Testbericht -
...75 HS (Testbericht) ab. Unterschiede beim Kameragehäuse muss man mit der Lupe suchen und findet sie letztendlich nur bei der Beschriftung der Tasten. Während die Taste zur Drahtlos-Verbindungsaufnahme bei der IXUS 275 HS mit einem Smartphone-Symbol b...
News - - 1 Kommentar
...15 Stufen) geändert werden, zum anderen gibt es für eine besonders präzise Scharfstellung auch einen Punkt-AF. Des Weiteren lassen sich mehrere Messfelder zu einem individuellen Muster zusammenstellen. Manuell fokussieren kann man bei beiden Kameras ...
News - - 3 Kommentare
...7-Blende: Für die sehr gute Detailwiedergabe der Kamera sorgt neben dem Bildsensor natürlich auch das Objektiv. Das Leica Summilux 28mm ist aus elf Linsen in neun Gruppen konstruiert und fällt mit F1,7 sehr lichtstark aus. Bereits bei Offenblende ist...
News -
...15mm und reicht bis 315mm. Neben Superzoomobjektiven, wie dem Sony E 18-200mm F3,5-5,6 OSS, gibt es auch lichtstarke Festbrennweiten, wie das Sony Objektiv E 50mm F1,8 OSS. Zudem lässt sich auch das ein oder andere kompakte Pancake-Objektiv finden. N...
News - - 1 Kommentar
...7:15 Uhr: Zu unserem Hands-On-Artikel haben wir nun noch ein Video veröffentlicht. 19.05.2014, 13:00 Uhr: Sony hat mit der Cyber-shot DSC-RX100 III das Nachfolgemodell der Cyber-shot DSC-RX100 II (Testbericht) vorgestellt, wir konnten bereits einen e...
News -
...15 bis 600mm KB-Brennweite, die gängigsten Objektivtypen sind erhältlich. Des Weiteren kann man Objektive von Zeiss nutzen oder zu einer Reihe von MF-Objektiven anderer Hersteller greifen. Objektive mit Autofokusmotor gibt es dagegen nur von FujiFilm...
News -
...7 Asph. ist aus elf Linsen in neun Gruppen gefertigt, dazu gehören drei asphärische Gläser. Mit 28mm Brennweite ist es dem Weitwinkelbereich zuzuordnen, die Blendenöffnung fällt mit F1,7 sehr groß aus. Das Carl Zeiss Sonnar T* der RX1R besteht aus ac...
News - - 7 Kommentare
...15 bis 20 Euro. Das Objektiv und der Lieferumfang: Technische Daten, Verarbeitung und Handhabung:Mit dem 6,7 x 6,2cm (gemessen ohne Bajonett, dieser Teil „verschwindet“ in der Kamera) großen EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM hat Canon wie bereits erwähnt ei...
News -
...7 (Testbericht) mit 0,10 Sekunden auf Platz eins, die GM5 folgt mit 0,11 Sekunden und die Olympus OM-D E-M10 (Testbericht) mit 0,15 Sekunden. Bezieht man in diese Rechnung auch die Auslöseverzögerung mit ein, so ergeben sich für die GX7 genau 0,17 Se...
News -
...774 Gramm und das mitgelieferte Ladegerät inkl. Stromkabel wiegt 636 Gramm. Unterwegs sollte man dieses Ladegerät übrigens unserer Meinung nach immer dabei haben, selbst wenn sich zwei Solarpanels mit im Gepäck befinden. {{ article_ahd_4 }} Denn ist ...
News - - 1 Kommentar
...7,3 x 3,3cm großen FujiFilm X-E4: Die Oberseite der 12,1 x 7,4 x 4,3cm messenden FujiFilm X-E3: Unterschied 6: Gehäuse und BedienungGrundsätzlich sind beide Gehäuse im Messsucher-Stil gehalten und recht „kantig“ gebaut. Die X-E4 ist laut FujiFilm das...
News -
...75 Minuten Videoaufnahme möglich, auch hier schaltet die Kamera aber nach 45 Minuten am Stück wegen Überhitzung ab. Längere Aufnahmen mit hohen Bildraten/Auflösungen sorgen für das Überhitzen der Kamera: Diese Werte verdeutlichen, dass die Kamera zum...
News -
...7D Mark II. Bei der Fokussierung mittels des Phasen-AFs (beim Blick durch den Sucher) liegen beide Kameramodelle nahezu gleichauf. Die D500 stellt in 0,12 Sekunden scharf, die 7D Mark II in 0,15 Sekunden. In der Praxis ist dieser Unterschied nicht zu...
News - - 1 Kommentar
...7D Mark II bereits standardmäßig vorhanden. Die Schnittstellen der Canon EOS 7D Mark II:Canon EOS 7D Mark II. Drahtlos hat dann die D500 mehr zu bieten, denn die 7D Mark II verzichtet komplett auf die kabellose Datenübertragung. WLAN und NFC sind vor...
News -
...7.680 x 4.320 Pixel, 30 Vollbilder pro Sekunde) speichern und die X-T5 nicht. Letztere unterstützt als maximale Auflösung 6.240 x 3.150 Pixel. Diese Auflösung wird als 6,2K bezeichnet. Beide DSLMs schaffen bei dieser Auflösung 30 Vollbilder pro Sekun...
News -
Nach der X-H2S, mit der FujiFilm Ende Mai ein besonders schnelles Kameramodell vorgestellt hatte, folgt mit der FujiFilm X-H2 ein besonders hochauflösendes Modell. Satte 39,8 Millionen Bildpunkte wurden auf dem 23,5 x 15,6mm großen Sensor der DSLM u...
News -
...715-Kerne mit 2,8GHz, zwei Cortex-A710-Kerne mit ebenfalls 2,8GHz sowie drei Cortex-A510-Kerne mit 2,0GHz. Als GPU wird eine Adreno 740 verwendet, der Arbeitsspeicher (LPDDR5) ist 12GB groß. Speicherplatz bietet das Sony Xperia 1V 256GB, dieser lässt...
News -
...70-200mm F4 G OSS bei 70mm: Größenvergleich mit dem FE 70-200mm F4 G OSS bei 200mm: Anders als beim FE 70-200mm F4 G OSS hat sich Sony beim FE 70-200mm F4 G OSS II für eine klassische Zoomkonstruktion mit ausfahrendem Tubus entschieden. Dies bedeutet...
News -
...15 Sekunde erlaubt. Beim optischen Aufbau kommen 17 Linsen in 13 Gruppen zum Einsatz, neben einer UD- sollen zwei asphärische Linsen Abbildungsfehler reduzieren. Das EF 24-105mm F3,5-5,6 IS STM im Vergleich zum EF-S 18-135mm F3,5-5,6 IS STM: Autofoku...
News -
...7 x 7,8 x 2,5cm große und 96g schwere Tastenfeld verfügt über neun in einem 3x3 Raster angeordnete Displaytasten sowie zwei klassische Tasten. Letztere erlauben die Navigation zwischen den bis zu 15 Seiten (pro Profil bzw. Software). Jeder Seite lass...