News -
...onalen. Wie bei den anderen S24-Geräten handelt es sich um ein Dynamic AMOLED 2X-Panel, die Auflösung liegt mit 2.340 x 1.080 Pixel (416ppi) jedoch unterhalb der Auflösung der Displays des S24+ und S24 Ultra (jeweils 3.120 x 1.440 Pixel). Nicht verzi...
News -
...onic Lumix DC-GH6, rechts die Panasonic Lumix DC-GH5 II. Die Kameras der GH-Serie stellen bei Panasonic schon seit Generationen die Flaggschiffe im Multimedia-Segment dar. Alle Modelle waren schon immer nicht nur für Foto-, sondern auch für Videograf...
News -
...on seit vielen Jahren in der Lage, nicht nur Fotos, sondern auch Videos aufzunehmen. Als erste DSLR mit Videofunktion kam 2008 die Nikon D90 auf den Markt, nur wenige Monate später stellte Canon die EOS 5D Mark II mit Full-HD-Auflösung vor. Seit fast...
News -
...onic Lumix DC-GX800 (Testbericht) ist zur Bildkontrolle ein 3,0 Zoll in der Diagonalen messendes LCD mit einer Auflösung von 1,04 Millionen Subpixel vorhanden. Das kann zur besseren Einsicht um 180 Grad nach oben geschwenkt werden; es ermöglicht die ...
News -
...4K-Aufnahme der Weitwinkelkamera, rechts von der Hauptkamera: Links eine 4K-Aufnahme der Telekamera, rechts von der Hauptkamera: Links eine 4K-Aufnahme mit der Hauptkamera, rechts eine Zeitlupenaufnahme (1080p120): Links eine Zeitlupenaufnahme (720p9...
News -
...on der Liveansicht wählen Nutzer den Aufnahmemodus, die Kamera oder finden den Auslöser vor. Außerdem kann man zur Frontkamera wechseln. Dies funktioniert des Weiteren per Wischen über das Display von links nach rechts oder umgekehrt. Die Kamera-App ...
News - - 1 Kommentar
...onstastenmenü der Lumix DC-TZ202:Panasonic Lumix DMC-TZ202. Das Funktionstastenmenü der Lumix DC-TZ96:Panasonic Lumix DMC-TZ96. Zu den Stärken beider Kameras gehören die vielen Konfigurationsmöglichkeiten. Der Nutzer kann nicht nur die Funktion des O...
News -
...43,8 x 32,9mm) und dem neuen Fujinon G-Bajonett ausgestattet. Bei den GF-Objektiven handelt es sich um vollständige Neuentwicklungen, alle Modelle sind laut Fujinon für Sensorauflösungen von mindestens 100 Megapixel geeignet. Die FujiFilm GFX 50R ist...
News -
...44 Millionen Subpixel statt 5,76 Millionen Subpixel auch wesentlich höher auf. Ein derart hoch aufgelöstes Modell kam bislang bei keiner Kamera von Canon zum Einsatz. Die Displays beider DSLMs lassen sich drehen und schwenken: Beim Display geht Canon...
News -
...4 x 4,5 x 1,5cm große und 44g schwere Fernbedienung entweder mit dem Universalriemen oder dem Handgelenkriemen. Die GPS Preview Remote ist eine Fernbedienung mit Zusatzfunktionen: Zum Tragen am Handgelenk liegen zwei Armbänder bei, das Aufladen erfol...
Testbericht -
...on JPEG zu verwenden. Wer das störende Windgeräusch bei Videoaufnahmen im Freien eliminieren will, kann zudem die neue Funktion "Windreduktion" nutzen, die in unserem Test gute Dienste geleistet hat. Die Kamera nimmt zu den Videos Ton in St...
Testbericht -
...onzentriert und den Markt der professionellen Kompaktkameras der Konkurrenz überlassen. Mit der Olympus XZ-1 (Datenblatt) sollen nun auch ambitionierte und professionelle Nutzer angesprochen werden, die auf der Suche nach einer leistungsfähigen, aber...
Testbericht -
...on 2,8 Zoll und einer Auflösung von 460.000 Bildpunkten, als gut zu bewerten. Die Darstellung ist scharf, kontrastreich und gut auflösend. Neben einer elektronischen Wasserwaage steht auch ein Live-Histogramm (beide sind jedoch etwas träge) zur Verfü...
Testbericht -
...on 24 bis 840mm. Die maximale Lichtstärke liegt bei F2,7 bis 5,8, außerdem ist im Objektiv ein optischer Bildstabilisator integriert. Das Display der Canon PowerShot SX40 HS besitzt eine Größe von 2,7 Zoll und eine Auflösung von 230.000 Bildpunkten. ...
Testbericht -
...onders niedrigen Position heraus. Wie sich die Nikon Coolpix P7100 in unserem Testlabor schlägt und welche Erfahrungen von der dkamera.de Testredaktion in der Praxis gesammelt werden konnten, lesen Sie im ausführlichen dkamera.de Testbericht zur Niko...
News -
...4-100mm F1,63 bis F2,6 zusammen, um ein echtes Zoom handelt es sich jedoch nicht. Stattdessen wie üblich bei Smartphones um vier Festbrennweiten. Konkret decken diese KB-äquivalente Brennweiten von 14mm, 23mm 70mm und 100mm ab. Die Brennweiten-Lücken...
Testbericht -
...425 Kontrast-AF-Feldern, belichten lässt sich mit der DSLM bis zu 1/8.000 Sekunde. {{ article_ahd_1 }} Zur Bildkontrolle hat Sony ein Display und einen Sucher verbaut. Das 3,0 Zoll große LCD wurde dreh- und schwenkbar konstruiert und löst 1,04 Millio...
Testbericht -
...44 Millionen Subpixel dar. Videos lassen sich in Full-HD-Auflösung mit 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format festhalten. Zur Tonaufnahme kann das integrierte Stereomikrofon oder ein externes Mikrofon verwendet werden. Fast schon standardmäßig ko...
Testbericht -
...ontrolle stehen der 0,7-fach vergrößernde Sucher mit 2,36 Millionen Subpixel sowie ein dreh- und schwenkbares Display mit 3,0 Zoll Diagonale und 1,04 Millionen Subpixel zur Wahl. Zu den Schnittstellen der Sony Alpha 7C II gehören ein Mikrofoneingang,...
News -
...ons PowerShot S100 (ca. 350 Euro bei Amazon*) alles richtig. Tipp: Wer statt der GPS-Funktion die kabellose Datenübertragung per WLAN bevorzugt, sollte sich dann die Canon PowerShot S110 (Testbericht) ansehen. Panasonic Lumix DMC-LX7 (ca. 430 Euro be...