Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 3)

News -

...es Testsiegers: Letztendlich können wir festhalten: Die Canon EOS 77D rückt in sehr vielen Punkten nahe an die EOS 80D heran, „technisch“ gibt es nur wenige Unterschiede. Sie eignet sich daher als kompakte Alternative, wenn es besonders auf das Gewic...

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...esser gesagt: Es wird eine zweifache Zoom-Option angeboten. Das könnte den ein oder anderen Fotografen verwirren. Bei diesem Zoom handelt es sich effektiv um eine Ausschnittsvergrößerung, für die alle Pixel des Sensors verwendet werden. Dadurch ist e...

Testbericht des Nikkor Z 24-50mm F4-6,3

News -

...es sich um ein Objektiv für Vollformatkameras handelt, fällt das Zoom lediglich 7,4 x 5,1cm groß aus und bringt erstaunlich geringe 195g auf die Waage. Möglich sind diese Abmessungen unter anderem durch eine Parkposition, diese ist für den Transport ...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...esser. Besonders wenn sich das Motiv schnell bewegt, hält es die Alpha 7 IV präziser im Fokus. Unser Sieger beim Autofokus: Die Sony Alpha 7 IV. {{ article_ahd_2 }} Geschwindigkeit:Als Nächstes vergleichen wir die Arbeitsgeschwindigkeit. Hier gibt es...

Testbericht des Nikkor Z MC 105mm F2,8 VR S

News -

...estückt. Letzteres kennt man von anderen höherklassigen Z-Objektiven, es informiert unter anderem über die eingestellte Blende oder Fokusdistanz. Gummierte Einstellringe finden sich in Form eines Fokus- und eines frei belegbaren Rings, die Funktion w...

dkamera.de im Interview mit der An- und Verkaufsplattform MPB

News -

...es und erschwingliches Angebot. Rund ein halbes Jahr nachdem ein Produkt, also beispielsweise eine neue Kamera oder ein neues Objektiv vorgestellt wurde, sollte es bei uns erhältlich sein. Der gleiche Artikel kostet gebraucht etwa ein Drittel weniger...

Samsung Galaxy S24+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...es Testberichts des Samsung Galaxy S24+ hatten wir uns die Bildqualität des Smartphones angesehen. In diesem dritten Teil schauen wir uns die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Prax...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...es Jahr, neue Smartphones von Samsung. Das gilt seit vielen Jahren. Anfang Februar wurden die neuesten Modelle des Jahres 2023 vorgestellt, wie letztes Jahr kann man sich zwischen drei Geräten entscheiden. Dem Galaxy S23, dem Galaxy S23+ und dem Gala...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...estand unterhalb von 20 Prozent ist). Das kabellose Aufladen konnten wir nicht testen, es geht theoretisch aber nicht ganz so schnell wie das Aufladen per Kabel. Eine Besonderheit des Mate 20 Pro: Es lädt drahtlos sogar andere Geräte mit Wireless-Cha...

Canon EOS 6D Mark II und EOS 80D im Vergleich (Teil 2)

News -

...esehen verfügen beide Kameramodelle über den identischen Phasen-AF-Sensor. Er besitzt 45 Messfelder, alle sind bis F5,6 als Kreuzsensoren ausgelegt. Beim zentralen Messfeld handelt es sich um einen dualen Kreuzsensor, 27 Messfelder erlauben das Schar...

Neu: Drei Objektive mit Festbrennweite von Sony

News -

...estbrennweiten für die Spiegelreflexkameras von Sony. Es besitzt eine Brennweite von 24mm und bietet eine hohe Lichtstärke von F2,0. Das Design des Objektivs besteht aus 9 Linsen in 7 Gruppen, davon zwei asphärischen Elementen und zwei aus ED-Glas. D...

Neue Olympus mju 1030 SW und mju 850 SW

News -

...es sich bei der µ (mju) Serie mit dem Kürzel "SW" um ganz besondere Digitalkamera-Modelle handelt. Diese Digitalkameras sind besonders robust und trotzen Wind und Wetter und anderen Widrigkeiten. Beide neuen Olympus µ Digitalkameras verfügen, neben d...

dkamera feiert heute seinen neunten Geburtstag

News - - 3 Kommentare

...estartet. In 2015 hat das dkamera.de Testlabor dabei ganze 43 Testberichte brandneuer Digitalkameras veröffentlicht - einer der neuesten Tests ist der Testbericht zur Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV. Bei allen unseren Digitalkamera Testberichten legen w...

Zwei neue Megazoom-Objektive von Tamron in Planung

News -

...esitzt einen Filterdurchmesser von 67mm. Es wird für Kameras von Canon, Nikon und Sony erhältlich sein. Wann und zu welchem Preis es auf dem Markt erscheinen wird, ist aktuell noch nicht bekannt. Der Öffentlichkeit wird es erstmals auf der CP+ in Yok...

Nikon präsentiert die Z 5

News -

...es bereits verrät, ist die neue DSLM unterhalb der Nikon Z 6 (Testbericht) angesiedelt und soll einen günstigeren Einstieg in die Vollformatklasse ermöglichen. Teilweise kommt die Technik der Z 6 zum Einsatz, teilweise muss auf bestimmte Features ver...

Neu: Sharp Aquos R6 mit 1-Zoll-Sensor und Leica-Objektiv

News -

...esonderen Smartphone-Kameras gemacht haben. Das neue Sharp Aquos R6 wird dies Stand jetzt zwar nicht ändern, denn das Gerät wird nur in Japan auf den Markt kommen, die Daten des neuen Smartphones lassen aber trotzdem aufhorchen. Zum einen, weil Sharp...

OnePlus Nord 2 5G: Mittelklasse-Smartphone mit großem Sensor

News -

...espeichert, die einzelnen Pixel messen 1,0µm. Natürlich gibt es auch einen Pixel-Binning-Modus für größere Bildpunkte, hier sinkt die Auflösung der Fotos auf 12,6 Megapixel ab. Fokussiert wird per Phasen-AF. Die Brennweite des Objektivs der Hauptkame...

Jetzt verfügbar: Zeiss ZX1 mit Adobe Photoshop Lightroom

News -

...es dagegen nicht. Viele Eingaben erfolgen bei der ZX1 über das 4,3 Zoll messende LCD: Das Gehäuse mit Abmessungen von 14,2 x 9,3 x 9,4cm bringt 837g auf die Waage und ist mit einem 4,3 Zoll großen LCD ausgestattet. Dieses löst 1.280 x 720 Pixel (= 2,...

Drei Objektive von AstrHori vorgestellt

News -

...essanter Modelle. Nun wurden drei weitere Objektive für spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensoren vorgestellt. {{ article_ahd_1 }} Das AstrHori AF 85mm F1,8 ist das erste Objektiv des chinesischen Herstellers mit einem Autofokusmotor. Hierfür ...

Vivo X90Pro: Smartphone mit 1,0-Zoll-Sensor

News -

...es des Vivo X90Pro gehören ein Zero-Shutter-Lag Motion Snapshot, ein verbesserter Algorithmus zur Rauschunterdrückung und ein verbesserter HDR-Algorithmus. Für Kreative bringt das Smartphone den Zeiss Cine-flare-Effekt mit. Dadurch lassen sich aus Ki...