Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon repariert kostenlos D750-Modelle mit Streulichtproblem

News -

...estbericht) veröffentlicht. Bei dieser wurden von einigen Besitzern Probleme mit besonders intensiven Lichtquellen gemeldet. Wurden diese fotografiert, soll am oberen Bildrand ein „unnatürlich geformtes Streulicht“ sichtbar geworden sein. Nikon biete...

Lexar zieht sich vom Geschäft mit Speicherprodukten zurück

News -

...essional Modelle mit 2.000-facher Datenübertragungsrate genannt, die eine Schreib- und Lesegeschwindigkeit von bis zu 300MB/s erreicht haben. Erst vor wenigen Monaten wurde des Weiteren eine 256GB große microSD-Speicherkarte mit bis zu 150MB/s vorges...

Für DSLRs und DSLMs: AstrHori 120mm F2,8 Macro 2x

News -

...estehende Blendenkonstruktion auf bis zu F22. Dies erfolgt per Hand durch das Drehen des Blendenrings an der Festbrennweite, eine Automatik steht nicht zur Verfügung. Gleiches gilt für die Fokussierung. Auch diese muss manuell vorgenommen werden. Mot...

Vorstellung des 36-in-1 USB Mini Cardreaders CR-1350p

News -

...esign und hat 3 Speicherkarteneinschübe. In diesen kann er Memory Sticks, SD Karten, MMC Karten, T-Flash, RS-MMC und MicroSD Karten lesen und beschreiben. Als vorteilhaft zu sehen ist dabei der direkte Steckplatz für MicroSD-/T-Flash-/RS-MMC-Karten, ...

Carl Zeiss Objektiv Vario Sonnar 16-80mm bald lieferbar

News -

...estrige Meldung, dass Sony in das CF Karten Geschäft einsteigt und jetzt zweigleisig fährt (CF und Memory Stick), nährt auch die Gerüchte um einen baldigen Sony Alpha 100 Nachfolger. Sony sieht die neuen CF Karten im Angebot als Teil des Sony DSLR Sy...

Dual-Slot-SD-Kartenleser mit USB 3.1-Anbindung von ProGrade

News -

...ess-Speicherkarte hat ProGrade zu Beginn des Jahres 2019 einen Dual-Slot-SD-Kartenleser mit USB 3.1 Gen. 2 vorgestellt. Durch die Anbindung mit dem neuesten USB-Standard kann der Kartenleser eine Übertragungsrate von bis zu 1.250MB/s erreichen. Damit...

Das Loupedeck+ arbeitet nun auch mit Photoshop CC zusammen

News -

...es vom finnischen Hersteller Loupedeck entwickelten Steuerpults, das seit Sommer 2018 erworben werden kann. Nachdem die erste Loupedeck-Version (Testbericht) nur zu Adobe Photoshop Lightroom kompatibel war, wurde das Loupedeck+ (Testbericht) um die U...

Neu: TTArtisan 100mm F2,8 Macro 2X

News -

...es zu den Teleobjektiven. Dank eines maximalen Abbildungsmaßstabes von 2:1 lassen sich mit der neuen Festbrennweite auch sehr kleine Motive groß abbilden. {{ article_ahd_1 }} Das Fokussieren und die Blendenwahl müssen beim TTArtisan 100mm F2,8 Macro ...

Neue Version: DxO Pure RAW 2

News -

...eschwindigkeit erhöht. Beim Einsatz des M1-Prozessors von Apple soll die Umwandlung der Dateien und die Korrektur der Bildfehler bzw. des Bildrauschens bis zu viermal schneller ablaufen, bei Windows-Rechnern noch bis zu 1,5 Mal schneller. Darüber hin...

Datenschutzerklärung

Seite -

...es sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzu...

Bald verfügbar: Adobe stellt neue Maskierungs-Optionen vor

News -

...es Maskierungspanel geschaffen. Dieses lässt sich frei platzieren und an andere Bearbeitungsfenster andocken. Durch von Photoshop bekannte Overlay-Visualisierungen sollen sich die Masken zudem auf unterschiedliche Arten betrachten lassen. Da die Bild...

Neue Firmware für die Z6III & frame.io-Support für NX Mobile Air

News -

...es möglich sein, Videodateien automatisch auf Frame.io hochzuladen und diese dort im Team mit anderen Personen ohne Computer zu bearbeiten. Dies soll während des gesamten Videoproduktionsprozesses für einen nahtlosen Workflow sorgen. Nach aktuellem S...

Adobe stellt RAW-Updates für Photoshop CS6 ein

News - - 5 Kommentare

...nftig vorgestellter Kameramodelle werden sich damit nicht mehr direkt mit Adobe Photoshop CS6 bearbeiten lassen. {{ article_ad_1 }} Dieser Schritt scheint – zumindest aus der Sicht von Adobe einleuchtend – denn bislang dürfte die weiter vorhandene RA...

Cash Back Aktion bei Nikon

News -

...eser Zeit muss das Datum des Kaufbeleges ausgestellt worden sein. Sie finden das zur Teilnahme am Cash Back Programm berechtigte Nikon D40 Double Zoom Kit mit zwei Objektiven (18-55mm und 55-200mm) bei Amazon. An dieser Stelle wollen wir Sie auch noc...

Nextorage stellt neue CFexpresss Typ A-Speicherkarten vor

News -

...ess Typ A-Modelle angekündigt. Diese erreichen dank des neuen CFexpress 4.0-Standards beim Lesen sowie Schreiben sehr hohe Datenübertragungsraten. Beim Lesen sind bis zu 1.900MB/s pro Sekunde möglich, beim Schreiben bis zu 1.700MB/s. Damit liegen die...

Neu: Venus Optics Laowa 15mm F4,5 Zero-D Shift

News -

...essanten Shift-Funktion. Durch diese ist es möglich, stürzende Linien bereits in der Kamera und ohne Einsatz digitaler Hilfsmittel zu korrigieren. Die Festbrennweite kann dank eines besonders großen Bildkreises sogar an den Mittelformatmodellen von F...

Camera RAW 17.0 bringt diverse Neuerung mit

News -

...es Update herausgegeben. Die Version 17.0 unterstützt nicht nur neue Kameras und Objektive, sondern bringt auch mehrere neue Features mit. Dazu gehören die beiden KI-Funktionen „Generatives Entfernen“ und „Generatives Erweitern“. Beide nutzen Adobes ...

Erste 1.000-fach CompactFlash-Speicherkarte von Transcend

News -

...esegeschwindigkeit von bis 160 Megabyte pro Sekunde (MB/s) und eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 120 MB/s erreichen und damit vor allem bei RAW-Fotografen für kurze Pufferzeiten sorgen. Die Transcend 1000x unterstützt den CF-Standard 6.0 und die...

Neue microSD-Karten von Kingston mit UHS Speed Class 3

News -

...es soll auch bei Videos mit 4K/Ultra-HD-Auflösung eine unterbrechungsfreie Aufnahme ermöglichen. Als weitere Daten nennt Kingston zu den neuen Speicherkarten eine maximale Schreibgeschwindigkeit von 80MB/s sowie eine maximale Lesegeschwindigkeit von ...

Neu: X-Driver USB-CFexpress-Karte

News -

...esen möchte, hat es allerdings noch immer recht schwer. Notebooks werden unseres Wissens nach aktuell überhaupt nicht mit integrierten CFexpress-Kartenlesern angeboten, Kombi-Geräte für Computer gibt es nur wenige. Der Kauf eines neuen Kartenlesers d...