Die Canon IXUS 285 HS (Datenblatt)
Ein- und ausgeschaltet wird die Kompaktkamera über eine Taste auf der Oberseite, rechts davon liegt der mit dem Brennweitenregler kombinierte Fotoauslöser. Noch etwas weiter rechts kann per Schalter zudem die Wahl des Aufnahmeprogramms erfolgen.
Die Rückseite nimmt zu großen Teilen das in der Diagonale 3,0 Zoll messende Display ein. Wie bei vielen Kompaktkameras üblich, befinden sich alle Tasten rechts davon. Zum einen lässt sich darüber der Wiedergabemodus aufrufen und man kann Videos starten. Das Steuerkreuz wird zum Aktivieren des Makromodus, des automatischen Zoombetriebs und zum Konfigurieren des Blitzes verwendet. Mit der Info-Taste wird die Displayansicht verändert, die Taste zur Drahtlos-Verbindungsaufnahme wurde bereits erwähnt. Neben dieser lässt sich per weiterer Taste das Hauptmenü aufrufen. Mit der App „Camera Connect“ von Canon lässt sich die Kompaktkamera komfortabel per Smartphone steuern, hiermit kann man zudem unter anderem auch zoomen. Wessen Mobilgerät NFC hat, kann dieses zur einfachen Verbindungsaufnahme einsetzen.
Wer die Schnittstellen erreichen möchte, muss dazu die Abdeckung auf der rechten Kameraseite entfernen. Hier kommen ein Mini-USB- und ein Micro-HDMI-Port zum Vorschein. Laden lässt sich die Canon IXUS 285 HS (Technik)
Die folgenden Bilder zeigen die Produktbilder der Canon IXUS 285 HS inklusiv dem serienmäßig mitgelieferten und evtl. mit optional erhältlichem Zubehör.
Alle Bilder können durch Anklicken in hoher Auflösung betrachtet werden.
Kommentare