News zur Canon EOS R7

Canon EOS R7 vs. Canon EOS R10 im Duell (Teil 2)

Teil 2 von 3: Spiegellose APS-C-Kameras von Canon mit RF-Bajonett


Links sehen Sie die Canon EOS R7, rechts die Canon EOS R10.

Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS R7 und der EOS R10 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun unter anderem das Objektivangebot, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Funktionen sowie Features.

Canon EOS R7 vs. Canon EOS R10 im Duell (Teil 1)

Teil 1 von 3: Spiegellose APS-C-Kameras von Canon mit RF-Bajonett


Links sehen Sie die Canon EOS R7, rechts die Canon EOS R10.

Canon hat mit der EOS R7 und EOS R10 seit Mitte 2022 zwei spiegellose Systemkameras mit dem RF-Bajonett und APS-C-Sensor im Programm. Beide können dank dieses Bajonetts bereits auf ein recht großes Angebot an Objektiven zurückgreifen. Wir schauen uns die neuen spiegellosen Modelle an und gehen auf deren Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede ein.

Updates für Photoshop, Lightroom und Camera RAW

Mit neuem KI-Werkzeug für Photoshop, Video-Editing für Lightroom und weiteren Verbesserungen

Adobe hat für seine Bildbearbeitungslösungen Photoshop, Lightroom und Camera RAW wieder einmal Updates zur Verfügung gestellt. Nutzer von Adobe Photoshop können sich bei der neuen Version 23.4 über einen neuen neuralen Filter freuen. Dieser wurde für die Fotorestaurierung entwickelt und erlaubt das automatisierte Entfernen von Kratzern oder anderen kleinen Bildfehlern. Erkannt werden die zu verbessernden Stellen von der Adobe Sensei AI, Fotografen müssen daher keine komplexen Bearbeitungen vornehmen.

Canon EOS R6 und EOS R7 im Vergleich

Die Unterschiede der beiden DSLM-Kameras von Canon im Detail

Mit der EOS R7 und EOS R10 hat Canon eine neue Ära begonnen. Ab sofort stehen auch APS-C-Kameras mit RF-Bajonett zur Verfügung, das macht das EOS R-System für Foto- und Videografen noch interessanter. Nun lässt sich beispielsweise eine zweite Kamera mit RF-Bajonett und APS-C-Sensor ergänzend zu einer „Erstkamera“ mit Vollformatsensor erwerben. Aber auch abseits davon sind die neuen APS-C-Modelle eine spannende Alternative. In diesem Vergleich stellen wir die EOS R7 der EOS R6 gegenüber und schauen, welche Kamera in welchem Bereich mehr zu bieten hat.

Canon EOS R7 und EOS R10 im Vergleich

Die Unterschiede der beiden DSLM-Kameras von Canon mit APS-C Sensor und RF-Bajonett

Canon hat seine beiden ersten spiegellosen Systemkameras mit RF-Bajonett vorgestellt. Während die Canon EOS R7 zur Oberklasse gehört, lässt sich die Canon EOS R10 als gehobene Einsteiger- bis Mittelklassekamera einstufen. Wir nehmen beide Modelle in folgendem Vergleich unter die Lupe und gehen auf die Unterschiede der DSLMs ein.