News zur Nikon Z 5

Nikon Z 5 vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 1)

Teil 1 von 3: Günstige Vollformatkameras der Einsteigerklasse


Links sehen Sie die Nikon Z 5, rechts die Canon EOS RP.

Digitalkameras sind in den letzten Jahren im Durchschnitt immer teurer geworden. Einfache und kostengünstige Kameras werden praktisch gar nicht mehr verkauft, der Anteil der Semi-Profi-Modelle steigt immer weiter an. Zumindest in einem Segment lässt sich aber auch der gegenteilige Trend beobachten: bei den Einsteiger-Vollformatkameras. Diese sind teilweise für unter 1.000 Euro zu erwerben, mit Kitobjektiv liegt der Preis meistens knapp darüber. In diesem Vergleich nehmen wir mit der Nikon Z 5 und der Canon EOS RP zwei Einsteigermodelle für rund 1.000 Euro unter die Lupe.

DSLM- und DSLR-Empfehlungen für Weihnachten 2022 (Teil 1)

Unsere Empfehlungen mit einem Preis unter 2.000 Euro: u. a. Z 6II, EOS R7 und Alpha 6400

Im dritten Teil unserer Weihnachtsempfehlungs-Artikelserie stellen wir besonders empfehlenswerte Systemkameras vor. Also Modelle, bei denen sich das Objektiv dank Bajonett wechseln lässt. Dazu gehören sowohl die spiegellosen Systemkameras als auch die Spiegelreflexkameras. Zunächst gehen wir dabei auf Kameramodelle mit einem Preis unterhalb von 2.000 Euro ein.

Black Friday Angebote: Kameras, Objektive und Software

Bestpreise für Modelle von Canon, Nikon, Sony & Tamron; DxO, Capture One & Adobe mit Rabatten

Am heutigen Black Friday bieten viele Händler und Unternehmen Produkte rundum die Fotografie zu deutlich günstigeren Preisen an. Wir haben im folgenden Artikel einige der besten Angebote von Kameras, Objektiven und Software-Lösungen zusammengestellt. Zudem finden Sie in einem weiteren Artikel eine große Übersicht der besten Angebote von Amazon.

Firmware-Updates für Nikon-DSLMs

Ein Update erhalten die Nikon Z 5, Nikon Z 6, Nikon 7, Nikon Z 50 und Nikon Z fc

Nikon hat für mehrere seiner spiegellosen Systemkameras Firmware-Updates herausgegeben. Teilweise sorgen die neuen Versionen nur für kleinere Verbesserungen, teilweise fällt die Liste der Neuerung länger aus. Bei allen Modellen wurde die Unterstützung für den neuen Bajonettadapter FTZ II sowie das Nikkor Z 24-120mm F4 S hinzufügt.

Panasonic Lumix DC-S5 und Nikon Z 5 im Vergleich (Teil 3)

Teil 3 von 3: Spiegellose Vollformatkameras der Einsteigerklasse


Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-S5, rechts die Nikon Z 5.

Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichs der Panasonic Lumix DC-S5 und der Nikon Z 5 unter anderem die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit verglichen haben, sehen wir uns jetzt die Videoaufnahme und die Erweiterbarkeit sowie die Schnittstellen an. Anschließend fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit.