dkamera.de Gewinnspiel "reBuy 750 Euro Gutschein":


Die Teilnahmebedingungen für das dkamera.de Gewinnspiel "reBuy 750 Euro Gutschein":
Regelwerk-Stand: V2.03 vom 14.08.2021

1. Gegenstand des Gewinnspiels:

1a) Diese Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise regeln die Teilnahme des Gewinnspiels von Schönmann IT Services & Consulting, www.dkamera.de, Rosenstr. 9, 85309 Pörnbach (nachfolgend bezeichnet als "Veranstalter") durch die Teilnehmer(innen) sowie die Erhebung und Nutzung der von den Teilnehmer(innen) erhobenen oder mitgeteilten Daten.

1b) Mit der Teilnahme am Gewinnspiel muss jede(r) Teilnehmer(in) diese Teilnahmebedingungen in vollem Umfang akzeptieren. Wer diese Teilnahmebedingungen nicht akzeptiert oder nur Teile davon nicht akzeptiert, darf am Gewinnspiel ausdrücklich nicht teilnehmen.

2. Teilnahmebedingungen dieses Gewinnspiels:

2a) Das Gewinnspiel beginnt am 01.10.2021 und endet am 31.12.2021. Der Gewinner bzw. die Gewinnerin wird innerhalb von 2 Wochen nach dem Ende des Gewinnspiels per Email über seinen/ihren Gewinn informiert.

2b) Teilnahmeberechtigt sind Personen die ihren einzigen Hauptwohnsitz in Deutschland haben und mindestens das 18 Lebensjahr vollendet haben. Ausgeschlossen sind Mitarbeiter(innen) des Veranstalters sowie Mitarbeiter(innen) von Kooperationspartnern und Sponsoren, die mit der Erstellung oder Abwicklung des Gewinnspiels beschäftigt sind oder waren.

2c) Unter den Teilnehmern wird ein 750 Euro reBuy Gutschein verlost. Es handelt sich um einen Gutschein, der bei reBuy eingelöst, jedoch nicht in einen anderen Wert (wie z.B.: Geld) umgewandelt werden kann. Es kann von uns nicht garantiert werden, dass Sie auf den 750 Euro Gutscheinwert noch etwas dazubezahlen können, um dann einen teureren Artikel als 750 Euro bei reBuy kaufen zu können. Ob dies möglich ist, muss im Falle mit reBuy direkt geklärt werden. Sollten Sie mit dem Gutschein einen Artikel kaufen, der weniger als 750 Euro kostet, ist es möglich, dass der Rest des Gutscheinwertes verfällt. Ob sich dies so verhält, muss im Falle mit reBuy direkt geklärt werden. Gleiches gilt für den Kauf mittels des Gutscheins mehrerer Artikel bei reBuy; Hier können wir nicht garantieren, ob dies möglich ist, oder ob der Gutschein nur für den Kauf eines einzigen Artikels verwendet werden kann. Auch dies ist im Falle direkt mit reBuy zu klären. Es kann möglich sein, dass der reBuy Gutschein ein Verfallsdatum aufweist und sobald dieses überschritten ist, der Gutscheinwert komplett verfällt. Der Gutschein wird jedoch ab Zugang des Gutscheins per Email mindestens 6 Monate Gültigkeit haben.

2d) Der Gewinner bzw. die Gewinnerin wird von dkamera.de durch das Losverfahren unter allen Einsendungen mit der korrekten Antwort auf die Gewinnspielfrage ermittelt.

3. Ablauf:

3a) Eine Auszahlung des Gewinns in bar oder in Sachwerten, sein Tausch oder seine Übertragung auf andere Personen ist nicht möglich. Der/Die Teilnehmer(in) kann auf den Gewinn verzichten, in diesem Falle verfällt der Gutschein und sein Wert. Die Übergabe des Gewinns wird individuell mit den Teilnehmern abgestimmt, der Gutschein wird ausschließlich per Email zugestellt.

3b) Der/Die Teilnehmer(in) wird innerhalb von 2 Wochen nach dem Ende des Gewinnspiels per Email an die angegebene Emailadresse über den Gewinn benachrichtigt und um Bestätigung gebeten. Der Versand des 750 Euro reBuy Gutscheins erfolgt ausschließlich per Email an die angegebene Emailadresse. Eine Angabe der physikalischen Postadresse der Teilnehmer(innen) ist daher nicht notwendig.

3c) Bestätigt ein(e) Teilnehmer(in) die Annahme des Gewinns nicht innerhalb einer Frist von 2 Wochen ab Zugang der Gewinnbenachrichtigung per Email, verfällt der Gewinn ersatzlos und vollständig. Sollten die angegebenen Kontaktmöglichkeiten fehlerhaft sein (z. B. ungültige Emailadresse, Schreibfehler in der Emailadresse, oder anderer Fehler), ist der Veranstalter nicht verpflichtet, richtige Adressen herauszufinden. Die Nachteile, die sich aus der Angabe fehlerhafter Kontaktdaten ergebe, gehen zulasten der Gewinnspielteilnehmer(innen). Sollte die Gewinnbenachrichtigung aufgrund eines Fehlers, aufgrund von Abwesenheit, aufgrund eines nicht kontrollierten Spamfilters oder aus einem anderen Grund dem Gewinner/der Gewinnerin nicht oder verspätet zugehen und dadurch der Gewinn nichtig oder bereits verfallen sein, hat der Gewinner/die Gewinnerin ausdrücklich keinen Anspruch mehr auf den Gewinn.

3d) Das Gewinnspiel-Regelwerk auf dieser Seite kann vom Veranstalter ohne Vorankündigung auch während der Laufzeit des Gewinnspiels selbst geändert und/oder angepasst und/oder korrigiert werden. Dies bedarf keiner Vorankündigung und auf vollzogene Änderungen muss vom Veranstalter nicht separat hingewiesen werden. Das Gewinnspiel-Regelwerk auf dieser Seite enthält vollständig alle Regelungen und Bedingungen, es gibt keine anderen Stellen oder Webseiten, die weitere Regeln enthalten.

4. Gewährleistungsausschluss:

4a) Der Veranstalter weist darauf hin, dass Verfügbarkeit und Funktion des Gewinnspiels nicht garantiert werden können. Das Gewinnspiel kann aufgrund von äußeren Umständen, Zwängen oder anderen Gründen beendet oder entfernt werden, ohne dass hieraus Ansprüche der Teilnehmer(innen) gegenüber dem Veranstalter entstehen. Die Verfügbarkeit des Gewinnspiels ist eine freiwillige Leistung des Veranstalters, welche ohne Vorankündigung jederzeit entfernt und/oder eingestellt werden kann.

4b) Zu solchen Gründen zählen technische Probleme, Regeländerungen, Entscheidungen oder auch andere Gründe.

5. Haftung:

5a) Für eine Haftung des Veranstalters auf Schadenersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen gemäß Punkt 5 folgende Haftungsausschlüsse und Haftungsbegrenzungen.

5b) Der Veranstalter haftet unbeschränkt, soweit die Schadenssache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.

5c) Ferner haftet der Veranstalter für leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung die Vertragspartner(innen) regelmäßig vertrauen. In diesem Fall haftet der Veranstalter jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Veranstalter haftet nicht für leicht fahrlässige Verletzungen als den in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.

5d) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme von Beschaffenheitsgarantien für die Beschaffenheit eines Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

5e) Soweit die Haftung des Veranstalters ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern, Mitarbeitern und/oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters.

6. Datenschutzhinweise:

6a) Der Veranstalter erhebt und nutzt die Daten der Teilnehmer(innen) nur so weit dies gesetzlich erlaubt ist oder die Teilnehmer darin einwilligen.

6b) Folgende Daten werden von den Teilnehmern durch den Veranstalter erhoben und dienen der Gestaltung, Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels: Emailadresse, Gewinnspiel-Teilnahmeantwort bzw. Gewinnspielcode, Angaben zum Abonnement der angebotenen Newsletter, Bestätigung der Teilnahme und der Abonnements dieser Newsletter mit Datum, Uhrzeit und anonymisierter IP-Adresse, Akzeptanz der Teilnahmebedingungen sowie evtl. weitere Angaben, die beim Gewinnspiel von dem Teilnehmer bzw. der Teilnehmerin gemacht werden (müssen).

6c) Auf schriftliche oder in Textform per Email mitgeteilte Anforderungen hin können die Teilnehmer(innen) vom Veranstalter jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten bei dem Veranstalter gespeichert sind, können deren Berichtigung oder Löschung verlangen und/oder Datennutzungseinwilligungen widerrufen.