Mit der Sony Cyber-shot DSC-WX300 (Datenblatt)
Auf der Kameraoberseite hat Sony das Stereo-Mikrofon, den Ein- und Ausschalter, den kombinierten Fotoauslöser mit Brennweitenregler und das Programm-Wählrad positioniert. Auf der rechten Kameraseite befindet sich ein sogenannter Multiport, über den die Digitalkamera mit einem Computer verbunden werden kann oder der Akku in der Kamera aufgeladen wird. Auf der Rückseite liegen neben dem 3,0 Zoll großen und 460.000 Subpixel auflösenden Display Tasten zum Starten der Videos und zur Wiedergabe. Außerdem befinden sich dort ein Steuerkreuz und Einstellrad sowie Tasten für das Menü und zum Löschen. Über das Menü erreicht man unter anderem die fotografischen Optionen. Hier lässt sich zum Beispiel einstellen, ob ein Bildeffekt auf die Bilder angewendet werden soll und es lassen sich die Bildgröße und der ISO-Wert wählen. Außerdem können auch der Fokus, die Belichtung und der optische Bildstabilisator konfiguriert werden - dieser lässt die Wahl zwischen "Standard" und "Aktiv" zu, abschalten lässt sich dieser (zum Beispiel bei Verwendung eines Stativs) jedoch leider nicht.
Die Verbindung zu einem Smartphone lässt sich über das Menü ebenfalls herstellen. Dazu wird zuerst das Wi-Fi-Modul der Kamera aktiviert. Danach können die Sony Cyber-shot DSC-WX300 (Technik)
Auf der Unterseite der Digitalkamera liegen der ungeschützte HDMI-Port und das kombinierte Akku- und Speicherkartenfach mit dem 1.240 mAh starken Lithium-Ionen-Akku und dem Slot für die Speicherkarte.
Die folgenden Bilder zeigen die Produktbilder der Sony Cyber-shot DSC-WX300 inklusiv dem serienmäßig mitgelieferten und evtl. mit optional erhältlichem Zubehör.
Alle Bilder können durch Anklicken in hoher Auflösung betrachtet werden.
Kommentare
Habe eine DSC WX 350 …
Habe eine DSC WX 350 und suche dringend eine deutsche ausführliche Bedienungsanleitung, um Videos von der Kamera auf meinen PC zu kopieren. Selbst im Internet ist nichts zu finden.