News zur Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2019

Unsere Empfehlungen: Sony RX100 VII, Olympus TG-5, Panasonic TZ96 und Canon SX620 HS

Weihnachten steht in wenigen Wochen vor der Tür. Wie schon in den letzten Jahren wollen wir Ihnen auch 2019 die Suche nach der besten Kamera erleichtern. In vier Artikeln gehen wir in den nächsten Tagen auf die unserer Meinung nach besonders empfehlenswerten Modelle ein. Jeder Artikel behandelt dabei eine Kameraklasse. Nach den heute von uns unter die Lupe genommenen Kompaktkameras schauen wir uns demnächst Bridgekameras, spiegellose Systemkameras und Spiegelreflexkameras an.

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 4)

Teil 4 von 4: RX100, RX100 II, RX100 III, RX100 IV, RX100 V(A), RX100 VI und RX100 VII im Vergleich


v.l.n.r.: Sony Cyber-shot RX100, RX100 II, RX100 III, RX100 IV, RX100 V, RX100 VI und RX100 VII.

Im vorangegangen dritten Teil unseres Tests der Sony Cyber-shot DSC-RX100, RX100 II, RX100 III, RX100 IV, RX100 V, RX100 VI und RX100 VII haben wir spezielle Features, die Videoaufnahme sowie die Erweiterbarkeit verglichen. In diesem vierten und letzten Teil fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit.

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 3)

Teil 3 von 4: RX100, RX100 II, RX100 III, RX100 IV, RX100 V(A), RX100 VI und RX100 VII im Vergleich


v.l.n.r.: Sony Cyber-shot RX100, RX100 II, RX100 III, RX100 IV, RX100 V, RX100 VI und RX100 VII.

Im zweiten Teil unseres Megatests der Cyber-shot DSC-RX100, RX100 II, RX100 III, RX1000IV, RX100 V, RX100 VI und RX100 VII von Sony hatten wir uns mit den Objektiven, der Bildkontrolle und der Arbeitsgeschwindigkeit beschäftigt. In diesem dritten Teil gehen wir auf spezielle Features, die Videoaufnahme sowie die Erweiterbarkeit der Kameras ein.

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 2)

Teil 2 von 4: RX100, RX100 II, RX100 III, RX100 IV, RX100 V(A), RX100 VI und RX100 VII im Vergleich


v.l.n.r.: Sony Cyber-shot RX100, RX100 II, RX100 III, RX100 IV, RX100 V, RX100 VI und RX100 VII.

Nachdem wir uns im ersten Teil unseres Megatests aller RX100-Modelle die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität angesehen haben, gehen wir in diesem zweiten Teil des Vergleichs der Sony Cyber-shot DSC-RX100, RX100 II, RX100 III, RX1000IV, RX100 V, RX100 VI und RX100 VII unter anderem auf das Objektiv und die Arbeitsgeschwindigkeit ein.

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 1)

Teil 1 von 4: RX100, RX100 II, RX100 III, RX100 IV, RX100 V(A), RX100 VI und RX100 VII im Vergleich


v.l.n.r.: Sony Cyber-shot RX100, RX100 II, RX100 III, RX100 IV, RX100 V, RX100 VI und RX100 VII.

Als im Sommer 2012 die erste Kamera der Cyber-shot DSC-RX100-Serie von Sony vorgestellt wurde, konnte keiner ahnen, welchen Trend dieses Modell im Segment der Kompaktkameras lostreten würde. Zwar gab es schon vor der ersten RX100 kompakte Kameras mit etwas größeren Sensoren, im Vergleich zu Systemkameras (mit oder ohne Spiegel) schnitten die erhältlichen Modelle jetzt deutlich schlechter ab. Heute kann man daher sagen: Die erste RX100-Kamera war für eine Revolution verantwortlich. Im Laufe der Zeit kamen bei den RX100-Modellen immer wieder neue Features hinzu, andere wurden dagegen weggelassen. Da auch im Jahr 2019 alle RX100-Kameras verfügbar sind, haben interessierte Fotografen eine große Auswahl. Im folgenden Vergleich schauen wir uns alle RX100-Kameras näher an.

x