Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Bridgekamera mit 45x Zoom: Canon PowerShot SX 430 IS

News - - 1 Kommentar

...on die PowerShot SX430 IS vorgestellt. Deren 45-fach-Zoom reicht von 24 bis 1.080mm KB-Brennweite und kann daher sowohl nahe als auch weit entfernte Motive abbilden. Das aus zwölf Linsen in elf Gruppen bestehende Objektiv besitzt eine Lichtstärke von...

Canon präsentiert das EF 70-300mm F4-5,6 IS II USM

News -

...4-5,6 IS II USM im Weitwinkel von F4 auf F32, am Teleende von F5,6 auf F45. {{ article_ad_1 }} Der optische IS-Bildstabilisator kann Belichtungen laut Canon um bis zu vier Blendenstufen verlängern. Der größte Abbildungsmaßstab des Telezooms von 1:4 w...

HDR projects 5 angekündigt

News -

...on 4K-Monitoren. Wer alle Funktionen von HDR projects 5 nutzen möchte, muss zur Professional-Version greifen. Nur bei dieser kann man alle Presets nutzen, HDR-Aufnahmen aus bis zu 55 Einzelbildern zusammenrechnen und alle Post-Processing-Effekte verw...

Neu: Sony FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS

News -

...on der Brennweite zwischen F4,5 und F5,6, abblenden lässt sich das Sony FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS auf F32 bis F40. Wem die Brennweite des Telezooms der G-Master-Serie nicht ausreicht, der kann es mit einem 1,4-fach oder 2-fach-Telekonverter kombin...

Panasonic präsentiert das Leica DG Summilux 9mm F1,7 Asph.

News -

...onic-Kameras vollständig aus: Als Naheinstellgrenze nennt Panasonic eine Motiventfernung von nur 9,5cm, dadurch lässt sich trotz der kurzen Brennweite ein großer Abbildungsmaßstab von 1:4 (1:2 auf KB umgerechnet) erzielen. Die Blendensteuerung der Op...

Leica kündigt das Vario-Elmarit-SL 24-70mm F2,8 Asph. an

News -

...ondergläsern mit anomaler Teildispersion. Dies soll die Korrektur von chromatischen Aberrationen bei allen Brennweiten sicherstellen. Das Objektiv verfügt über eine durchgängige Lichtstärke von F2,8: Für das Scharfstellen ist beim Leica Vario-Elmarit...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 III Testbericht

News -

...on von 14,2 Bildern pro Sekunde sowie einer besonders kurzen Auslöseverzögerung von 1/32.000 Sekunde glänzen. Letzteres wird durch den elektronischen Verschluss ermöglicht. Zur Bildkontrolle verfügt die Bridgekamera einen elektronischen Sucher mit ei...

Neu: Laowa AF 10mm F2,8 Zero-D FF

News -

...ony E- und Nikon Z-Bajonett. Bei den Versionen mit Canon RF- und L-Bajonett muss manuell fokussiert werden. Darüber hinaus muss bei Objektiven mit diesen Bajonetten auf die Blendenwahl durch bzw. über die Kamera verzichtet werden. Als kleinste Blende...

Bald mit X-Bajonett: Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD

News -

...onett, denn das Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD wird bereits seit Anfang 2021 mit dem E-Bajonett von Sony angeboten. Noch im Frühjahr 2023 soll das Objektiv nun zudem mit dem X-Bajonett von FujiFilm erworben werden können. An den X-Kameras handelt e...

Sony Alpha 7C R Testbericht

News -

...onstruktion das Pixel Shift Multi-Shooting. Damit kann man Fotos mit einer rechnerischen Auflösung von 240,8 Megapixel erstellen. Serienaufnahmen erlaubt die Sony Alpha 7C R (Technik) bis zu acht pro Sekunde, im Pufferspeicher finden bis zu 220 JPEG-...

Leica SL2-S in der Reporter-Ausführung erschienen

News -

...onen Subpixel auf, das 3,2 Zoll messende Display besitzt 2,1 Millionen Subpixel. Die Leica SL2-S besitzt ein dunkelgrün lackiertes Gehäuse: Die Videofunktion der Leica SL2-S erlaubt Aufnahmen in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 60 Vollbi...

Updates von Adobe: Neue Features für Lightroom & Camera RAW

News -

...on lassen sich neue Modelle verwenden und Besitzer von Sony-Kameras können die Tethering-Funktion erstmals einsetzen. Als kompatible Sony-Modelle listet Adobe die Sony Alpha 1, Alpha 9 III, Alpha 7S III, Alpha 7R IV und Alpha 7R V, Alpha 7 IV, Alpha ...

Samsung stellt drei neue Sensoren für Smartphones vor

News -

...on Bildwandlern und bietet eine Reihe von Sensoren für Smartphones an. Nun hat das südkoreanische Unternehmen gleich drei neue Modelle für die mobilen Begleiter angekündigt. Das größte Modell nennt sich ISOCELL HP9 und gehört zur 1/1,4-Zoll-Klasse. L...

Firmware-Updates für fünf Kameras von FujiFilm

News -

...on Problemen. Dabei handelt es sich unter anderem um einen fehlerhaften Augen-Autofokus, das „Einfrieren“ der Kamera beim Einsatz des AF-Hilfslichts oder das „Einfrieren“ beim Filmen (4K60p, H.264 4:2:2) mit einem externen Monitor. Bei der FujiFilm X...

Neuer Einstellschlitten von Novoflex: Castel-M

News -

...on bis zu 5:1, zu diesem Zweck sind besonders kleine Veränderungen des Schlittens möglich. Zudem hat sich Novoflex für das Vorhandensein von vordefinierten Rastschritten für Aufnahmen mit Abbildungsmaßstäben von 2:1, 3:1, 4:1 und 5:1 (auf Kleinbild b...

Ab Ende Mai: Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD für FujiFilm X

News -

...on FujiFilm erhältlich sein wird. Die Entwicklung des neuen Modells war bereits vor einigen Monaten verkündet worden, nun wurde das Objektiv offiziell vorgestellt. Es basiert auf der schon seit einiger Zeit erhältlichen Version mit dem E-Bajonett von...

Update 6.3 für die Nik Collection von DxO

News -

...ontrolllinien, die Wahl der Übergangshärte, die Invertierung der Kontrollpunkte und Kontrolllinien sowie das Anbinden der Kontrollpunkte und Kontrolllinien an bestimmte Farben und Farbtöne. Das Update 6.3 für die Nik Collection steht ab sofort kosten...

Panasonic Lumix DC-GH5 Testbericht

News -

...ontrolle lässt sich bei der Panasonic Lumix DC-GH5 (Technik) per besonders hochauflösendem Sucher (3,7 Millionen Subpixel) vornehmen, das dreh- und schwenkbare Touch-Display mit einer Diagonalen von 3,2 Zoll bewegt sich mit 1,62 Millionen Subpixel eb...

Tamron stellt das 28-75mm F2.8 Di III RXD vor

News -

...onen. Der optische Aufbau des Tamron 28-75mm F2.8 Di III RXD: Mit 28 bis 75mm fällt das Objektiv nicht ganz so weitwinkelig wie das Sony E 24-70mm F2,8GM aus, der Verzicht auf Brennweiten unterhalb von 28mm erlaubt trotz einer konstanten Lichtstärke ...

Nissin Stabblitz MG10 angekündigt

News -

...on, Nikon, Sony, FujiFilm, Leica und MFT), die Übertragung erfolgt mit 2,4GHz. Die Montage kann per 1/4-Zoll-Gewinde erfolgen, zur Verbindung mit der Kamera gibt es ein „Bracket Mount“. Der 975g schwere und 21,0 x 14,5 x 8,0cm große Nissin kann ab so...