Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Leica SL2-S in der Reporter-Ausführung erschienen

News -

...Aufnahme-Technik der Leica SL-S2 Reporter stammt von der Leica SL2-S, abseits des Gehäuse gibt es keine Unterschiede. So wird zur Bildaufnahme ein 24 Megapixel auflösendes BSI-CMOS-Modell der Vollformatklasse verwendet. Der Sensor kann durch die bewe...

Stativgriff TG-BT1 von FujiFilm angekündigt

News -

...aufnahmen konstruiert, sondern auch für Videoaufnahmen. Immer mehr stehen dabei Content-Creator im Fokus, die sich selbst ins passende Licht rücken möchten. Dafür bringen moderne Kameras unter anderem ein dreh- sowie schwenkbares Display mit. Für ein...

Leica bietet vier Kits mit der SL2-S an

News -

...auflösende Leica SL2-S, daneben werden der „BP-SCL 6“-Akku (circa 510 Aufnahmen nach CIPA-Messung mit einer Akkuladung möglich), ein Premium Hybrid Glas zum Schutz des Displays sowie der M-Adapter L für den Einsatz von M-Objektiven an der spiegellose...

Firmware-Updates für fünf Kameras von FujiFilm

News -

...auf eine Touch-Fn-Taste gelegt wurde. Bei der FujiFilm X100VI behebt das Update teilweise auftretende Fehler: Zu den Firmware-Downloads bei FujiFilm:Firmware 7.00 für die FujiFilm X-H2SFirmware 5.00 für die FujiFilm X-H2Firmware 4.00 für die FujiFilm...

Neuer Sensor mit 200 Megapixel: Samsung ISOCELL HP3

News -

...Auflösungen, viele Pixel sind nach wie vor ein Kriterium, das für viele Käufer wichtig zu sein scheint. Führend im Bereich der ultrahochauflösenden Sensoren ist aktuell Samsung. Nun hat das koreanische Unternehmen nach dem 2021 präsentierten ISOCell ...

Ab Herbst 2022: Tamron 50-400mm F4,5-6,3 Di III VC VXD

News -

...auf bis zu 25cm an das Motiv herangehen, bei 400mm sind es 150cm. Die Naheinstellgrenze und der maximale Abbildungsmaßstab bei unterschiedlichen Brennweiten: Das Scharfstellen übernimmt ein Voice-coil eXtreme-torque Drive (VXD), der Linearmotor soll ...

Neu: Samyang AF 85mm F1,4 FE II

News -

...Aufbau des Samyang AF 85mm F1,4 II: Der optische Aufbau des Samyang AF 85mm F1,4 FE II besteht aus elf Linsen in acht Gruppen, fünf Linsen werden aus Sondergläsern gefertigt. Dabei handelt es sich um vier hochbrechende Gläser und ein Element mit nied...

Für Vollformatkameras von Sony: Viltrox AF 28mm F1,8 FE

News -

...auf die Waage und wird aus Metall gefertigt, ein USB-C-Port erlaubt das Aufspielen von Firmware-Updates. Erwerben lässt sich die mit einem 55mm großen Filtergewinde ausgestattete Festbrennweite ab sofort im Fachhandel für eine unverbindliche Preisemp...

Lexar beschleunigt seine CFexpress Typ B-Speicherkarten

News -

...aufnahmen mit sehr hohen Datenraten, diese entstehen beispielsweise bei der RAW-Videoaufnahme. Die Mindestübertragungsrate darf laut VGP400-Standard 400MB/s zu keiner Zeit unterschreiten. Angeboten werden die CFexpress Typ B-Karten der „Diamond Serie...

Gimbal für DSLRs und DSLMs: Zhiyun Crane 4

News -

Zhiyun hat mit dem Crane 4 einen neuen leistungsfähigen Gimbal für größere und schwerere Digitalkameras angekündigt. Diese können damit stabilisiert werden und erlauben dadurch Aufnahmen ohne störende Wackler. Zu den Features des Crane 4 gehören unt...

Firmware-Update 2.0 für die Panasonic Lumix DC-S5II

News -

...Aufnahme. Ist diese aktiv, werden mehrere Fotos des gleichen Motivs aufgezeichnet und nur die heller verwendenden Bildbereiche hinzugefügt. Das erlaubt unter anderem die Abbildung von hellen Motiven vor einem dunklen Hintergrund, ohne jenen bei Langz...

Mit Seifenblasenbokeh: TTArtisan 100mm F2,8 „Bubble Bokeh“

News -

...auf bis zu F16, 13 Blendenlamellen sollen auch bei kleineren Öffnungen für runde Unschärfekreise sorgen. Eingaben sind stets manuell vorzunehmen, Automatikfunktionen hat das Objektiv keine zu bieten. Das Gehäuse der 307g schweren Festbrennweite beste...

Firmware-Updates für die Nikon Z 8 und Z 9

News -

...aufnahme. Daneben soll der Weißabgleich nun stets ohne Probleme arbeiten, wenn dieser auf „Automatisch“ oder „Auto-Tageslicht“ eingestellt ist und soll es auch keine Probleme mehr mit der Live-View-Anzeige bei aktiver Flimmerreduzierung geben. Zu den...

Neu: Voigtländer Nokton 50mm F1 asphärisch für Canon RF

News -

...Aufbau zwei asphärische Linse integriert, durch die Floating-Elements-Konstruktion bleibt die Bildqualität auch bei kürzeren Aufnahme-Entfernungen hoch. Beim optischen Aufbau werden zwei asphärische Linsen verwendet: Scharfstellen muss man ebenfalls ...

Tamron stellt das 28-75mm F2.8 Di III RXD vor

News -

...Aufbau mit 15 Linsen in zwölf Gruppen sorgen. Abbildungsfehler werden durch den Einsatz von jeweils einem XLD- und LD-Element sowie drei asphärischen Linsen reduziert. Die BBAR-Vergütung der Linsenoberflächen minimiert Reflexionen. Der optische Aufba...

Leica kündigt eine strategische Partnerschaft mit Yuneec an

News -

...aufnahmen angepasst. {{ article_ad_1 }} Neben einem geringen Gewicht und kompakten Abmessungen standen bei der Entwicklung auch die Reduzierung von Ghosting-Artefakten sowie Lens-Flares auf dem Plan. Dazu wurde unter anderem eine eigens modifizierte ...

Neu aufgelegt: Tokina atx-i 11-16mm F2,8 CF

News -

...Aufbau des 1,5-fach-Zoom ist vom Tokina AT-X 11-16 mm F2,8 Pro DX II bekannt. So kommen 13 Linsen in elf Gruppen zum Einsatz. Bei zwei Elementen handelt es sich um asphärische Gläser, zwei weitere sind Linsen mit sehr niedriger Dispersion. {{ article...

CIPA-Zahlen zum dritten Quartal: Leichte Verbesserung

News -

...auften Objektive liegt fast auf Vorjahresniveau: Objektive verkauften sich im September ebenfalls deutlich besser. Gegenüber August wurden 27 Prozent mehr Produkte abgesetzt, gegenüber Juli sogar ein Drittel mehr. Der Vorjahreswert wird mit 95,6 Proz...

Canon PowerShot G7 X Mark III Testbericht

News -

...Aufnahme und der RAW-Burst-Modus. Damit die neuen Features zur Verfügung stehen, verbaut Canon einen neuen Bildwandler. Dieser löst zwar weiterhin 20 Megapixel auf und gehört zur 1,0 Zoll-Klasse, seine Architektur ist jedoch neu. Es handelt sich um e...

Leicht überarbeitet: HD Pentax-DA Fisheye 10-17mm F3,5-4,5 ED

News - - 1 Kommentar

...Aufnahmeentfernung wird mit 14cm angegeben, als maximaler Abbildungsmaßstab werden 1:2,6 genannt. Die D-Vergütung ist eine der wichtigsten Neuerungen: Das 7,0 x 6,8cm große HD Pentax-DA Fisheye 10-17mm F3,5-4,5 ED bringt ein Gewicht von 317g auf die ...