Testbericht -
...7 mit effektiv 12,1 Megapixel. Die Nikon D3S kann Videos bei 720p (1.280 x 720 Pixel und 24 Bilder pro Sekunde) aufzeichnen, gegenüber der Nikon D3 ist weiterhin ein Bildsensorreinigungssystem hinzugekommen. Staub- und Schmutzpartikel, die auf dem Ti...
Testbericht -
...720 x 480 Pixel) liefert es ein gestochen scharfes Bild, zudem besitzt es einen großen Blickwinkel. Durch die Touchscreen-Oberfläche kann es zum Bedienen der Kamera genutzt werden. Dabei lassen sich zum einen alle Einstellungen aufrufen, zum anderen ...
Testbericht -
...15 Sekunden. Letzterer Wert wird über den Langzeitbelichtungsmodus (zwischen 1 und 15 Sekunden) erreicht. Ein spezielles Feature, das nur im Modus Hybrid-Auto verfügbar ist, ist der „Auto-Zoom“. Hier zoomt die SX610 HS automatisch, um ein Gesicht mit...
Testbericht -
...760D jedoch eher an der Canon EOS 70D (Testbericht) orientiert, während die EOS 750D der Canon EOS 700D (Testbericht) gleicht. Unter anderem hebt das Kontroll-Display die EOS 760D von der EOS 750D ab: Daher besitzt die Canon EOS 760D (Produktbilder) ...
Testbericht -
...7II) zum optional erhältlichen Batteriegriff „MB-N11“ greifen. Dieser bietet im Gegensatz zum Griff der Z 6 und Z 7 nicht nur Platz für zwei Akkus, die Kameras lassen sich über zusätzliche Tasten und Einstellräder auch bedienen. {{ article_ad_1 }} Ab...
Testbericht -
...7,2 x 5,4cm ist die ZV-E1 nicht nur die kleinste Vollformat-DSLM von Sony, sondern sogar kompakter als das APS-C-Flaggschiff Alpha 6700 (12,2 x6,9 x 6,4cm). Unterhalb des Spitzenmodells mit APS-C-Sensor bewegt sich darüber hinaus das Gewicht: mit 480...
News - - 2 Kommentare
...7mm besitzt und daran einen Filter mit einem Durchmesser von 72mm verwenden möchte, benötigt einen Step-Up-Adapter von 67mm auf 72mm. Ein Polfilter mit einem Durchmesser von 72mm an einem Objektiv mit 67mm Filterdurchmesser: Umgekehrt funktioniert di...
News -
...7D Mark II (Testbericht) weniger detailreich. Der Unterschied ist hier aber deutlich kleiner. Bei der Canon EOS 7D Mark II kann man sich "nur" für Full-HD entscheiden:Canon EOS 7D Mark II. Als Bildraten bietet die Samsung NX1 bis zu 24 Vollbilder pro...
Testbericht -
...7mm F3,5-5,6 ED OIS wird von Samsung für die NX mini als Kitzoom angeboten. Durch den Cropfaktor von 2,7 des 1,0 Zoll großen Sensors ergibt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 73mm. Neben einem großen Weitwinkelbereich ist somit auch...
Testbericht -
...7 x 15,7mm und löst 20 Millionen Bildpunkte auf. Er kann durch seine bewegliche Lagerung zudem Verwacklungen ausgleichen. Der ISO-Bereich liegt zwischen ISO 100 und ISO 51.200. Im Serienbildmodus speichert die K-S2 bis zu 5,5 Bilder pro Sekunde, die ...
Testbericht -
...7x7 Raster angeordnet) zurückgreifen und auch Gesichter sowie speziell Augen erkennen. Ein Feld lässt sich per Hand vorgeben oder die Kamera nimmt die Wahl automatisch vor. Bewegte Motive kann die FujiFilm X-A2 (Geschwindigkeit) ebenso verfolgen. Die...
Testbericht -
...7x7 Raster) entschieden werden. Mit dem Verfolgungs-AF lassen sich zudem bewegte Motive verfolgen. Manuell scharfstellen kann man ebenso. Die vorhandene Displaylupe und das Fokuspeaking (= „Glanzlicht Fokus“) erleichtern dabei das Fokussieren. Mit de...
Testbericht -
...15,4 Bilder pro Sekunde für 46 Aufnahmen in Folge gemessen, danach wird die Kamera mit 9,7 Bildern pro Sekunde etwas langsamer. Bei der gleichzeitigen JPEG+RAW-Speicherung sind es 15,2 Bilder pro Sekunde für 27 Fotos in Serie. Der Einsatz des mechani...
News - - 5 Kommentare
...7,9mm bis 27,9 x 18,6mm groß und werden nur in sehr wenigen Systemkameras verwendet. {{ article_ad_1 }} Zu Kameras mit APS-C-Sensoren gehören Modelle mit einem Bildwandler zwischen 22,3 x 14,9mm und 23,6 x 15,7mm. APS-C-Sensoren kommen vor allem bei ...
News -
...7 Dauerbetrieb ausgelegt + Zwei USB 3.0 Schnittstellen auf der Rückseite des NAS vorhanden+ Wake on LAN (WOL) funktioniert einwandfrei (Starten des NAS-Servers über das Netzwerk)+ NAS benötigt nur 0,8 Watt im ausgeschalteten Zustand (dabei immer in B...
News -
...15,0 x 14,3 x 8,7cm und die Nikon Z 9 (15,0 x 14,9 x 9,1cm) deutlich größer als die 12,9 x 9,7 x 7,0cm messende Sony Alpha 1 aus. Auf die Waage bringt die Nikon Z 9 am meisten, hier sind es 1.340g. Die EOS R3 wiegt 1.015g und die Alpha 1 nur 735g. Da...
Testbericht -
...750D Überdurchschnittliches. Während die 750D beim Phasenautofokus auf die Technik der Canon EOS 70D (Testbericht) setzt, kann deren Dual Pixel CMOS-AF beim Liveviewbetrieb leider nicht genutzt werden. Canon nennt den Autofokus der 750D Hybrid CMOS A...
Testbericht -
...7,6 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung speichern. Der Verschluss arbeitet bis zu 1/2.000 Sekunde, ein ND-Filter kann zudem zugeschaltet werden. Videoaufnahmen sind mit der Bridgekamera mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung m...
Testbericht -
...7 X Mark II (Testbericht), die über mehr Bedienelemente verfügt, besser zurechtkommen. Das Fotoprogramm lässt sich per Wählrad auf der Oberseite bestimmen: Das Fotoprogramm wird bei der Canon PowerShot G9 X Mark II (Bildqualität) über ein Wählrad auf...
News - - 7 Kommentare
...7.2013 Der dkamera.de Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 I - vom 28.07.2012 In diesem Ersten von zwei Teilen des dkamera.de Vergleichstests der Sony RX100 Serie gehen wir auf die Bedienung und die Abmessungen ein, vergleichen die Bildqualität,...