Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach
Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten.
besitzt wie die EOS M5 ein Kameragehäuse aus Kunststoff, das vor allem in der Höhe jedoch deutlich kompakter ausfällt. Auf der Vorderseite liegen bis auf die Taste zum Lösen der Bajonettverriegelung keine weiteren Bedienelemente, fast die gesamte Vorderseite und die Seitenflächen sind mit einer Gummierung überzogen. Auf der Oberseite der spiegellosen Systemkamera wird in der linken Hälfte das integrierte Blitzgerät aufgeklappt, der Zubehörschuh befindet sich in der optischen Achse. Rechts davon kann man das Fotoprogramm per Wählrad verändern. Des Weiteren ist es möglich, über Einstellräder die Belichtung zu korrigieren und die Blende sowie die Verschlusszeit anzupassen. Der Fotoauslöser wurde dabei mit dem vorderen Einstellrad kombiniert, das Belichtungskorrekturrad liegt über dem zweiten Einstellrad. An dessen Seite wird die Kamera per Schalter außerdem ein- sowie ausgeschaltet. Darüber hinaus hat Canon auf der Oberseite eine frei konfigurierbare M-Fn-Taste positioniert.
Die Rückseite nimmt zu etwa zwei Dritteln das um bis zu 180 Grad nach oben schwenkbare Display ein. Daneben befindet sich eine Daumenablage, rechts davon liegen Tasten zur Belichtungsspeicherung und Messfeldwahl. Als zentrales Bedienelement hat Canon auf der Rückseite ein weiteres Einstellrad platziert. Dessen Tasten lassen sich frei belegen. Standardmäßig wird darüber der manuelle Fokusmodus aktiviert, die Sensorempfindlichkeit eingestellt, der Blitz konfiguriert, und Bilder werden gelöscht. Mit den weiteren auf der Rückseite der EOS M6 gelegenen Tasten kann man die Displayeinblendungen verändern, Videos starten, den Wiedergabemodus aufrufen und das Hauptmenü erreichen. Eine zusätzliche Taste ist bei der DSLM an der rechten Seitenfläche zu finden. Diese dient zum Starten der WLAN-Verbindung.
an der rechten und linken Seite des Gehäuses verteilt. Hinter einer Abdeckung auf der rechten Seite kann der Fotograf eine Fernbedienung sowie einen externen Monitor anschließen. Auf der linken Seite liegen ein Mikrofoneingang und der USB-Port. Darüber lässt sich per Schalter der integrierte Blitz ausklappen. Das Wechseln des Akkus und der Speicherkarte ist über die Unterseite möglich. Hier befindet sich zudem die NFC-Verbindungsfläche. Sie dient zum schnellen Herstellen einer Verbindung mit einem Mobilgerät. Die Datenübertragung erfolgt über WLAN, die Verbindungsaufnahme wird auch mittels Bluetooth beschleunigt.
Produktabbildungen der Canon EOS M6
Die folgenden Bilder zeigen die Produktbilder der Canon EOS M6 inklusiv dem serienmäßig mitgelieferten und evtl. mit optional erhältlichem Zubehör.
Alle Bilder können durch Anklicken in hoher Auflösung betrachtet werden.
Die derzeit besten Kameras vom Typ Spiegellos (DSLM)*:
*Diese Links führen zu Amazon- oder anderen Online-Angeboten, keine Verfügbarkeitsgarantie, keine Garantie auf günstigsten Preis, Preise können variieren, Preise inkl. MwSt. / evtl. zzgl. Versandkosten, alle Angaben ohne Gewähr.
Kommentare