Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm X-T100

Testbericht -

...Full-HD-Aufnahmen fallen für die Einsteigerklasse gerade noch akzeptabel aus, viele Kameras liefern jedoch ein sichtbar hochwertigeres Full-HD-Bild. Gut zu wissen: Beim Zoomen mit dem XC-15-45mm-Objektiv zeigen sich stärker wackelnde Bildecken, die d...

Sony Alpha 6100

Testbericht -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) auf. In ersterem Fall sind 30 Vollbilder pro Sekunde die höchste Bildrate, in zweitem Fall 120 Vollbilder pro Sekunde. Das interne Mikrofon speichert den Ton in Stereo, mit einem externen Mikrofon lässt sich über den 3,5...

Nikon Z 50

Testbericht -

...Full-HD sind als höchste Bildrate bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Für ein Mikrofon steht ein 3,5mm Klinkenanschluss zur Verfügung, die Tonaufzeichnung mit dem kameraeigenen Mikrofon erfolgt in Stereo. Die DSLM und das mitgelieferte Zubehör...

Panasonic Lumix DC-G110

Testbericht -

...Full-HD-Videos sind es 20 Minuten. Das ist nicht gerade besonders lang, das kompakte Gehäuse würde sich bei längeren Aufnahmen allerdings deutlich erhitzen. Die Bildqualität der Aufnahmen fällt in 4K-Auflösung exzellent und in Full-HD-Auflösung sehr ...

Olympus OM-D E-M10 Mark IV

Testbericht -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel). Die höchste Bildrate wird in 4K mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde erreicht, in Full-HD sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Den Ton speichert ein integriertes Stereomikrofon, der Anschluss eines externen Modell...

Sony Alpha 7S III

Testbericht -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind es bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde. Daneben hat die Kamera jede Menge professionelle Videofeatures zu bieten. Dazu gehören die Aufnahme mit 10-Bit-Farbtiefe, H.265-Codierung oder die Ausgabe von RAW-Material über ...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV

Testbericht -

...Full-HD sind 24, 25, 30, 50, 60, 100 und 120 Vollbilder pro Sekunde sowie 50 oder 60 Halbbilder pro Sekunde möglich. Die Bildqualität der Videos fällt in 4K-Auflösung exzellent und in Full-HD-Auflösung sehr gut aus. Manuelle Einstellungen werden zahl...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI

Testbericht -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind 24, 25, 30, 50,60, 100 und 120 Vollbilder pro Sekunde wählbar, die Bildqualität ist sehr gut. Gut zu wissen: Während 4K-Videos maximal fünf Minuten lang sein können, liegt die Grenze in Full-HD bei 29 Minuten und 59...

Neu: Canon PowerShot S95, IXUS 1000 HS & PowerShot SX130 IS

News -

...Full-HD-Videoaufzeichnung im Format 1.920 x 1.080 Pixel bei 24 Bildern pro Sekunde. Der Ton wird in Stereo aufgenommen. Zusammen mit dem DIGIC-4-Bildprozessor erreicht sie Empfindlichkeiten von ISO 125 bis 3.200 bei voller Auflösung, ISO 6.400 steht ...

Drei neue Digitalkameras von Leica

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) aufnehmen, über den eingebauten GPS-Empfänger lässt sich der Aufnahmeort der Bilder speichern. Zur Bildbetrachtung besitzt die Leica V-LUX 40 einen 3,0 Zoll großen Touchscreen-TFT mit 460.000 Subpixel. Die Leic...

Sony Cyber-shot DSC-H200, WX200, WX80, W730, W710 & TF1

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Halbbildern pro Sekunde im AVCHD-Format aufnehmen. Die High-Speed-Serienbildaufnahme ermöglicht 10 Bilder pro Sekunde. Die mit Akku und Speicherkarte 124 Gramm schwere Sony Cyber-shot DSC-WX80 ist ab Feb...

Neu: Panasonic Lumix DMC-GH3 & Lumix G X Vario 35-100mm

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 50 Vollbildern pro Sekunde möglich, beim Aufzeichnungsformat hat man dabei eine große Auswahl. Neben der Speicherung im hochkomprimierten AVCHD-Format kann die Panasonic Lumix DMC-GH3 unter anderem a...

Leica stellt neue Kameramodelle vor

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 Bildern pro Sekunde aufzeichnen. Neben JPEG-Bildern können Aufnahmen auch im DNG-Format gespeichert werden. Als Speichermedium setzt die Leica M auf SD-/SDHC- und SDXC-Speicherkarten. Das Ganzmetallgehäu...

Neu: FujiFilm X-T1

News -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) oder HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) festhalten, der Ton lässt sich mit dem integrierten Stereomikrofon oder einem externen Mikrofon (2,5mm) speichern. Das Display im 3:2-Format kann wie bei den Einsteigermodellen FujiF...

Canon EOS 77D und EOS 800D im Duell (Teil 1)

News -

...Full-HD-Auflösung mit einer sehr guten Bildqualität und bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf, externe Mikrofone lassen sich per 3,5mm Klinkeneingang anschließen. Die kabellose Steuerung kann unter anderem per WLAN erfolgen, mittels NFC ist der schne...

Neues Spitzenmodell: FujiFilm stellt die X-Pro2 vor

News -

...Full- oder HD-Auflösung. Bei beiden Auflösungen lässt sich zwischen 60, 50, 30, 25 sowie 24 Vollbildern pro Sekunde wählen. Theoretisch könnte die Kamera sogar 4K-Videos aufzeichnen, auf dieses Feature wird allerdings verzichtet. Diese Funktion wird ...

Die Elephone Elecam 360 im Test (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...Full-HD-Auflösung aufgezeichneten Videos gerade so akzeptabel. Zusätzliche Stitching- und Renderfehler trüben den Gesamteindruck leider noch weiter. Dass Videos vor dem späteren Verarbeiten erst konvertiert werden müssen, ist des Weiteren nicht optim...

APS-C-DSLM im Retro-Look: Nikon Z fc – mit Ersteindruck

News -

...Full-HD-Auflösung sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde einstellbar. Für die Tonaufnahme lässt sich nicht nur das interne Mikrofon der Kamera nutzen, es gibt auch einen Eingang (3,5mm) für externe Mikrofone. Das Display wurde sowohl dreh- als auch s...

FujiFilm präsentiert die X-T5

News -

...Full-HD-Auflösung (2.048 x 1.080 Pixel oder 1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde. Als höchste Bitrate sind 360Mbit/s wählbar, das F-Log2-Profil und die Speicherung mit 4:2:2 10-Bit sorgen für eine hohe Bildqualität sowie einen ...

Neu: Nikon Z 30 – mit Ersteindruck

News -

...Full-HD lassen bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde für Zeitlupen wählen. Den Ton hält das integrierte Stereomikrofon fest, für dieses liefert Nikon einen aufsteckbaren Windschutz mit. Des Weiteren lässt sich ein externes Modell über einen 3,5mm Klinken...