News -
...inen optischen Bildstabilisator (IS) integriert. Dieser wird mit einer Kompensationsleitung von bis zu fünf Blendenstufen angegeben. Bei einer Kamera mit eigenem Stabilisator soll durch die duale Stabilisierung sogar ein Wert von 6,5 Blendenstufen er...
News - - 1 Kommentar
...inen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 1.008 Millimeter ab, seine maximale Blendenöffnung liegt bei F3,4 (Weitwinkel) bis F6,0 (Tele). Mit dem optischen Intelligent-IS-Bildstabilisator sollen Verwacklungen minimiert werden. Scharfst...
News -
...IS STM PZ einen optischen IS-Bildstabilisator verbaut. Dieser erzielt eine Kompensationsleistung von bis zu fünf Blendenstufen und kann auch mit dem "IBIS" kompatibler Kameras zusammenarbeiten. In diesem Fall lässt sich in der Bildmitte sogar eine St...
Testbericht -
...inter einer Schutzklappe liegen auf der rechten Kameraseite ein Mini-HDMI-Port zum Anschluss an ein TV-Gerät und ein Mini-USB-Port zum Anschluss an einen Computer - was für die meisten Anwendungsfälle in dieser Kameraklasse ausreichend sein dürfte. I...
News -
...ine harmonische Hintergrundunschärfe sorgen. Ein optischer IS-Bildstabilisator ist natürlich mit an Bord, die Kompensationsleistung liegt laut Datenblatt bei bis zu vier Blendenstufen. In der Praxis haben wir etwa drei Blendenstufen erreicht. Dieser ...
News -
...instellrings hinter dem Zoomring die Brennweite arretieren oder kann der Verstellwiderstand des Zoomrings angepasst werden. Das Canon EF 100-400mm F4,5-5,6 L IS II USM ist 9,2 x 19,3cm groß und bringt 1.640g auf die Waage. Eine Stativhalterung ist in...
News -
...iner „unglaublichen optischen Leistung“. {{ article_ad_1 }} Die Bildstabilisierung beider Objektive wird mit bis zu 5,5 Blendenwerten angegeben, die Blende lässt sich dank einer neuen Bauweise in 1/8-Stufen verändern. Das macht bei Videoaufnahmen san...
News -
...inse. Zur Bildaufnahme verfügt die Canon PowerShot SX430 IS über einen 19,9 Megapixel auflösenden CCD-Sensor mit einer Größe von 1/2,3 Zoll. Die Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und ISO 1.600 liegen, eingestellt wird sie automatisch durch ...
News -
...inen IS-Bildstabilisator mit fünf Blendenstufen Kompensationsleistung verbaut. Das Canon RF 24-240mm F4-6,3 IS USM im Einsatz an der EOS RP: Der optische Aufbau des Canon RF 24-240mm F4-6,3 IS USM besteht aus 21 Linsen in 15 Gruppen, neben einer asph...
News -
...in kleinbildäquivalenter Brennweitenbereich von 88 bis 400mm. Damit schließt das Objektiv nahtlos an das Kitobjektiv Canon EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS an. Die optische Konstruktion besteht aus 12 Linsen in 10 Gruppen. Davon gehört eine Gruppe zum optisc...
News -
...inen Brennweitenbereich von 28mm bis 420mm nach KB ab und zeigt, dass auch Kodak in den Weitwinkel-Bereich vorstoßen möchte. Der optische Bildstabilisator ist bei einer solchen Brennweite sehr willkommen. Dem 3,0 Zoll großen Display steht ein optisch...
News -
...iner kleinen Blendenöffnung (F3,5 bis F6,3) auskommen. Aufnahmen aus der Hand stabilisiert ein "IS"-Bildstabilisator, dieser erreicht eine Kompensationsleistung von 4,5 Blendenwerten. Setzt man das Objektiv an einer Kamera mit eigenem Stabilisator ei...
Testbericht -
...ist einfach, der Funktionsumfang jedoch nur durchschnittlich. Beispielsweise gibt es keine Belichtungsreihen-Funktion und keine Live-Histogramm Anzeige. Der mögliche Einblickwinkel des Displays der A2000 IS könnte größer ausfallen, dafür ist das 3,0 ...
Testbericht -
...instellung aufzeichnen. Und selbst ein optischer Realbild-Zoomsucher fehlt der Canon Digital IXUS 980 IS nicht. Die Schattenseite der Medaille ist - wegen des Platzbedarfs des optischen Suchers - das mit nur 2,5 Zoll Diagonale etwas kleine Display, w...
News -
...ischen Hybrid-IS-Bilstabilisator“), ohne jedoch ein konkretes Produkt zu präsentieren. Dies wurde mit dem Canon EF 100mm 1:2,8L Makro IS USM Objektiv heute nachgeholt. Es ist damit erst das zweite Makro-Objektiv mit einem integrierten optischen Bilds...
News - - 1 Kommentar
...ingen. Eines davon wird das Canon RF 100-500mm F4,5-7,1 L IS USM sein. Dabei handelt es sich um ein Supertelezoom der L-Serie, mit 100 bis 500mm lässt sich ein sehr großer Brennweitenbereich abdecken. Das RF 100-500mm F4-7,1 L IS USM könnte das Äquiv...
News -
...IS ist im Vergleich zum Vorgänger Canon Powershot SX400 IS mit einem größeren Zoombereich und einem höher aufgelösten Bildsensor ausgestattet. Das 40-fach-Zoom beginnt bei kleinbildäquivalenten 24mm und reicht nun bis 960mm. Ein optischer IS-Bildstab...
News -
...IS STM besser gelingen, hat Canon einen optischen IS-Bildstabilisator integriert. Er kompensiert etwa drei Blendenstufen, was bei der längsten Brennweite Aufnahmen mit rund 1/15 Sekunde erlaubt. Beim optischen Aufbau kommen 17 Linsen in 13 Gruppen zu...
News -
...ine Abstriche sind laut Canon bei der Abbildungsleistung zu machen. Für eine optische Spitzenleistung sorgt ein fortschrittliches optisches Design mit drei UD-Linsen (Ultra-low Dispersion) und drei blankgepressten asphärischen Glaslinsen. Insgesamt w...
News -
...inen optischen Aufbau mit 18 Linsen in 14 Gruppen. Ein Nano-USM-Fokusmotor ist für die automatische Scharfstellung zuständig, die minimale Aufnahmeentfernung gibt Canon mit 45cm an. Damit Verwacklungen bei Fotos und Videos reduziert werden, ist ein o...