News zur Sony Alpha 7 IV

Firmware 5.00 für die Sony Alpha 7 IV veröffentlicht

Das Update sorgt für die Unterstützung der „Write Digital Signature“-Funktion

Während die Vorstellung von Sonys neuestem „Einsteigermodell“ mit Kleinbildsensor auf sich warten lässt, hat das Unternehmen eine neue Firmware für die Alpha 7 IV herausgegeben. Die Version 5.00 bringt als wichtigstes neues Feature die Unterstützung der sogenannten „Write Digital Signature“-Funktion mit, die Teil der Camera Authenticity Solution von Sony ist. Damit kann man die Authentizität von Bildern mittels einer digitalen Signatur nachweisen.

Große Firmware-Updates für vier Kameras von Sony

Die Updates erhalten die Sony Alpha 1, die Sony Alpha 9 III, die Alpha 7S III und die Alpha 7 IV

Sony hat größere Firmware-Updates für vier seiner spiegellosen Systemkameras angekündigt. Die neuen Firmware-Versionen für die Sony Alpha 1, die Alpha 7S III und die Alpha 7 IV lassen sich ab sofort herunterladen, das Update für die Sony Alpha 9 III erscheint im April 2024. Wie die Versionsnummern der Updates bereits verraten, handelt es sich um größere Updates mit zahlreichen Verbesserungen.

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 3)

Teil 3 von 3: DSLMs von Sony mit 32 Megapixel auflösendem Vollformatsensor


Links sehen Sie die Sony Alpha 7 IV, rechts die Sony Alpha 7C II.

Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichs der Sony Alpha 7 IV und der Sony Alpha 7C II unter anderem die Optionen bei der Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit verglichen haben, sehen wir uns jetzt die Videoaufnahme, die Erweiterbarkeit und die Schnittstellen an. Anschließend fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit.

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 2)

Teil 2 von 3: DSLMs von Sony mit 32 Megapixel auflösendem Vollformatsensor


Links sehen Sie die Sony Alpha 7 IV, rechts die Sony Alpha 7C II.

Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 7 IV und der Alpha 7C II die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun unter anderem das Objektivangebot, die Arbeitsgeschwindigkeit und bestimmte Funktionen sowie Features.

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 1)

Teil 1 von 3: DSLMs von Sony mit 32 Megapixel auflösendem Vollformatsensor


Links sehen Sie die Sony Alpha 7 IV, rechts die Sony Alpha 7C II.

Das Kameraportfolio von Sony umfasst zahlreiche Modelle. Dazu gehören die Flaggschiff-DSLMs der Alpha-9- und Alpha-1-Reihe sowie die Kameras der Alpha-7-Serie. Wer besonders kleine Modelle sucht, kann sich für die Kameras der Alpha-7C-Serie entscheiden. Letztere besitzen Gehäuse, die in etwa so groß wie die APS-C-Modelle von Sony ausfallen. Trotzdem bringen sie viele Features der deutlich größeren Kameras mit. In diesem Vergleichstest stellen wir die Sony Alpha 7 IV der Alpha 7C II gegenüber und schauen, welche Stärken und Schwächen die DSLMs besitzen.