News -
...Ah starken Akku. Wir haben uns das Xiaomi 14 Ultra Professional Photography Kit näher angesehen und gehen auf alle Features sowie Vor- und Nachteile ein. {{ article_ahd_1 }} Smartphones haben Digitalkameras bei vielen Nutzern als Aufnahmegerät von Bi...
News -
...anhören möchte, hat dazu nur bei der Sony ZV-E10 via Kopfhörerausgang die Möglichkeit. Manuelle Belichtungsoptionen haben dagegen wieder beide Kameras zu bieten, alle relevanten Parameter sind veränderbar. Natürlich stehen auch passende Automatiken z...
News -
...as Ausstattungspaket also sehr attraktiv aus. Die Canon EOS M50 wird wie alle Einsteigermodelle aus Kunststoff gefertigt: Zuerst zum Gehäuse der EOS M50. Hier ist die Kameraklasse klar zu erkennen. Polykarbonat wird als Material verwendet, Abdichtung...
News -
...abilisatoren der hauseigenen Objektive zusammen und können Verwacklungen dadurch noch besser ausgleichen. Bilder und Videos legen beide Kameras auf bis zu zwei Speicherkarten ab, dadurch lässt sich unter anderem ein kamerainternes Backup realisieren....
News - - 1 Kommentar
...as Bildrauschen recht schnell an. Nachtaufnahmen würden wir mit der Ultraweitwinkelkamera im normalen Aufnahmemodus daher eher vermeiden. Ganz darauf verzichten müssen Fotografen allerdings nicht, denn auch mit der Ultraweitwinkelkamera kann man den ...
News -
...aden werden: Firmware-Update 1.2 für die Nikon D4 Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang genügend Kapazität aufweist, oder verwenden Sie dafür am besten das Netzteil - denn der Update-Vorgang ...
Kamera -
...Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 10,2 Megapixel Maximale Bildauflösung: 3.880 x 2.600 Bildpunkte Sensortyp und -größe: CCD, 23,6x15,8mm Serienbilder pro Sekunde: keine Angaben Bild-Format: JPEG, RAW Audio-Format: keine Angabe...
News - - 3 Kommentare
...aus dem dkamera Testlabor. Die Kamera hat für ihre noch relativ kompakten Abmaße ziemlich viele technische Raffinessen zu bieten. Beispielsweise hat die Kamera ein GPS Modul integriert, welches es möglich macht, Aufnahmen automatisch mit dem Aufnahme...
News -
...amera)- Zusätzlich 5,6 fach Digitalzoom, ergibt einen "Gesamtzoom" von 100 fach!- F2,8 (Anfangslichtstärke bei Weitwinkel), F4,5 (Anfangslichtstärke bei Tele)- Dual Image Stabilization: mechanischer Bildstabilisator + hohe ISO-Werte- 7,1 Megapixel Bi...
News -
...Alpha 3000 (Datenblatt). Oder anders gesagt: Die Sony Alpha 3000 ist eine Alpha NEX-Kamera in einem großen Kameragehäuse und damit eine Premiere bei Sony. Wie alle spiegellosen Systemkameras von Sony besitzt auch die Alpha 3000 einen Bildsensor in AP...
News -
...A-Mount angekündigt. Mit einem Objektivadapter kann dieses zudem auch an den spiegellosen Systemkameras mit E-Mount verwendet werden. Das Sony 70-300mm F4,5-5,6 G SSM II (Sony SAL-70300G2) deckt eine Brennweite von 70 bis 300mm ab und kann an Kameras...
News -
...ach zahlreichen Modellen ohne Spiegel hat Sony mit der Alpha 68 (Datenblatt) wieder eine Kamera mit SLT-Technologie und halb durchlässigem Spiegel vorgestellt. Bei der Sony Alpha 68 handelt es sich um das Nachfolgemodell der Sony Alpha 58 (Testberich...
News -
...ameras Canon EOS 6D Mark II sowie Canon EOS 200D. Darüber hinaus können ab sofort die RAW-Dateien der Leica TL2, der Nikon D7500 und der Olympus TOUGH TG-5 bearbeitet werden. {{ article_ad_1 }} Automatische Bildkorrekturen stehen nach der Installatio...
News -
...attformen kompatibel. Camera RAW 14.3 unterstützt die Panasonic LUmix DC-GH6: Als neu unterstützte Kamera wird bei Camera RAW 14.3 das MFT-Flaggschiff Panasonic Lumix DC-GH6 gelistet, zudem kann Camera RAW jetzt auch mit den DNG-Dateien des Apple iPa...
News -
...as vierte Kapitel trägt den Titel „Licht und Farbe“. Es behandelt die Farbwahrnehmung und Farbdarstellung sowie auch das Farbmanagement. Des Weiteren geht der Autor hier auf den Weißabgleich und den Bildstil ein. Ebenfalls mit dem Thema Licht hängt d...
News -
...anderem ein Blendenring, dieser erlaubt die Blendenwahl von F1,8 bis F22. Wer die Blende über die Kamera einstellen möchte, kann dies natürlich auch. Dazu muss man den Ring nur auf „A“ stellen. Die große Blendenöffnung von F1,8 erlaubt Aufnahmen bei ...
News -
...ahren hatte die SD Association, die die Standards für Secure Digital-Speicherkarten definiert, den SD Express-Standard vorgestellt. Seitdem war es darum ruhig geworden, es existieren aktuell weder Speicherkarten noch Kameras, die damit umgehen können...
News -
...Als Naheinstellgrenze werden 30cm genannt, der maximale Abbildungsmaßstab liegt bei 1:4,2. Das Standardzoom mit Gegenlichtblende im Einsatz an der K-3 III: Beim Gehäuse des HD Pentax-DA* 16-50mm F2,8 ED PLM AW handelt es sich um eine staub- und wette...
News -
...ameras gehört auch das DSLM-Flaggschiff Alpha 1: An spiegellosen APS-C-Kameras können das Fujinon XF 70-300mm F4-5,6 R LM OIS WR, das Tamron 17-70 F2,8 Di III-A VC RXD, das Leica Vario-Elmar-T 18-56mm F3,5-5,6 Asph. und das Leica APO-Macro-Elmarit-TL...
News -
...ajonetten an. Das Laowa Argus 33mm F0,95 CF APO gibt es mit EF-M-Bajonett, das Laowa 24mm F14 2x Macro Probe mit RF-Bajonett. Die Preise liegen bei 279,00 Euro (Laowa 4mm F2,8 Circular Fisheye), 619,00 Euro (Laowa 9mm F2,8 Zero-D), 599,00 Euro (Laowa...