Die Testaufnahmen wurden unter stets gleichen Aufnahmebedingungen fotografiert. Durch Anklicken können die Testbilder jeweils vergrößert werden. Alle Aufnahmen zeigen die höchstmögliche Qualitäts- und Megapixeleinstellung der jeweiligen Digitalkamera.
Die Aufnahmen wurden im JPEG oder RAW Format aufgezeichnet. Um RAW Aufnahmen hier anzeigen zu können, wurden diese nachträglich in JPEG (beste Qualität) umgewandelt. Alle Fotos wurden in Weitwinkel aufgenommen.
Farbtreue Test | |
---|---|
Panasonic Lumix DMC-FT3im JPEG-Format![]() |
Canon Digital IXUS 300 HSim JPEG-Format![]() |
![]() |
![]() |
Farbabweichung | |
(Durchschnitt-/Maximalabweichung)
Rot: 1,7 / 4,7 |
(Durchschnitt-/Maximalabweichung)
Rot: 1,6 / 4,5 |
Wiedergabe von Farbverläufen | |
Panasonic Lumix DMC-FT3im JPEG-Format![]() |
Canon Digital IXUS 300 HSim JPEG-Format![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare
Ich finde in den Exif-Daten …
Ich finde in den Exif-Daten der Beispielbilder die Einträge "GPS Img Direction Ref" und "GPS Img Direction". Das sind anscheinend die Bezugsrichtung ("True North") für den Kompass und die Blickrichtung, oder irre ich da?
Mir ist aufgefallen, dass die Blickrichtung immer ein Vielfaches von 45° ist, also 0°, 45°, 90°, 135°, usw. Heißt das, dass der Kompass nur 8 verschiedene Richtungen kann? Das wäre ja enttäuschend.
Würde bei solch einem kleinen …
Würde bei solch einem kleinen Sensor, welcher in der FT3 verbaut wurde das RAW Bildformat überhaupt einen sinn machen?