Folgende Bilder sind 100% unveränderte JPEG und/oder RAW Aufnahmen direkt von der Canon PowerShot SX60 HS. Evtl. RAW Aufnahmen wurden entwickelt und als JPEG mit Qualitätseinstellung "maximal" gespeichert und stehen hier ebenfalls zum Download in voller Auflösung bereit. Alle Bilder wurden ansonsten weder bearbeitet noch gedreht, um Ihnen möglichst unveränderte Beispielbilder bieten zu können.
JPEG |

ISO 100 - 1/400 Sek. - F3,4
|

ISO 100 - 1/160 Sek. - F5,0
|

ISO 100 - 1/160 Sek. - F5,0
|

ISO 200 - 1/200 Sek. - F5,6
|

ISO 200 - 1/250 Sek. - F5,6
|

ISO 250 - 1/320 Sek. - F6,5
|

ISO 100 - 1/800 Sek. - F3,4
|

ISO 100 - 1/1000 Sek. - F4,5
|

ISO 100 - 1/500 Sek. - F6,5
|

ISO 500 - 1/400 Sek. - F3,4
|

ISO 640 - 1/160 Sek. - F5,6
|

ISO 320 - 1/320 Sek. - F6,5
|
Makro-Aufnahme:
|
"Fisheye"-Effekt:
|
"Spielzeugkamera"-Effekt:
|

ISO 320 - 1/60 Sek. - F4,0
|

ISO 100 - 1/400 Sek. - F3,4
|

ISO 100 - 1/320 Sek. - F4,0
|
"Farbverstärkungs"-Effekt:
|
Einsatz des integrierten Blitzes:
|
Aufnahme bei schlechten Lichtbedingungen:
|

ISO 100 - 1/320 Sek. - F4,0
|

ISO 400 - 1/15 Sek. - F3,4 (Blitz)
|

ISO 1600 - 1/8 Sek. - F3,4
|
Aufnahme bei schlechten Lichtbedingungen:
|
Aufnahme bei schlechten Lichtbedingungen:
|
Aufnahme bei schlechten Lichtbedingungen:
|

ISO 800 - 1/8 Sek. - F3,4
|

ISO 1600 - 1/15 Sek. - F3,4
|

ISO 3200 - 1/30 Sek. - F3,4
|
JPEG-RAW |
JPEG |
RAW |

ISO 100 - 1/250 Sek. - F3,4
|

ISO 100 - 1/250 Sek. - F3,4
|

ISO 100 - 1/250 Sek. - F4,0
|

ISO 100 - 1/250 Sek. - F4,0
|

ISO 100 - 1/160 Sek. - F4,0
|

ISO 100 - 1/160 Sek. - F4,0
|

ISO 100 - 1/400 Sek. - F3,4
|

ISO 100 - 1/400 Sek. - F3,4
|

ISO 100 - 1/400 Sek. - F3,4
|

ISO 100 - 1/400 Sek. - F3,4
|
Aufnahme bei schlechten Lichtbedingungen:
|
Aufnahme bei schlechten Lichtbedingungen:
|

ISO 1600 - 1/20 Sek. - F3,4
|

ISO 1600 - 1/20 Sek. - F3,4
|
Durch Rechtsklick "Speichern unter..." können Sie ein Beispielvideo herunterladen.
Full-HD-Video mit 1.920 x 1.080 Pixel und 60 Vollbildern pro Sekunde mit H.264-Codierung. Die Fokusnachführung wurde verwendet:
Full-HD-Video mit 1.920 x 1.080 Pixel und 60 Vollbildern pro Sekunde mit H.264-Codierung. Das optische Zoom und die Fokusnachführung wurden verwendet:
Video des ISO 12233 Test-Charts in Full-HD mit 1.920 x 1.080 Pixel und 60 Vollbildern pro Sekunde mit H.264-Codierung:
Kommentare
Hallo, ich würde mich über …
Hallo, ich würde mich über einen Test der Panasonic TZ-71 interessieren, insbesondere der Vergleich der Bildqualität, ob die Verringerung der Pixelzahl im Vergleich zur TZ-61 eine Verbesserung der Lichtempfindlichkeit mit sich bringt. Beim Test von Chip wird dies behauptet, an den Bildern bei Chip kann ich es nicht wirklich erkennen.
Viele Grüße
Wolfram Rieber
Durch das herab senken der …
Durch das herab senken der Auflösung, bekommen die einzelnen Pixel auch wieder mehr Platz auf dem Sensor zur Verfügung (Google: Pixelpitch oder auch Dot Pitch). Da mehr Platz zur Verfügung steht, können die Pixel auch größer angeordnet werden und sind deswegen auch lichtempfindlicher. Ob sich das jedoch in der Praxis sichtbar bemerkbar macht, wenn eine Nachfolgekamera von z.B. 16MP auf 12MP reduziert wird, möchte ich mal bezweifeln. Wenn dann müsste schon auf 8MP oder 6MP reduziert werden. Dann kann man sicherlich von sichtbarer Steigerung der Bildqualität reden.
Finde diese Kamera richtig cool …
Finde diese Kamera richtig cool und würde gerne noch mehr über sie erfahren! Kann mir jemand ein bisschen über sie erzählen der diese Kamera besitzt oder sich damit auskennt?