Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DC-GH6 und Lumix DC-GH5 im Vergleich

News -

...7,5 Blendenwerte. Für Aufnahmen mit einer besonders guten Detailwiedergabe ist die Panasonic Lumix DC-GH6 mit der High Resolution Shot-Funktion (100 Megapixel) ausgestattet. Diese hatte Panasonic bei der 2017 vorgestellten G9 eingeführt, auch die S-M...

Sony Alpha 1 und Sony Alpha 9 II im Vergleich

News -

...155 komprimierte RAW-Bilder an, bei der Alpha 9 II sollen es 361 JPEG- und 239 komprimierte RAW-Fotos sein. Die 759 Phasen-AF-Felder der Alpha 1 decken fast den gesamten Sensor ab: Unterschied 3: Der AutofokusDer Autofokus spielt bei einer Kamera der...

Testbericht des Nikkor Z 70-200mm F2,8 VR S

News -

...7 II mit ihrem 45,4 Megapixel auflösenden Sensor. Die hohe Auflösung fordert Objektive besonders, an Kameras mit geringer auflösenden Bildwandlern sind noch bessere Ergebnisse zu erwarten. Bildqualität bei 70mm: Bei 70mm Brennweite löst das Objektiv ...

GoPro HERO11 Black und DJI Osmo Action 3 im Vergleich (Teil 2)

News -

...7-Format in ein 16:9-Seitenverhältnis gestaucht wird, wird bei der SuperView-Option das 4:3-Format als Basis verwendet. DJI bietet bei der Osmo Action 3 ebenfalls das Stauchen des 4:3-Sensorbildes in ein 16:9-Video an, dazu muss man das extra weite B...

Das Loupedeck+ im dkamera.de Test

News -

...7 Tasten gilt dies ebenso. Zusätzlich gibt es nun einen benutzerdefinierten Modus, bei dem alle Bedienelemente an die eigenen Wünsche anpassbar sind. Bei der Software soll es ebenfalls Fortschritte geben, sie wurde komplett überarbeitet und soll stab...

Magix Video Pro X im dkamera.de Test

News -

...7, Windows 8 oder Windows 10. Ob der vorhandene Computer die Systemvoraussetzungen erfüllt und ein flottes Arbeiten erlaubt, kann man mit der nahezu vollständig funktionsfähigen Testversion von Magix Video Pro X prüfen. Als Einschränkung ist die Ausg...

SD-Speicherkarten der Kingston Canvas-Familie im Test

News -

...7 1700X, das ASRock AB350M Pro4 und 16GB DDR4 RAM. Als Software kam CrystalDiskMark 6.0 zum Einsatz. Der Praxistest erfolgte mit einer Sony Alpha 7R III (Testbericht), die Karten wurden jeweils im deutlich schnelleren ersten SD-Slot betrieben. Gut zu...

Die GoPro HERO Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...7,2 x 5,1 x 3,4cm groß ist, misst die Einsteiger-Actionkamera lediglich 5,7 x 4,8 x 2,9cm. Das macht sie für Einsätze geeignet, in denen es auf jeden Zentimeter ankommt. Die Actionkamera besitzt ein sehr kompaktes Gehäuse: Die kleinste Actionkamera, ...

Nikon Coolpix P520

Testbericht -

...72 Pixel, was in einer Auflösung von 18 Megapixel resultiert. Als Sensorempfindlichkeit lassen sich ISO-Werte zwischen 80 und 3.200 einstellen, über die Hi1-Erweiterung sind außerdem ISO 6.400 möglich - jeweils natürlich bei voller Bildauflösung. Zus...

Canon PowerShot SX700 HS

Testbericht -

...700 HS unter anderem in der Praxis. Was die Kompaktkamera im Labor leistet, erläutert der folgende Teil des Tests. Die Canon PowerShot SX700 HS (Datenblatt) ist mit einem rückwärtig belichteten CMOS-Sensor mit 15,9 Megapixel (4.608 x 3.456 Pixel) für...

Nikon Coolpix S7000

Testbericht -

...158g schwere Kompaktkamera zudem auch steuern. Nikon setzt bei der mit gerade einmal 10,0 x 6,0 x 2,7cm großen S7000 auf ein Gehäuse aus Metall und Kunststoff. Die Kamera vermittelt beim Anfassen daher einen hochwertigen Eindruck. Beachtlich erschein...

FujiFilm X-T20 und FujiFilm X-E3 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...15 Minuten und 1/4.000 Sekunde. Mit dem elektronischen Verschluss lässt sich die Belichtungszeit auf bis zu 1/32.000 Sekunde verkürzen. Des Weiteren arbeiten die Kameras hier völlig lautlos, und mangels Verschlussvorhang entstehen keinerlei Verwacklu...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 2)

News -

...760D benötigt dafür mit 0,72 Sekunden mehr als doppelt so lange. Während die 80D auch im Liveviewmodus als Schnappschuss-tauglich eingestuft werden kann, trifft dies für die 760D nicht zu. Ebenso vorne liegt die EOS 80D bei der Einschaltzeit bis zur ...

Die Elephone Explorer 4K Sports Camera im Test (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...15 Vollbildern pro Sekunde, mit 2.560 x 1.440 Pixel („2,7K“) und 30 Vollbildern pro Sekunde, mit 1.920 x 1.080 Pixel und 60/30 Vollbildern pro Sekunde sowie mit 1.280 x 720 Pixel und 120/60/30 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. Zumindest bei der 2,...

Canon EOS R6 und EOS R7 im Vergleich

News -

...7 bei den Aufnahmemodi zu bieten. Sie bringt einen neuen Modus für Panoramen, einen Modus für „Mitzieher“ und das integrierte Focus Stacking mit. Als Akku nutzen beide Kameras den LP-E6NH mit 2.130mAh, die EOS R7 schafft mit 770 Bildern pro Akkuladun...

Testbericht des Sony E PZ 10-20mm F4 G

News -

...7,0 x 6,4cm und einem Gewicht von 225g wahrlich kein großes und schweres Objektiv. Beim neuen Sony E PZ 10-20mm F4 G konnten die Abmessungen trotzdem auf 7,0 x 5,5cm reduziert werden. Während das neue Ultraweitwinkelzoom diese Abmessungen wegen der I...

Panasonic Lumix G110 vs. Olympus OM-D E-M10 Mark IV (Teil 2)

News -

...15 Sekunden vorne (E-M10 Mark IV: 1,89 Sekunden), bei der ersten Bildaufnahme ergibt sich mit 1,15 Sekunden (G110) vs. 1,16 Sekunden (E-M10 Mark IV) kein Unterschied. Unser Sieger bei der Geschwindigkeit: Die Olympus OM-D E-M10 Mark IV. Die Autofokus...

Nikon D500 und Nikon D7200 im Vergleich (Teil 3)

News -

...7200 mit dem 2.0-Protokoll, die D500 mit 3.0-Protokoll. Die Schnittstellen der Nikon D500:Nikon D500. Die Schnittstellen der Nikon D7200:Nikon D7200. Mit einem Smartphone oder Tablet-PC kann mit der D7200 drahtlos über WLAN und NFC kommuniziert werde...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...720-Kerne mit 2,10 GHz, zwei Cortex-A720-Kerne mit 2,9 GHz und zwei Cortex-A520-Kerne mit 2,2 GHz zum Einsatz. Zu den weiteren Daten gehören die Adreno 750-GPU und 12GB LPDDR5X-Arbeitsspeicher. Als Speichervarianten stehen 256GB, 512GB und 1.024GB zu...

Vergleich: Samsung Galaxy S24 Ultra & Google Pixel 8 Pro (Teil 1)

News -

...77 x 8,8mm, wiegt 213g und verfügt wie das S24 Ultra über Abdichtungen nach IP68-Standard. Als Display kommt ein OLED-Modell (von Google „Super Actua“ genannt) mit 6,7 Zoll Diagonale und 2.992 x 1.344 Pixel zum Einsatz. Die maximale Bildwiederholrate...