Im Highspeed-Szenenmodus können neben den in der Tabelle gezeigten Werten im JPG-Format maximal 10 Bilder in Folge bei einer Frequenz von 10,0 Bilder pro Sekunde aufgenommen werden. In diesem Modus kann die ISO Empfindlichkeit, die Blende sowie die Belichtungszeit nicht frei gewählt werden, damit diese Geschwindigkeit auch erreicht werden kann. In diesem Modus steht RAW sowie RAW+JPEG nicht zur Verfügung.
Bei unseren Geschwindigkeitstests wird immer der Serienbildmodus getestet, der bei voller Bildqualität und bei voller Bildauflösung möglich ist. Getestet wird immer unter besten Aufnahmebedingungen und guter Helligkeit (Belichtungszeit pro Aufnahme ca. 1/500 Sekunde).
Kamera |
Canon PowerShot S110 |
Panasonic Lumix DMC-LX7 |
||
---|---|---|---|---|
Verwendetes Objektiv | ||||
Abbildung |
![]() |
![]() |
||
Verwendete Speicherkarte | SanDisk SDXC UHS-I Extreme Pro 95MB/S 64GB Class 10 | SanDisk SDXC UHS-I Extreme Pro 95MB/S 64GB | ||
Serienbildaufnahme in bester Auflösung und bester Qualität Belichtungszeit: ca. 1/500 Sekunde inkl. Fokussierung AF-S |
JPEG | 1,9 Bilder/S. bis Speicherkarte voll | JPEG | 11,1 Bilder/S. für 12 Bilder |
RAW | 1,0 Bilder/S. bis Speicherkarte voll | RAW | 11,0 Bilder/S. für 12 Bilder | |
JPEG + RAW |
0,9 Bilder/S. bis Speicherkarte voll | JPEG + RAW |
11,1 Bilder/S. für 12 Bilder | |
Auslöseverzögerung ohne Fokussierung |
0,07 Sekunden |
0,01 Sekunden |
||
Fokussierungszeit ohne Auslöseverzög. |
0,20 Sekunden |
0,27 Sekunden |
||
Einschaltzeit der Digitalkamera bis zur vollständigen Bereitschaft des Displays |
1,49 Sekunden |
2,09 Sekunden |
||
Einschaltzeit der Digitalkamera und sofortige Auslösung inkl. Auslöseverzögerung und Fokussierung |
2,24 Sekunden |
1,51 Sekunden |
Kommentare
Die Kamera war nach 2,5 …
Die Kamera war nach 2,5 Jahren defekt. Der in den Kundenrezensionen bei Amazon bereits mehrfach beschriebene Objektivfehler ist auch bei mir aufgetreten. Eine Reklamation und Reparatur auf Kulanz bei Canon wurde abgelehnt. Angeblich ist bei Canon kein Objektivfehler bei dieser Kamera bekannt. Sehr auffällig ist, dass der Fehler fast immer kurz nach Ablauf der zweijährigen Garantie auftritt. Deswegen habe ich keinerlei Vertrauen mehr in Canon Produkte und werde mir ab sofort nie wieder Canon Produkte kaufen. Ich würde vom Kauf dieser Kamera auf jeden Fall abraten!!!
Auch meine Canon S 110 …
Auch meine Canon S 110 hat nach etwa 2-jährigem Einsatz nicht mehr funktioniert: das Objektiv zog beim Abschalten der Kamera nicht mehr ein.
auch meine canon s110 hatte …
auch meine canon s110 hatte nach 2,5 jahren den oben angeg. fehler- nun liegt sie schon 6 Mo. herum. eine rep. läge bei 100-180 euro und dieser schaden soll trotzdem wieder auftreten, also ein konstruktionfehler ! da kann mann sich nur noch wundern und canon interessiert dies nicht.
Sehr gute, lichtstarke Kompakt-Kamera, die …
Sehr gute, lichtstarke Kompakt-Kamera, die mich seit Jahren zuverlässig begleitet. Bedienung gute Mischung aus Hardware und Touchscreen. Würde sie aufgrund der Bildqualität auch nicht gegen neuere Modelle tauschen. Sehr robust und Akku hält sehr lange durch. Absolut glücklich!