Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach
Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten.
besitzt ein glänzendes Kameragehäuse aus Plastik und einen typischen Bridgekamera-Look. Der große Handgriff wurde mit Gummi ummantelt, das zudem eine deutlich aufgeraute Oberfläche besitzt und somit für einen sehr guten Halt sorgt. Im Vordergrund steht bei der Coolpix L830 natürlich das Objektiv, das eine kleinbildäquivalente Brennweite von 22,5 bis 765mm abdeckt. Von F3,0 bis F5,9 reicht dessen Lichtstärke und liegt damit auf dem üblichen Bridge-Niveau. Zoomen lässt sich nicht nur mit dem kombinierten Fotoauslöser und Brennweitenregler, sondern auch über eine extra Wippe am Objektiv. Direkt über der Wippe befindet sich die Taste zum Aufklappen des Blitzgerätes. Ansonsten befinden sich auf der Oberseite die beiden Mikrofone, der Lautsprecher und der Ein-/Ausschalter.
Die Rückseite ist vom 3,0 Zoll großen Display geprägt, das einen großen Teil davon einnimmt. Anders als bei der Nikon Coolpix L820 (Testbericht)
ist es nun klappbar – und zwar um fast 90 Grad nach unten sowie mehr als 90 Grad nach oben. Rechts vom Display lassen sich Videos starten, wird das Fotoprogramm gewählt und in den Wiedergabemodus gewechselt. Als Fotoprogramme stehen neben der Einfachautomatik, verschiedene Szenenprogramme, wie ein Porträt und ein Landschaftsmodus zur Verfügung. Außerdem lassen sich auch Filtereffekte, wie ein Weichzeichnungs oder ein Monochrom-Effekt verwenden. Zudem gibt es einen Smart-Porträt-Modus und eine Programmautomatik.
Über das Steuerkreuz lässt sich ein Selbstauslöser einstellen, kann der Blitz konfiguriert sowie die Belichtungskorrektur verändert werden und wird in den Makromodus umgeschaltet. Ebenso lässt sich auch das Menü aufrufen und können die Aufnahmen gelöscht werden. Über das Menü werden unter anderem die Bildgröße, die ISO-Empfindlichkeit oder auch der Autofokus eingestellt.
. Hier liegen ein Micro-USB und ein Micro-HDMI-Port. Auf der rechten Seite kann ein Netzgerät für die dauerhafte Stromversorgung angeschlossen werden und auf der Unterseite befindet sich das kombinierte Speicherkarten- und Batteriefach.
Produktabbildungen der Nikon Coolpix L830
Die folgenden Bilder zeigen die Produktbilder der Nikon Coolpix L830 inklusiv dem serienmäßig mitgelieferten und evtl. mit optional erhältlichem Zubehör.
Alle Bilder können durch Anklicken in hoher Auflösung betrachtet werden.
*Diese Links führen zu Amazon- oder anderen Online-Angeboten, keine Verfügbarkeitsgarantie, keine Garantie auf günstigsten Preis, Preise können variieren, Preise inkl. MwSt. / evtl. zzgl. Versandkosten, alle Angaben ohne Gewähr.
Kommentare