Sonys kleinstes NEX-Modell ist die Sony Alpha NEX-3N. Diese hat Sony im Vergleich zu den höherklassigen NEX-Kameras deutlich abgespeckt. Zum Einsatz kommt natürlich Sonys E-Bajonett, das speziell für spiegellose Systemkameras konzipiert wurde. Ebenfalls keine Änderung gibt es bei der Größe des Bildsensors. Dieser ist weiterhin 23,5 x 15,6 Millimeter groß und besitzt damit APS-C-Größe. Als Kit-Objektiv bietet Sony die Sony Alpha NEX-3N (Datenblatt)
Auf der Oberseite der Sony Alpha NEX-3N (Technik)
Auf der Rückseite der NEX-3N wurden eine Menütaste, ein kombiniertes Steuerkreuz und Einstellrad sowie eine Taste für die integrierte Hilfefunktion untergebracht. Das Menü gibt den Zugriff auf sechs Untermenüs frei. Im Aufnahmemodus wird das Fotoprogramm verändert, im Kameramenü lassen sich neben dem Bildfolgemodus auch der Fokus und das AF-Feld einstellen und im Bildgröße-Menü können die Bild- und Videoformate sowie die Auflösungen verändert werden. Über das Helligkeits-Menü ist unter anderem die Änderung des Weißabgleichs und des Belichtungsmessmodus möglich. Das Wiedergabe-Menü enthält diverse Wiedergabeoptionen und im Einstellungs-Menü sind grundsätzliche, nicht fotospezifische Einstellungen möglich.
Auf der linken Seite der Digitalkamera hat Sony hinter einer Klappe die USB- und HDMI-Schnittstelle und die Speicherkarte untergebracht. Über die Unterseite wird der 1.020 mAh fassende Akku erreicht.
Die folgenden Bilder zeigen die Produktbilder der Sony Alpha NEX-3N inklusiv dem serienmäßig mitgelieferten und evtl. mit optional erhältlichem Zubehör.
Alle Bilder können durch Anklicken in hoher Auflösung betrachtet werden.
Kommentare