Die Samsung Galaxy Camera 2 (Datenblatt)
Auf der Rückseite hat Samsung alle Tasten eingespart, die Bedienung erfolgt vollständig über das Touchscreen. Darüber wird das Fotoprogramm gewählt, neben der Automatik sind auch verschiedene Smart-Modi und die PSAM-Programme inklusive eines User-Modus vorhanden. Außerdem gibt es noch den „Mein-Modus“, bei dem sich die verwendbaren Fotoprogramme auswählen lassen.
Über das Display lassen sich natürlich Bilder per Fingerzeig aufnehmen und Videos starten, über das Galerie-Icon kann man sich die Aufnahmen ansehen.
Per Touch lässt sich natürlich auch der Fokuspunkt bestimmen, zudem kann die Belichtungsmessung vom Fokus getrennt vorgenommen werden. Über die Schnellauswahlleiste lassen sich unter anderem die Blende, die Belichtungskorrektur und die Sensorempfindlichkeit anpassen. Da natürlich auch echte Tasten für das Menü fehlen, werden auch diese Einstellungen per Touch verändert. Hier kann man unter anderem den Messmodus, den Auslösemodus oder auch den Fokusmodus anpassen.
In den Home-Modus der Samsung Galaxy Camera 2 (Technik)
Als Schnittstellen finden sich bei der Samsung Galaxy Camera 2 ein HDMI-Port neben dem Akku- und Speicherkartenfach auf der Unterseite und ein Micro-USB-Port auf der rechten Kameraseite.
Die folgenden Bilder zeigen die Produktbilder der Samsung Galaxy Camera 2 inklusiv dem serienmäßig mitgelieferten und evtl. mit optional erhältlichem Zubehör.
Alle Bilder können durch Anklicken in hoher Auflösung betrachtet werden.
Kommentare