News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Zeitlupenaufnahmen mit 120 Vollbildern pro Sekunde sind ebenfalls in Full-HD möglich. Wer Videos über HDMI ausgeben möchte, kann das mit einer etwas geringeren Kompression...
News - - 1 Kommentar
...Full-HD und bis zu 960 Vollbilder pro Sekunde in HD. Zu den Videoverbesserungen gehören eine überarbeitete Stabilisierung und die Tonaufnahme mit Richtcharakteristik. Das Kamera-Setup ist bis auf die ToF-Kamera im Großen und Ganzen vom S10+ bekannt: ...
News -
...Full-HD-Videos mit 30 Vollbildern pro Sekunde. {{ article_ad_1 }} Des Weiteren lassen sich mit der neuen DSLM Full-HD-Aufnahmen mit 60 Vollbildern pro Sekunde und Highspeed-Videos in HD mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde festhalten. Für die Tonau...
News - - 1 Kommentar
...Full-HD-Auflösung festhalten. Statt der mittlerweile üblichen 60 Vollbilder pro Sekunde stellen jedoch 30 Vollbilder pro Sekunde das Maximum dar. Der Blick von oben auf die Canon EOS 2000D (links) und EOS 4000D (rechts): Die Bildkontrolle kann per op...
News - - 1 Kommentar
...Full-HD-Videomodus. Die Panasonic Lumix DMC-TZ22 (oben) im Vergleich zur Panasonic Lumix DMC-TZ10 (unten): Das Herzstück der neuen Panasonic Lumix DMC-TZ22 ist ohne Zweifel der neue, 1/2,3 Zoll große und 14,0 Megapixel auflösende MOS-Bildsensor. Er e...
News -
...Full-HD-Videomodus mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln ermöglicht. Die Digitalkamera ist ausgestattet mit einem 26fach optischen Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 26 bis 676mm. Das Display der Olympus SP-720...
News - - 7 Kommentare
...Full HD - entspricht 2,07 Megapixel pro Einzelbild) bei 30 Bildern/Sekunde 1.280 x 720 (HD - entspricht 0,92 Megapixel pro Einzelbild) bei 30 Bildern pro Sekunde 848 x 480 (entspricht 0,41 Megapixel pro Einzelbild) bei 30 Bildern pro Sekunde640 x 480...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 Bildern pro Sekunde und Stereo-Ton aufgezeichnet. Die Canon PowerShot G15 kann neben JPEG-Bildern auch RAW-Aufnahmen speichern und legt diese auf SD-/SDHC- und SDXC-Speicherkarten ab. Die 10,6 x 7,6 x 4,...
News -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) werden Videos mit 24 bis 50 Bildern pro Sekunde (nur PAL-Bildraten) aufgezeichnet. {{ article_ad_1 }} Die FujiFilm X-Pro2 (Testbericht) kann Videos generell nur in Full-HD festhalten. Technisch wäre sie laut FujiFilm all...
News -
...Full-HD lassen sich mit beiden Kameras bis zu 50 Halb- oder Vollbilder pro Sekunde speichern. In HD- und SD-Auflösung sind zudem 25 Vollbilder pro Sekunde möglich. Wer in 4K filmen möchte, sollte beachten, dass durch das 1:1 Auslesen des Bildsensors ...
News - - 2 Kommentare
...Full-Sensor-Readout, bei der Z 7 und Z 7 II werden nicht alle Pixel genutzt. Alle vier Kameras speichern 4K-Videos jedoch ohne Crop. Die Full-HD-Bildraten ändern sich jeweils nicht. Neu ist dagegen die HLG-Aufnahme, diese erlaubt das Speichern von HD...
News -
...Full-HD-Auflösung wechseln. 2,7K-Aufnahmen (2.704 x 1.520 Pixel) können mit bis zu 48 Vollbildern pro Sekunde erfolgen, die Bildqualität ist hier immer noch sehr gut. Wer mit 48 Vollbildern auskommt, sollte daher zur 2,7K-Auflösung greifen. Aufnahmen...
News -
...Full-HD-Auflösung (1080p30) gut, darüber werden Verwacklungen kaum reduziert. Grundsätzlich weiß der Videomodus größtenteils zu gefallen. Die Bildqualität der 4K-Videos ist exzellent, die der Full-HD-Aufnahmen (bis 60p) immer noch sehr gut. {{ articl...
News - - 4 Kommentare
...Full-HD sind daher maximal 50 statt 60 Vollbilder pro Sekunde wie bei der GX9 wählbar. {{ article_ad_1 }} Bei Videoaufnahmen in 4K-Auflösung wird bei beiden Kameras ein deutlicher Crop sichtbar, der aus der gewählten Auslesetechnik resultiert. Hier w...
News -
...Full-HD, weshalb Sony die Beschränkung hier auf fünf Minuten gesetzt hat. Da alle Pixel des Sensors für die 4K/Ultra-HD Videoaufnahme verwendet werden (sogenannter Full Pixel Readout), soll die Qualität der Aufnahmen besonders gut ausfallen. Wer Vide...
News - - 1 Kommentar
...Full-HD-Auflösung mit 50 Vollbildern/Sek. fest:Panasonic Lumix DMC-GM5. Videofunktion:Videos kann die Panasonic Lumix DMC-GM5 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Vollbildern pro Sekunde speichern. Hier bietet sie einen Vorteil gegenüber...
News -
...Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel. Während die Canon EOS 800D und die Nikon D5600 immerhin in der Lage sind, bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde aufzuzeichnen, hat die Pentax K-70 nur 30 Vollbilder pro Sekunde zu bieten. In HD unterstützen alle ...
News -
...Full-HD (1080p30): Links mit der Ultraweitwinkel- und rechts mit der Hauptkamera: Links eine Aufnahme mit der "Tele"-Kamera in Full HD, rechts eine Zeitlupenaufnahme (HD): Im dritten Teil unseres Testberichts des Huawei P40 Lite gehen wir auf die Kam...
News -
...Full-HD bis 4K) bestimmen, die Belichtung verändern (-2 bis +2), die Videolänge vorgeben (eine, zwei oder drei Minuten) oder Zeitraffer-Aufnahmen aktivieren (3 oder 30 Minuten). Zudem ist es möglich, Zeit-, Tempo- oder GPS-Stempel einzublenden, die H...
News -
...Full-HD (1080p60): Links eine Zeitlupen-Videoaufnahme in Full-HD (1080p240), rechts in HD (720p960): Im dritten Teil unseres Tests des Samsung Galaxy S9+ schauen wir uns unter anderem die App näher an.