Die Nikon Coolpix S6800 (Datenblatt)
Auf der Rückseite wurde neben der Daumenablage aus Plastik eine Taste zum Starten von Videos positioniert. Da kein Programmwählrad vorhanden ist, dient die mit einem grünen Kamerasymbol hervorgehobene „Scene“-Taste diesem Zweck. Mit den weiteren Tasten lässt sich zur Wiedergabe wechseln und kann man das Menü aufrufen sowie Bilder löschen. Das zentral platzierte Steuerkreuz wird zur Navigation im Menü verwendet. Über die vier Richtungstasten lassen sich aber auch der Selbstauslöser (10s, 2s, aus), der Blitz (Auto, Rote-Augenreduktion, Aus, Aufhellblitz, Langzeitsynchronisation) sowie die Belichtungskorrektur (+-2) und die Nahaufnahme konfigurieren.
Geschützt von einer Abdeckung wurden der Micro-USB-Port und der Micro-HDMI-Port auf der rechten Kameraseite platziert. Über eine Klappe auf der Unterseite kann man den Akku und die Speicherkarte entnehmen. Über die WLAN-Funktionalität lässt sich die Nikon Coolpix S6800 (Technik)
Die folgenden Bilder zeigen die Produktbilder der Nikon Coolpix S6800 inklusiv dem serienmäßig mitgelieferten und evtl. mit optional erhältlichem Zubehör.
Alle Bilder können durch Anklicken in hoher Auflösung betrachtet werden.
Kommentare