Die Panasonic Lumix DC-S1 (Datenblatt)
Auf der Rückseite kann man links vom Sucher mittels eines Schalters Tasten sperren, rechts vom Sucher wird mit einem weiteren zwischen den Fokusmodi (AF-S, AF-C und MF) gewechselt. In der Nähe davon sind zudem ein Joystick und die Taste zum Starten von Videos zu finden. Für die schelle Parameterwahl hat Panasonic auf der Rückseite darüber hinaus ein kombiniertes Einstellrad und Steuerkreuz sowie weitere Direktwahltasten positioniert.
Die rechte Seitenfläche hat Panasonic für das Speicherkartenfach reserviert. Neben einer XQD- kann auch eine SD-Speicherkarte zum Einsatz kommen. Die meisten Schnittstellen werden bei der Lumix DC-S1 auf der linken Seite erreicht. Die DSLM hat hier Anschlüsse für eine Fernbedienung (2,5mm Klinke), ein Mikrofon, einen Kopfhörer (jeweils 3,5mm Klinke) sowie für einen externen Monitor (HDMI) zu bieten. Per USB-C lässt sie sich zudem mit einem Computer verbinden und kann der Akku in der Kamera aufgeladen werden. Blitzgeräte lassen sich entweder über den Zubehörschuh der DSLM oder einen Blitzsynchronport ansteuern. Zur drahtlosen Kommunikation stehen WLAN und Bluetooth zur Verfügung.
Die folgenden Bilder zeigen die Produktbilder der Panasonic Lumix DC-S1 inklusiv dem serienmäßig mitgelieferten und evtl. mit optional erhältlichem Zubehör.
Alle Bilder können durch Anklicken in hoher Auflösung betrachtet werden.
Kommentare
6K mit 60 B/Sek. stimmt …
6K mit 60 B/Sek. stimmt nicht, es sind max 30 B/Sek. Bitte schnell korrigieren, das war ein Hauptgrund, die S1 zu kaufen!
Die Kamera ist in allen …
Die Kamera ist in allen Belangen Klasse. Panasonic hat mit den Updates gute Arbeit geleistet. Die Bildqualität ist immer auf höchstem Niveau. Bei hohen ISO-Werten steckt sie alle höher auflösenden Konkurrenten deutlich in die Tasche. Auch wenn Seiten wie Dpr.… den Leuten anderes vermitteln wollen. Das ist mir ein Rätsel. (Diese verfolge ich schon seit deren Anfangszeiten). Genau diese Seite fängt seit dem Sony Wahn an die Leute für dumm zu verkaufen. Schade eigentlich. Ich kann mir die zum Teil sehr schlechten Berichte in letzter Zeit nur mit Sponsoring erklären. Deren Rauschbeurteilung anhand von Ausdrucken setzt dem die Krone auf. Aber es gibt ja auch andere und auch bessere andere Anlaufstellen. Die Bedienung der S1 ist vorbildlich und die Möglichkeiten sehr vielfältig. Der Objektivpark wächst ständig, hoffentlich bleibt das so. Und wenn man sie in der Hand hat und auf das Datenblatt schaut, müsste sie ewig halten. Allerdings ist das ja grundsätzlich immer so eine Sache. Diese Kamera ist großartig.
Danke für diesen ehrlichen Kommentar, …
Danke für diesen ehrlichen Kommentar, werde mir daraufhin die S1 kaufen.