Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Cyber-shot DSC-QX100

Testbericht -

...Programmwahl. Dabei lassen sich neben der "intelligenten" und der "überlegenen" Automatik auch die Programmautomatik und die Blendenvorwahl nutzen. Hier kann die Blende per Touch verändert werden. Bitte beachten Sie dazu die Infor...

FujiFilm FinePix Real 3D W1

Testbericht -

...Problem sind die Zeigefinger, die besonders links schnell vor das Objektiv rutschen, ohne dass man dies auf dem Monitor auf Anhieb sieht, da dieser durch die Überlagerung mit dem zweiten Bild nur schemenhaft zu erkennen ist. So hält man die Kamera le...

Nikon Coolpix P1100

Testbericht -

...pro Sekunde möglich, dies jedoch nur in der völlig unbrauchbaren VGA-Auflösung. In voller Auflösung schafft die Bridgekamera unabhängig vom Dateiformat sieben Bilder pro Sekunde für sieben Bilder in Folge. Danach stoppt die Aufnahmeserie. Diese kurze...

dkamera.de Grundlagenwissen: Optische Filter

News - - 2 Kommentare

...Protector-Filter zu finden ist, besteht „nur“ aus Glas und hat keinerlei Filterfunktion. Auch hiermit kann es aber natürlich zu einer Verschlechterung der Bildqualität kommen, wenn beispielsweise Streulicht für Reflexionen sorgt. Daher ist auch hier ...

iPhone 3GS Testbericht - Teil 3

News - - 2 Kommentare

...Programm- Icon innerhalb von ca. 7 bis 10 Sekunden. Über die sehr einfache Menüführung des Programms kann die gewünschte Zieladresse in drei Schritten eingegeben werden: Ort, Straße und Hausnummer. Während der Eingabe der Zieldaten wird unterhalb des...

Sony Cyber-shot DSC-WX300

Testbericht -

...pro Sekunde im AVCHD-Format und mit Stereo-Ton auf. Bei der Highspeed-Serienbildaufnahme kann die Kompaktkamera zehn Bilder pro Sekunde für zehn Bilder in Folge speichern. Auch ein Wi-Fi-Modul ist an Bord, mit dem eine kabellose Datenübertragung mögl...