News zur Nikon Z 30

Amazon Prime Day Deals: Kameras und Objektive im Angebot

Mehrere Kameras von Canon, Sony, OM Digital Solutions und Nikon lassen sich günstig erwerben

Am 08. und 09. Oktober 2024 finden bei Amazon die Prime Deal Days statt. Wie schon in den letzten Jahren lassen sich hier wieder zahlreiche Kameras und Objektive günstig erstehen. Wir fassen die Angebote in diesem Artikel zusammen. Wer die im Rahmen der Prime Deal Days angebotenen Produkte erwerben möchte, benötigt Amazons Prime-Abo. Dieses kann man bei Bedarf auch einmalig für 30 Tage kostenlos testen.

Nikon Z 30 und Sony ZV-E10 im Duell (Teil 3)

Teil 3 von 3: Spiegellose APS-C-Kameras der Einsteigerklasse für Content Creator


Links sehen Sie die Nikon Z 30, rechts die Sony ZV-E10.

Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Nikon Z 30 und der Sony ZV-E10 unter anderem die Möglichkeiten zur Bildkontrolle verglichen haben, gehen wir jetzt auf bestimmte Features, die Videofunktionen und die Schnittstellen ein. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit.

Nikon Z 30 und Sony ZV-E10 im Duell (Teil 2)

Teil 2 von 3: Spiegellose APS-C-Kameras der Einsteigerklasse für Content Creator


Links sehen Sie die Nikon Z 30, rechts die Sony ZV-E10.

Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Nikon Z 30 und der Sony ZV-E10 die Kameragehäuse und die Bildqualität verglichen haben, gehen wir jetzt auf die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit, das Kitobjektiv und das Objektivangebot der spiegellosen Systemkameras ein.

Nikon Z 30 und Sony ZV-E10 im Duell (Teil 1)

Teil 1 von 3: Spiegellose APS-C-Kameras der Einsteigerklasse für Content Creator


Links sehen Sie die Nikon Z 30, rechts die Sony ZV-E10.

Digitalkameras sind heute nicht nur für Fotografen interessant, umfangreiche Videofunktionen machen sie auch sehr gut für Videoaufnahme geeignet. Da Videos im Alltag eine immer größere Rolle spielen, wird die Videofunktion auch bei ursprünglich für Fotos entwickelte Systemkameras immer wichtiger. Aus diesem Grund setzen mittlerweile fast alle Hersteller auf viele Videofeatures. Sony und Nikon haben sogar neue Modelle entwickelt, die diese Bedürfnisse optimal abdecken sollen. In folgendem Vergleichstest schauen wir uns mit der Sony ZV-E10 und der Nikon Z 30 zwei günstige spiegellose Systemkameras der Einsteigerklasse mit einem Fokus auf Videos an.

Sony ZV-E10 und Nikon Z 30 im Vergleich

Die drei wichtigsten Unterschiede der beiden für Content Creator entwickelten DSLMs

Mit ihren Kameras wollen die Hersteller mittlerweile nicht nur klassische Fotografen ansprechen, sondern auch Videofilmer. Diese Zielgruppe wird immer relevanter, Videoproduktionen sind in den Social-Media-Netzwerken oft genauso relevant wie Bilder. In diesem Vergleich schauen wir uns zwei speziell für Content Creator entwickelte Systemkameras an. Die ZV-E10 von Sony und die Z 30 von Nikon.