Seite -
...200, 1.920.000 Pixel) VGA S (Effektiv: 640 x 480, 307.200 Pixel) Postkarte P (Effektiv: 1.600 x 1.200, 1.920.000 Pixel mit Datum) Widescreen W (Effektiv: 2.816 x 1.584, 4.460.544 Pixel) Auch eine Histogrammanzeige ist vorhanden. Diese kann jedoch nur...
Testbericht -
...ine Einstellung vornehmen möchte. Bei zu vielen Eingaben hintereinander verlangsamt sich die Geschwindigkeit nochmals, so dass der Menüaufbau in einzelnen Schritten verfolgt werden kann. Diese Unterbrechungen stören eine fließende Eingabe und damit d...
News -
...inuten; HERO13 Black: 72 Minuten), der Akku ist zudem schon nach 23 Minuten aufgeladen. Die Ace Pro 2 liegt mit 20 Minuten im Vergleich dazu sogar noch einmal leicht in Front, die HERO13 Black benötigt mit 68 Minuten sehr viel länger. In puncto Aufna...
News -
...ings wieder per In-App-Kauf erwerben. Als weitere Features sind eine Korrekturfunktion für rote Augen, verschiedene Rahmen und ein Korrekturpinsel vorhanden. Vorgenommene Änderungen lassen sich ganz einfach per Button wieder rückgängig machen, eine A...
Testbericht -
...inks vom Sucherbuckel das mit dem Ein-/Ausschalter kombinierte Programmwählrad. Auf der rechten Oberseite wurden auf dem gummierten Handgriff der Fotoauslöser, eine Taste zur Konfiguration der AF-Messfelder sowie ein Einstellrad platziert. Dahinter h...
News -
...ine Lichtstärke von F1,9 und verfügt über einen OIS. Für Ultraweitwinkelaufnahmen ist eine Kamera mit 13 Megapixel und einem Sensor der 1/3,06-Zoll-Klasse mit an Bord. Das Objektiv soll einen Bildwinkel von 123 Grad (12mm KB) zeigen und wird mit eine...
Testbericht -
...inem kleinen Schalter hinter dem Ein-/Ausschalter ausgeklappt. Während der Vorgänger Sony Cyber-shot DSC-RX100 II (Testbericht) noch einen Zubehörschuh besaß, wurde dieser bei der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III (Technik) zugunsten eines integrierten e...
Testbericht -
...inden sich an der linken Seitenfläche. Neben einem Mikrofoneingang und einem Fernbedienungseingang stehen ein Micro-USB- sowie ein Micro-HDMI-Port zur Verfügung. Das Akkufach erreicht man über die Unterseite, hier befindet sich zudem eine Schnittstel...
Testbericht -
...innt bereits bei 20mm (umgerechnet auf das Kleinbildformat). Durch den 60-fachen-Zoom ergibt sich folglich eine längste Brennweite von 1.200mm. Auch dieser Wert kann sich sehen lassen, die 20mm sind aber noch beeindruckender. Dadurch lassen sich groß...
Testbericht -
...200 eingesetzt. Mit 51 Messfeldern, 15 davon sind Kreuzsensoren, handelt es sich um ein AF-Modul der höheren Klasse. Die 15 Kreuzsensoren sind in der Bildmitte angeordnet, rechts und links davon liegen jeweils 18 Liniensensoren. Bis zu einer Offenble...
News - - 2 Kommentare
...insatz. Beide Kameras machen trotzdem einen hochwertigen Eindruck, Abdichtungen gegen Staub und Spritzwasser sind vorhanden. Zumindest in dieser Hinsicht sind daher keine Abstriche zu machen. Unsere Wertung bei den Abmessungen, der Verarbeitung und d...
News -
...ind auch die drei Modelle in diesem Vergleich hervorragend ausgestattet. In puncto Auflösungen und Bildraten gibt es trotzdem einige Unterschiede. Die Nikon Z 9 und die Sony Alpha 1 nehmen Videos bis hinauf zur 8K-Auflösung (7.680 x 4.320 Pixel) auf,...
Testbericht -
...inke Seite verteilt. Rechts befinden sich ein Anschluss für eine Kabelfernbedienung (2,5mm Klinke), für den Computer (Mini-USB) und einen externen Monitor (Mini-HDMI). An der linken Seite lassen sich ein Mikrofon und ein Kopfhörer jeweils per 3,5mm K...
News -
...ingt Sony erstmals die Kombination aus einem feststehenden, teildurchlässigen Spiegel und einem elektronischen Sucher. Diese Kombination ermöglicht sowohl ein helles Sucherbild, das direkt über den Hauptsensor erzeugt wird und eine hohe Serienbildrat...
News - - 2 Kommentare
...insatz. Diese erlauben Aufnahmen mit einer deutlich besseren Bildqualität und einem geringeren Bildrauschen. Wir wollen in diesem Vergleich eine Bridgekamera mit großem Sensor und ein Modell mit besonders großem Zoombereich gegeneinander antreten las...
Testbericht -
...ind allgemein recht klein gehalten, bei einer Kamera mit diesen kompakten Abmessungen (10,0 x 5,9 x 3,3cm) gibt es allerdings kaum Alternativen. Die Druckpunkte der Tasten sind dafür immerhin relativ klar. Das Bedienkonzept der XQ1 kann insgesamt auf...
Seite -
...instellungen:- Bildstabilisator (SteadyShot) ist bei allen Tests auf "Aufnahme" konfiguriert (Bildstabilisator wird dadurch erst bei der Aufnahme ausgelöst und arbeitet in dieser Einstellung geringfügig besser)Allgemeingültige Einstellungen...
Seite -
...indet dann noch die Verarbeitung statt. (c) by dkamera.de Geschwindigkeitstest-Fazit: Die Kamera bietet eine sehr geringe Verarbeitungsgeschwindigkeit. Jedes Bild, egal ob Burst- oder normaler Aufnahmemodus, wird von der µ1000 ersteinmal in den inter...
Seite -
...indigkeit von internem Speicher und Speicherkarte) interner Speicher nicht direkt nutzbar Hinweise *1 Wenn von Bild zu Bild gewechselt wird, erscheint eine Vorschau mit geringerer Auflösung, wir nennen diese "Vorauflösung" *2 Weiterknopf bl...
Seite -
...indigkeit von internem Speicher und Speicherkarte) - Hinweise *1 Wenn von Bild zu Bild gewechselt wird, erscheint eine Vorschau mit geringerer Auflösung, wir nennen diese "Vorauflösung" *2 Weiterknopf bleibt gedrückt - Bilder werden in Maxi...