Die Panasonic Lumix DMC-GH4 (Datenblatt)
Der Handgriff der GH4 ist mit einer Gummierung versehen und ergonomisch geformt. Auf dem Griff liegen der Fotoauslöser, ein Einstellrad und Tasten für den Weißabgleich, die ISO-Empfindlichkeit sowie die Belichtungskorrektur. Zudem hat Panasonic hier die erste Fn-Taste untergebracht. Das Programmwählrad lässt sich entweder frei drehen oder kann gesperrt werden.
Der integrierte Blitz wird mittels einer Taste neben dem Zubehörschuh ausgeklappt und besitzt eine Leitzahl von zwölf bei ISO 100. Links davon lässt sich der Bildfolgemodus per Einstellrad verändern und liegt eine Blitzsynchronbuchse. Auf der Rückseite befindet sich der elektronische Sucher. Dieser kann per Taste oder durch den Augensensor bei Annäherung aktiviert werden. Daneben lässt sich in den Wiedergabemodus wechseln. Rechts vom Sucher können der Fokus und die Belichtung gespeichert werden und dient ein Schalter zum Wechseln des Fokusmodus. Zudem werden auf der rechten Kameraseite Videos gestartet, die Displayeinstellungen geändert und befindet sich ein weiteres Einstellrad. Über drei Fn-Tasten kann man drei Funktionen aufrufen, eine davon kann beispielsweise das Quickmenü sein. Dieses erlaubt das schnelle Verändern der wichtigsten Parameter. Navigiert wird im Quickmenü wahlweise mit dem zweiten Einstellrad auf der Rückseite oder auch per Touch. Dies ist durch das kapazitive Touchscreen des Displays möglich. Damit lässt sich unter anderem auch Fokussieren oder es können weitere Touchtasten angesteuert werden. Das 3,0 Zoll große LCD lässt sich um die eigene Achse drehen und schwenken.
Die Schnittstellen sind bei der Panasonic Lumix DMC-GH4 (Technik)
Die folgenden Bilder zeigen die Produktbilder der Panasonic Lumix DMC-GH4 inklusiv dem serienmäßig mitgelieferten und evtl. mit optional erhältlichem Zubehör.
Alle Bilder können durch Anklicken in hoher Auflösung betrachtet werden.
Kommentare
Hallo, das GH4-Video des ISO …
Hallo,
das GH4-Video des ISO 12233 Test-Charts ist in Full-HD mit 3.840 x 2.160 Pixel aufgenommen worden. Um zu sehen wie schwer sich die Kamera mit dem FHD-TestChart tut, solltet Ihr das Testchart nur mit der halben Monitorbreite aufnehmen, also mit nicht voll gedeckten Aufnahmechip, schließlich ist das Testchart für 1920x1080 Pixel der Aifnahmesendorfläche gemacht worden!
Für mich wäre von Interesse, …
Für mich wäre von Interesse, ob die Bildhelligkeit während der Videoaufnahme manuell stufenlos regelbar ist. Sichtbare Stufigkeit (auch in 1/3 Schritten) ist für mich ein absolutes no-go. Weiterhin interessiert mich, ob per USB das erzeugte Video auch auf eine Festplatte geschrieben werden kann und in welcher Farbtiefe dies eventuell hierbei und bei der Ausgabe über HDMI erfolgt.
Fitness-Videos mit der GH4? Bisher …
Fitness-Videos mit der GH4?
Bisher habe ich einige Testberichte und Rezensionen zur Panasonic Lumix DMC-GH4 gelesen. Diese Systemkamera soll scharfe Fotos machen und super Videos drehen. Also perfekt für meinen Fitness-Blog! Da kann nur noch die Sony Alpha 7 s mithalten, die außerdem eine sehr gute Lowlightperformance aufweist.
Wer eine Kamera für Luftaufnahmen …
Wer eine Kamera für Luftaufnahmen sucht ist bei der GH4 genau richtig. Für Luftbilder und auch für Filme ist diese GH4 bestens geeignet.