Die Canon EOS-1DX Mark III (Datenblatt)
Auf der rechten Kameraschulter und dem Griff befinden sich der Fotoauslöser, ein Einstellrad, eine M-Fn-Taste, ein beleuchtbares Kontrolldisplay und Tasten, um den Weißabgleich, die Belichtung und die Sensorempfindlichkeit einzustellen. Rechts vom Sucher wählt man auf der Rückseite zwischen dem Foto- und dem Liveviewmodus, kann Videos starten, das AF-Messfeld anpassen, die Belichtung speichern und weitere AF-Einstellungen vornehmen. Unterhalb davon befindet sich ein Joystick, noch etwas weiter unten hat Canon die Q-Taste für das Quickmenü positioniert. Das großen Einstellrad wird unter anderem zur Wahl in den Menüs verwendet, dessen mittlere Set-Taste dient zum Bestätigen. Des Weiteren hat Canon auf der Rückseite Tasten für den Wiedergabemodus, zum Zoomen, zum Löschen und zum Sperren von Bildern sowie zur Wahl der Bildgröße platziert. Der Ein- und Ausschalter der Kamera verfügt über eine dritte „Lock“-Position, mittels dieser lässt sich das rückseitige Wählrad sperren. Wer das Speicherkartenfach der Canon EOS-1D X Mark III (Technik)
Schauen wir zur linken Seitenfläche. Hier entnimmt man nicht nur den Akku, dort sind auch die Schnittstellen zu finden. Davon wurden insgesamt acht und somit deutlich mehr als bei den meisten Kameras am Markt verbaut. Kabelschnittstellen gibt es für einen Wireless File Transmitter und eine Fernbedienung sowie in Form von Gbit-Ethernet, USB-C, Mini-HDMI, 3,5mm Klinke (für Kopfhörer und ein Mikrofon). Des Weiteren lässt sich über den Blitzsynchronport ein Blitz ansprechen. WLAN ist bei der Kamera natürlich integriert, für Fotografen gibt es beim Dateiupload viele Optionen. Ein Teil der erwähnten Bedienelemente findet sich nochmals am Hochformatgriff, für komfortable Hochformateinsätze hat Canon diese doppelt verbaut.
Die folgenden Bilder zeigen die Produktbilder der Canon EOS-1D X Mark III inklusiv dem serienmäßig mitgelieferten und evtl. mit optional erhältlichem Zubehör.
Alle Bilder können durch Anklicken in hoher Auflösung betrachtet werden.
Kommentare