Neue Firmware-Updates für Digitalkameras von FujiFilm

Unter anderem Firmware-Updates für die FujiFilm X-Pro1, FinePix HS30EXR und FinePix F770EXR

FujiFilm hat für eine Reihe seiner Digitalkameras Firmware-Updates veröffentlicht. Für die FujiFilm X-Pro1 und die XF-Objektive erschien die Firmware 1.01 bzw. 1.02. Diese sollen das Geräusch der Blendenlamellen reduzieren und Probleme mit dem Parallaxenausgleich und der Helligkeit des Suchers verbessern. Außerdem sollen sich im Serienbildmodus aufgenommene Bilder jetzt direkt nach der Wiedergabe löschen lassen.

Neues Firmware-Update für die Canon EOS 5D Mark III

Firmware 1.1.2 soll unter anderem den neuen GPS-Empfänger GP-E2 unterstützen

Canon hat für die Anfang des Jahres vorgestellte Kleinbild-Spiegelreflexkamera EOS 5D Mark III​ ein Firmware-Update herausgegeben. Die Firmware-Version 1.1.2 soll den neuen GPS-Empfänger GP-E2 unterstützen, einen Fehler im finnischen Menübildschirm und ein Problem mit der Zeitzone der Samoainseln beheben. Außerdem sollen die EXIF-Daten der Bilder nun die korrekte Aufnahmeuhrzeit  und das korrekte Aufnahmedatum enthalten.

Neues Firmware-Update für die Nikon Coolpix S4150

Firmware 1.1 soll ein Problem mit der Synchronisierung während der Filmwiedergabe beheben

Nikon hat für seine Kompaktkamera Nikon Coolpix S4150 (Datenblatt)​ ein Firmware-Update herausgegeben. Die Firmware-Version 1.1 soll ein Problem bei der Synchronisierung von Bild und Ton während der Filmwiedergabe beheben.

Das Firmware-Update kann über folgenden Link bei Nikon heruntergeladen werden:
Firmware-Update 1.1 für die Nikon Coolpix S4150

Neues Firmware-Update für die Olympus OM-D E-M5

Unter anderem wird die Funktion des Bildstabilisators bei bestimmten Objektiven modifiziert

Olympus hat für die OM-D E-M5 ein Firmware-Update veröffentlicht. Die Firmware-Version 1.1 soll ein Problem mit dem Update der Firmware der Kamera beheben. Außerdem wurde die Funktion des Bildstabilisators bei Nutzung folgender Objektive modifiziert: Zuiko Digital ED 8mm F3,5 Fisheye, Zuiko Digital ED 18-180mm F3,5-6,3 und Leica D Vario-Elmar 14-150mm F3,5-5,6.

Neues Firmware-Uptade für Nikon Coolpix S9200 und S9300

Firmware-Uptade (Version 1.1) soll das Einfrieren der Kameras bei Nutzung des Netzteils verhindern

Nikon hat für zwei seiner digitalen Kompaktkameras mit großem Zoombereich, die Nikon Coolpix S9300 und die Nikon Coolpix S9200, ein Firmware-Update veröffentlicht. Die Firmware-Version 1.1 soll das teilweise auftretende Einfrieren der Kameras bei angeschlossenem Netzadapter EH-62F und bei einem gleichzeitigen Aufklappen des integrierten Blitzes verhindern.

Neues Firmware-Update für die Canon EOS-1D Mark IV

Firmware-Version 1.1.1 soll die Belichtungsgenauigkeit bei bestimmten Objektiven verbessern

Canon hat für seine professionelle Spiegelreflexkamera EOS-1D Mark IV ein Firmware-Update herausgegeben. Die Firmware-Version 1.1.1 soll laut Canon die Belichtungsgenauigkeit der EOS-1D Mark IV bei Verwendung der neuen Weitwinkel-Festbrennweiten EF 24 2,8 IS USM und EF 28 mm 2,8 IS USM optimieren.

Neues Firmware-Update für Sony Alpha 65V und Alpha 77V

Firmware-Update 1.05 soll die Geschwindigkeit und die automatische Objektivkorrektur verbessern

Sony hat für zwei seiner Kameras mit halbdurchlässigem Spiegel (Translucent-Mirror-Technologie) ein Firmware-Update herausgegeben. Das Firmware-Update 1.05 versorgt sowohl die Alpha 65V als auch die Alpha 77V mit neuen Objektivdaten für die automatische Objektivkorrektur. Folgende Objektive wurden hinzugefügt: SAL 24 F2,0Z, SAL85 F1,4Z, SAL135 F1,8Z, SAL 70-300 4,5-5,6G, SAL 35 F1,8, SAL 50 F1,8.

Neue Firmware für Olympus M.Zuiko ED 12-50mm F3,5-6,3 EZ

Optischer Bildstabilisator verbessert, Zoom-Speicherung für Panasonic-Kameras hinzugefügt

Olympus hat für das M.Zuiko ED 12-50mm F3,5-6,3 EZ ein Firmware-Update herausgegeben. Die Firmware-Version 1.1 soll die Funktion des Bildstabilisators im Makromodus verbessern, wenn das Olympus M.Zuiko ED 12-50mm F3,5-6,3 EZ an einer Olympus OM-D E-M5 eingesetzt wird. Für Kameras von Panasonic wird mit dem Firmware-Update 1.1 die sogenannte Zoom Resume-Funktion verfügbar gemacht. Dabei wird die Brennweiteneinstellung des Objektivs gespeichert und bei einem späteren Anschalten der Kamera wieder eingestellt.

Neues Firmware Update für die Ricoh GR Digital IV

Firmware Version 2.11 soll unter anderem Speicherprobleme beheben

Ricoh hat für die GR Digital IV ein Firmware-Update herausgegeben. Die Firmware-Version 2.11 korrigiert einen Fehler in der Tag-Länge der EXIF-Informationen, soll die Dauer des Speicherprozesses bei kontinuierlichem Autofokus verkürzen und einen Fehler bei der Wiedergabe von Bildern von Eye-Fi-Karten beheben. Zusätzlich soll folgendes Problem korrigiert wurden sein: Im Modus Zeitvorwahl wurde teilweise die falsche Belichtungszeit gespeichert, wenn dessen Einstellungen im eigenen Menü mit dem Ziel Speicherkarte gespeichert wurden.

Neue Firmware für Olympus E-3, E-P3, E-PL3, E-PL2 und E-PM1

Stabilität bei SDXC Speicherkarten über 48 GByte verbessert

Olympus hat für seine spiegellosen Systemkameras PEN E-P3, E-PL3, E-PL2 und E-PM1 sowie für seine Spiegelreflexkamera E-5 ein Firmware-Update herausgegeben. Die Firmware-Version 1.3 verbessert die Stabilität aller Kameras bei Verwendung von SDXC-Speicherkarten mit Kapazitäten über 48 GByte. Bei den spiegellosen Systemkameras PEN E-PL3 und E-PM1 soll zusätzlich die Nutzung eines externen Blitzes im RC-Modus verbessert worden sein.

Neu: Firmware-Update 1.20 für die FujiFilm FinePix X100

Unter anderem neue Tastenbelegungen und Verbesserungen im Videomodus

FujiFilm hat für die FinePix X100 (siehe auch den dkamera.de Testbericht zur FujiFilm FinePix X100​) ein neues Firmware-Update herausgegeben. Wer die neue Firmware Version 1.20 aufspielt, kann einige Funktionen, die bereits über die FN-Taste erreicht werden können, nun auch der RAW-Taste zuordnen. Ebenfalls neu ist die Auto-ISO-Einstellung im ISO-Menü und eine 5-fach Zoomfunktion des aktiven Fokuspunktes beim Drücken der Kontrolltaste (bei gleichzeitig aktiviertem Bereichs-Autofokus im Single-AF-Modus). Außerdem kann der ND-Filter seit der Firmware Version 1.20 - sofern dessen Einstellung auf die FN- oder RAW-Taste gelegt ist - nun direkt ein- oder ausgeschaltet werden.

Neue Firmware für die Sony NEX-5N

Autofokus-Reaktion und Stabilität sollen verbessert worden sein

Sony hat für seine spiegellose Systemkamera Alpha NEX-5N ein Firmware-Update veröffentlicht. Die Firmware-Version 1.01 soll bei großen Abstandsänderungen des Motivs die Reaktion des Autofokus verbessern. Auch die Stabilität der Kamera soll bei bestimmten Funktionen verbessert worden sein. Bei gleichzeitiger Verwendung der Objektivkompensierung: Verzerrung im Automatikmodus und des Bildeffekts Miniatur soll die Kamera nun stabiler arbeiten. Ebenfalls soll die Funktion Intelligenter AF verbessert worden sein, wenn  die Belichtungskorrektur der Kamera verwendet wird.