Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nun auch für größere Objektive: Rollei Frame Flipper XL

News -

...Rollei erweitert sein Angebot um den Frame Flipper XL. Dieser wird als Ergänzung zum Frame Flipper angeboten und ermöglicht den Einsatz von Objektiven mit größeren Durchmessern. Während der Frame Flipper Objektive bis zu einem Durchmesser von bis zu ...

Novoflex mit neuem Equipment für die FujiFilm GFX

News -

...inkelobjektive der Fujinon GF-Serie, die Bildqualität soll dabei besonders hoch ausfallen. Der Retro-Adapter und das Balgengerät erlauben starke Vergrößerungen: Wer noch stärkere Vergrößerungen benötigt, als sie mit einem Retroadapter (rund 1,3:1 bis...

Panasonic Lumix G70 und FujiFilm X-T10 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ras der Einsteigerklasse verfügen in der Regel nur über ein Display. Ein elektronischer Sucher ist hier aus Kostengründen nicht vorhanden. Wer auf diesen nicht verzichten möchte, muss daher mindestens zu einer Kamera der Mittelklasse greifen. Unsere ...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2015 bis 2017

News -

...iner Markteinführung. Nikon schätzte die Absatzchancen als zu gering ein. Die 2016 erschienene D500 kombinierte Profi-Features und einen APS-C-Sensor: In anderen Kamera-Segmenten konnte Nikon für wesentlich mehr Freude sorgen. Anfang des Jahres ersch...

FujiFilm auf der Photokina 2014

News -

...rzen X-T1, besitzt allerdings ein paar neue technische Features sowie ein farblich verändertes Kameragehäuse. Die FujiFilm X-T1 in Graphit Silber: Dieses wird in einem sechsstufigen Verfahren in den finalen Zustand mit einer silbern schimmernden Ober...

Canon EOS R5

Testbericht -

...roßem Griff: Apropos Rückseite: Hier hat Canon bei der EOS R5 (Produktbilder) im Vergleich zur EOS R einige Veränderungen vorgenommen. Statt der Touchbar wurde ein Joystick verbaut, statt des Steuerkreuzes ein Einstellrad. Die Kamera erinnert daher d...

Sony Alpha 7R V

Testbericht -

...ren Stellen. Unter anderem verfügt die DSLM über leistungsstärkere Bildprozessoren. Diese sollen die Bildqualität verbessern. Darüber hinaus ist die Alpha 7R V anders als das Vorgängermodell in der Lage, verlustfrei komprimierte RAW-Bilder mit gering...

Cashback-Aktion: Panasonic und Pentax zahlen Geld zurück

News -

...in Deutschland, Österreich, Schweiz oder Liechtenstein liegt und wer und im Zeitraum vom 1. November bis zum 31. Dezember 2011 dort eine Pentax K-5 erwirbt, kann sich über eine Rückzahlung von 100 Euro bzw. 125 Schweizer Franken freuen. Alle Informat...

Kompakte Festbrennweite: Canon RF 16mm F2,8 STM

News -

...insen in sieben Gruppen, dazu gehört auch ein asphärisches Element. Als Einsatzgebiete nennt Canon unter anderem die Astrofotografie oder auch Vlogging, für letzteres ist das RF 16mm F2,8 STM mit einem leisen STM-Motor ausgerüstet. Wer mit der EOS R ...

Neu: Rollei Frame Flipper

News -

...rschreiten. Der Rollei Frame Flipper kann aktuell für einen reduzierten Preis von 49,00 Euro bei Rollei erworben werden, die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 69,99 Euro. Zum Lieferumfang gehört ein praktisch verstauter Inbusschlüssel.

Neues spiegelloses Foto- und Video-Flaggschiff: FujiFilm X-T4

News -

...ine andere Fotokamera. Für die Tonaufnahme ist nach wie vor ein integriertes Stereomikrofon zuständig, ein externes Modell lässt sich per 3,5mm Klinkeneingang anschließen. Für die Tonausgabe per Kopfhörer gibt es keinen eigenen Port mehr, per Adapter...

Leica S-Adapter L und Audio-Adapter AA-SCL4 angekündigt

News -

...rwendet werden. Ab dem dritten Quartal 2016 soll zudem ein Adapterr R-Objektive zur Verfügung stehen. Der Audio-Adapter AA-SCL4 zum Anschluss eines Kopfhörers und Mikrofons an der Leica SL: Ab sofort kann der Leica "S-Adapter L" für eine unverbind...

Update für die DxO-Programme: 249 neue optische Module

News -

...r die es die neuen Korrekturprofile gibt, gehört unter anderem das Porträtobjektiv für spiegellose Systemkameras Nikkor Z 85mm F1,2 S. Ein weiteres, besonders lichtstarkes Objektiv mit neuem Korrekturprofil ist das Fujinon XF 56mm F1,2 R WR von FujiF...

Olympus PEN E-P5

Testbericht -

...rogramm-Wählrad, der Fotoauslöser, eine Fn-Taste und der Ein-/Ausschalter. Mit jeweils einem Einstellrad auf der Vorder- und der Rückseite können die Blende oder die Belichtungskorrektur verändert werden. Der HDMI- und der USB-Port werden über die re...

Canon feiert die 80-millionste EOS-Kamera

News - - 1 Kommentar

...r Marke wird von Canon binnen kurzer Zeit ein weiterer Meilenstein erreicht, bereits im Juni dieses Jahres hatte Canon die Produktion des 110-millionsten EF-Objektivs vermeldet. Zu den EOS-Modellen werden die in der "Vor-Digital-Ära" erschienenen EOS...

Fotodiox stellt die DLX Stretch Lens Mount-Adapter vor

News -

...r ein besonderes Modell vorgestellt, das gegenüber herkömmlichen Adaptern weitere Funktionen mitbringt. {{ article_ad_1 }} Objektivadapterr spiegellose Systemkameras ermöglichen den Einsatz von für Spiegelreflexkameras konstruierten Objektiven an ...

Makro-Objektiv für RF: Canon RF 100mm F2,8L Macro IS USM

News -

...reits angesprochenen Einstellring für die sphärische Aberration unter anderem auch ein Fokusring und ein weiterer Einstellring. Letzterer lässt sich frei konfigurieren und erlaubt beispielsweise die Wahl der Blende oder Belichtungskorrektur. Bedienel...

Für Leica M: TTArtisan APO-M 35mm F2

News -

...insen in neun Gruppen. Dazu gehören drei Linsen aus ED-Glas und ein asphärisches Element. Durch die APO-chromatische Korrektur sollen Abbildungsfehler wie chromatische Aberrationen auf ein Minimum reduziert bzw. vollständig beseitigt werden. {{ artic...

Canon feiert 17 Jahre Marktführerschaft bei Systemkameras

News -

...rsteller hatten in den letzten Jahren grundsätzlich recht wenig zu feiern. Wegen der immer besseren Smartphone-Kameras geht die Zahl der verkauften „echten“ Kameras stetig zurück. Zu Beginn dieses Jahres wurden die schlechten Vorjahreswerte wieder ei...

FujiFilm X-E1 Videotestbericht

News -

...r der 16,0 Megapixel auflösende X-Trans-CMOS-Sensor in APS-C-Größe zum Einsatz. Dieser soll durch eine spezielle Anordnung des Farbfilters eine sehr hohe Detailwiedergabe und eine bessere Farbreproduktion erreichen. Ein Tiefpassfilter ist bei dieser ...