werkzeug ein sehr sinnvolles Tool in seine RAW-Bearbeitungslösungen Camera RAW und Lightroom integriert....
Testbericht -
...inken Seite erreicht. Die DSLM hat hier Anschlüsse für eine Fernbedienung (2,5mm Klinke), ein Mikrofon, einen Kopfhörer (jeweils 3,5mm Klinke) sowie für einen externen Monitor (HDMI) zu bieten. Per USB-C lässt sie sich zudem mit einem Computer verbin...
Testbericht -
...inken Seite positioniert. Die Panasonic Lumix DC-S5 hat zwei Klinkenbuchsen für einen Kopfhörer und ein Mikrofon sowie einen Micro-HDMI-Ausgang und einen USB-C-Port zu bieten. Der Akku findet wie üblich in einem von der Unterseite zugänglichen Fach P...
News -
...icht. Damals sind wir zum Ergebnis gekommen, dass die Investition in eine spezielle Software zum Hochskalieren von Bildern nicht notwendig ist. Nun wollen wir uns der Thematik wieder widmen, denn es gibt Neuigkeiten zu berichten. Dank KI-Einsatz, als...