News -
...dergabe sorgt die von 37 auf 60 Bilder pro Sekunde angehobene Bildrate. Die Oberseite der Hasselblad X1D II 50C: Das Display auf der Rückseite misst 3,6 Zoll und besitzt 2,36 Millionen Subpixel. Eingaben sind per Touch möglich, dazu gehört unter ande...
News -
...der Bildqualität weiß die Kamera ebenfalls zu überzeugen, der 24 Megapixel auflösende Vollformatsensor liefert detailreiche Bilder. Bildrauschen kommt erst bei hohen ISO-Werten zum Vorschein, bei Aufnahmen aus der Hand hilft der Sensor-VR. Serienaufn...
News -
...der neue Venus Engine HD II zum Einsatz, der auch die Aufnahme von HD-Video mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixel bei einer Bildrate von 30 Bildern pro Sekunde im AVCHD-Lite-Format ermöglicht. Zudem beschleunigt der neue Prozessor den Autofokus d...
News -
...der Fotoaufzeichnung besitzt die FujiFilm FinePix HS30EXR einen Full-HD-Videomodus mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde. Weitere Bilder der neuen FujiFilm FinePix HS30EXR: Als Objektiv kommt bei der mittlerweile dri...
News -
...der Video der rückseitigen Kamera, das in die Aufnahme der Hauptkamera eingebettet wird. Weitere Bilder zur neuen Canon PowerShot N100: Bei den Fotoprogrammen stehen hauptsächlich die Automatikmodi im Vordergrund. So gibt es neben der Vollautomatik b...
News -
...der spiegellosen Systemkamera bis zu 11,1 Bilder pro Sekunde festhalten, ein großer Pufferspeicher macht dabei 49 JPEG-Aufnahmen in Folge möglich. Ein weiteres Highlight der Kamera ist der mit bis zu 179 Phasendetektionsfeldern arbeitende Hybrid-Auto...
News - - 1 Kommentar
...der Art-Serie geworfen. {{ article_ad_1 }} Die Digitalkameras von Sigma weichen sowohl bei der Sensortechnologie als auch den Kameragehäusen von der Masse ab. Die Sigma sd Quattro speichert Bilder mit einem 23,5 x 15,6mm großem CMOS-Sensor, ihr Schwe...
News -
...der Alpha 6100, Alpha 6600 und der ZV-E10 sind kleinere Stückzahlen sofort oder in den nächsten Tagen lieferbar. Update 28.05.2022: Sony Japan gab vorgestern die Wiederaufnahme der Produktion der Alpha 6400 bekannt. Zu anderen Kameras äußerte sich da...
News -
...der Artikel der Kalenderwoche neun vom 27. Februar bis 04. März 2023. Dazu gehören unter anderem unsere Testberichte der OM System OM-1 und OM-5, die 007 Edition der D-Lux 7 von Leica als auch das Samyang AF 75mm F1,8 X für die APS-C-Kameras von Fuji...
News -
...der beiden anderen Kameras ist gut bekannt. Bei der Ultraweitwinkelkamera mit 16mm-Optik (KB) und einer Blende von F2,2 wird ein zwölf Megapixel auflösender Sensor der 1/2,5-Zoll-Klasse verwendet, das optisch stabilisierte Telezoomobjektiv mit 85 bis...
News -
...der vor dem Drücken des Auslösers zu speichern („Pre-Capture“), zudem kann man die Bildrate per Taste („Speed Boost“) kurzzeitig verändern. Mehrere Bilder in Folge speichert die DSLM auch mit der Pixel-Shift- und der Rauschminderungs-Aufnahme. Beide ...
Testbericht -
...derte RAW Aufnahmen stehen hier bereit. Weiterhin können Sie die Abbildungsleistung, die Geschwindigkeit und die Farbwiedergabe der Kamera interaktiv vergleichen und die Kamera in der hochauflösenden 360 Grad Drehansicht von jeder Seite betrachten. U...
Testbericht -
...der Blickwinkel einstellen lassen, kann bei der Serienbildaufnahme die Anzahl der Bilder pro Sekunde (bis zu 30 Bilder für eine Sekunde) und im Zeitraffer-Modus der zeitliche Abstand (0,5 / 1 / 2 / 5 / 10 / 30 oder 60 Sekunden) der einzelnen Bilder e...
News -
...der Weitwinkel und F3,3 in der Telestellung. In der Makroeinstellung kann ab einem Zentimeter ab der Frontlinse im Weitwinkel und ab 30 Zentimeter im Telebereich fokussiert werden. Der normale Fokusbereich beginnt bei 50 Zentimetern. Zur Bilddarstell...
Seite -
...der beim Video oder Sprachnotizen zu den Bildern) werden zudem recht verrauscht aufgenommen. Bildstabilisator: Der Image Stabilizer (IS) getaufte optische Bildstabilisator verbessert Bildaufnahmen und Videoaufnahmen. Der Stabilisator kann auf "nur Au...
News - - 7 Kommentare
...der Hand. Viele Bedienelemente machen bei der Nikon DL24-500 f/2.8-5.6 eine komfortable Steuerung möglich, die Blende oder die Belichtungskorrektur lässt sich beispielsweise besonders einfach per Einstellrad verändern. Der mit 2,36 Millionen Subpixel...
News -
...der pro Sekunde speichern, im APS-C-Cropmodus sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Für Zeitlupenvideos oder Zeitraffer ist der bekannte S&Q-Modus mit an Bord, in Full-HD hält die Kamera bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde fest. {{ article_ahd_...
News -
...Deren neueste Version ist in der Lage, bewegungsbedingte Abweichungen bei den Einzelbildern zu erkennen und zu korrigieren. Der Autofokus arbeitet bei der Sony Alpha 7R V mit KI-Unterstützung: Ein Hauptaugenmerk hat Sony bei der Alpha 7R V auf den Au...
News -
...der Gegenseite, mit der man gerade spricht, die Steuerung per Software erlauben. {{ article_ad_1 }} Dafür bietet Logitech ein spezielles Programm an. Mit der Home-Taste der Fernbedienung wird zudem die Standardposition angefahren. Die Eingaben über d...
News -
...Der Kodak ESP 5250: Der Kodak ESP 5250 ist in der Lage, randlose Fotodrucke in den gängigen Standardgrößen bis zu DIN-A4 zu bedrucken. Ein Bild in der Größe 10x15cm wird dabei in 29 Sekunden gedruckt. Beim Dokumentendruck können auch größere Format b...