News - - 1 Kommentar
...espeichert. Als Sensorempfindlichkeiten stehen ISO 100 bis ISO 102.400 zur Wahl. Ricoh verzichtet auf den Einsatz eines Tiefpassfilters, durch den beweglich gelagerten Bildwandler wird jedoch eine Tiefpassfiltersimulation angeboten. Des Weiteren real...
News -
...eses fällt nun größer als bei der GoPro HERO7 Black (oder den gleich großen Vorgängermodellen) aus, dafür lässt es sich ohne weiteres Zubehör an der klassischen GoPro-Halterung befestigen. Dies funktioniert, da sich aus dem Rahmen zwei kleine Halteru...
News -
...es Sensors erlaubt sehr hohe Auslesegeschwindigkeiten, im Serienbildmodus speichert die G5 X Mark II bis zu 30 Fotos pro Sekunde. Dafür steht ein spezieller RAW-Burst-Modus zur Verfügung. Mit der Pre-Rec Funktion können Fotos vor dem Drücken des Ausl...
News -
...es. So spricht FujiFilm von einem verbesserten Autofokus. {{ article_ad_1 }} Die Optimierungen umfassen die bessere Darstellung des Augen-AF-Rahmens, die bessere Gesichtserkennung bei mehreren Gesichtern im Bild und eine bessere AF-Leistung, wenn die...
News -
...estattet. Dieser vergrößert umgerechnet auf Kleinbild 0,7-fach. Er zeigt 100 Prozent des Bildfeldes an und wird von einem Augensensor aktiviert. Das 3,0 Zoll messende Display der Kamera wird mit 1,24 Millionen Subpixel angegeben, per Touch sind Einga...
News -
...eschaltet“, wodurch sich die Bildqualität verbessern soll. Gleich drei Kameras sollen für eine gute Bildqualität und einen "optischen" Zoom sorgen: Dies ist jedoch noch nicht alles. Der zweite Sensor des Huawei P20 Pro, wie beim Huawei P10 Plus (Test...
News -
...es Fachs: elf Liter). {{ article_ahd_2 }} Die Think Tank Digital Holster V3-Taschen wurden laut Pressemitteilung neu gestaltet, um die Nützlichkeit und Effizienz für Fotografen deutlich zu verbessern. Ein besser positioniertes Regenhüllenfach soll de...
News -
...essen 1,12µm, vier davon lassen sich wie gewohnt zu einem großen Pixel (2,24µm Kantenlänge) zusammenlegen. Das Objektiv der Hauptkamera besteht aus sieben Linsen, ist optisch stabilisiert und verfügt über eine Blendenöffnung von F1,6. Die Telekamera ...
Testbericht -
...estberennweite (28mm nach KB) mit einer Lichtstärke von F1,9 erwartet. Im dkamera Bildqualitätsvergleich (siehe Testbericht-Seite Bildqualität) sehen Sie, dass die Bildschärfe nicht dem entspricht, was diese technischen Daten vermuten lassen. Dennoch...
Seite -
...esisch, uvm. Eine automatische Drehung bei aufrechter Fotografie bzw. eine Panoramahilfe sucht man bei der DSC-T30 leider vergebens. Das Rückschaubild (Kontrollbild des gerade geschossenen Bildes sofort nach der Aufnahme) kann durch drücken des Auslö...
News -
...esem dritten Teil unseres Videotestberichts (zu Videotestbericht Teil 1 bzw. zu Videotestbericht Teil 2) des Apple iPhone 5 (Bildqualitätsvergleich), dem Nokia Lumia 920 (Bildqualitätsvergleich) und dem Samsung Galaxy SIII (Bildqualitätsvergleich) ze...
News - - 2 Kommentare
...es bei der FZ1000 nahezu doppelt so große 25-400mm und bei der G3 X sogar 24 bis 600mm. Beide letztgenannten Zoomriesen wollen wir in diesem Test unter die Lupe nehmen. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testberich...
News - - 1 Kommentar
...est. Dieses Intervall gilt allerdings nur für die „Auto-Aufnahme“. Ist diese deaktiviert, hat die Einstellung des Aufnahmeintervalls keinen Einfluss auf die Stop-Motion-Aufnahme. Die letzten zwei Bilder werden zur Orientierung angezeigt: Eine Besonde...
News -
...eser Klasse immer genau ein Modell erwerben. Mit der Canon EOS 760D und der Canon EOS 750D ändert sich dies nun. Die EOS 750D kann dabei weitestgehend als Nachfolgemodell der weiter verfügbaren Canon EOS 700D (Testbericht) angesehen werden. Diese ric...
News - - 5 Kommentare
...es Bildes die aktuelle Position (Längen- und Breitengrad) und die Meereshöhe anzeigen. Die Kompasspeilung wird vom „GP-1A“ leider nicht unterstützt, dieses Feld bleibt daher leer. Wer sich die Koordinaten eines Bildes ansehen möchte, kann dies über d...
News -
...esten spiegellosen Systemkameras. Zu Beginn des Jahres wurde der Name „NEX“, der für „New E-Mount eXperience“ steht, allerdings durch ein reines „Alpha“ ersetzt, womit die Kameras nun eine einheitlichere Namensgebung besitzen. Die frühere Einsteigerk...
News -
...es Akkus sowie ein kleines Netzteil mit USB-Anschluss. Ebenso gehört zum „Paket“ ein Schutzgehäuse. Dieses besteht aus Kunststoff und macht einen hochwertigen Eindruck. Es ist bis zu einer Tiefe von 40m wasserdicht und wird an der Seite geöffnet. Die...
News -
...nft“. In diesem Teilbereich des Standes präsentiert man unter anderem seine Digitalkamera mit 120 Megapixel Sensor und Kinokameras mit einer Auflösung von 8K. Die gesamte Bandbreite der Canon-Objektive lässt sich natürlich bestaunen: Auch bereits län...
News -
...ese Technik macht laut Sony ein mehr als fünf Mal schnelleres Auslesen des Sensors möglich. Zwischen dem Sensor und dem Bildprozessor hat Sony zudem einen extra DRAM-Speicher platziert. Dieser dient als Puffer und sorgt grob gesagt dafür, dass der Bi...
News -
...esitzen eine lange Liste an Funktionen sowie Features. In folgendem Testbericht vergleichen wir beide DSLMs im Detail und gehen darauf ein, welche Kamera sich für wen besser eignet. {{ article_ahd_1 }} Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen S...