News zur Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII

Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII Testbericht

1,0“ Sensor, 8,3x-Zoom (24-200mm KB, F2,8-F4,5), 20 Bilder/Sek., 3,0“ LCD, 4K-Video (2160p30)

Die Cyber-shot-Kameras der RX100-Serie von Sony gehören seit vielen Jahren zu den besten Kompaktkameras. 2019 wurde mit der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII (Datenblatt) bereits das siebte Modell angekündigt. Dieses basiert auf der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI (Testbericht), wurde jedoch unter anderem um einen speziellen Serienbildmodus, einen leistungsfähigeren Autofokus und einen Mikrofoneingang erweitert.

Update: Adobe Lightroom Classic 8.4 und Camera RAW 11.4

Neue Features und die Unterstützung von neuen Kameras sowie Objektiven

Adobe hat für seine RAW-Bildbearbeitungslösungen Photoshop Lightroom und Camera RAW Updates herausgegeben. Ein besonders umfangreiches Update erhält Adobe Photoshop Lightroom. Dieses soll für eine schnellere Bildbearbeitung dank GPU-Unterstützung sorgen, eine bessere Organisation der Sammlungen mittels Farbmarkierungen ermöglichen und die Export-Option von PNG-Dateien ergänzen. Zudem wird eine Stapelverarbeitungsfunktion für HDR-Bilder und Panoramen hinzugefügt.

Sony kündigt die Cyber-shot DSC-RX100 VII an

Kompaktkamera mit 8,3-fach-Zoom und unterbrechungsfreiem Livebild bis 20 Fotos pro Sekunde

Erst letzte Woche hatte Sony mit der Alpha 7R IV ein neues spiegelloses Vollformatmodell vorgestellt, nun folgt mit der Cyber-shot DSC-RX100 VII eine Kamera der Kompaktklasse. Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII baut auf der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI (Testbericht) auf, die Technik im Inneren wurde jedoch überarbeitet. Die Kamera schafft 20 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung, dank des elektronischen Verschlusses lässt sich das Motiv unterbrechungsfrei betrachten. Dies kennt man von der Sony Alpha 9 (Testbericht).

x