Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neues Superteleobjektiv: Fujinon XF 500mm F5,6 R LM OIS WR

News -

...rfstellen ermöglichen, das Fokussieren ist laut Pressemitteilung in nur 0,33 Sekunden möglich. {{ article_ahd_1 }} Als weitere Fokusfeatures sind unter anderem ein Fokusspeicher und ein Fokuslimiter verbaut. Letzterer erlaubt das Einschränken des Fok...

Fujinon GF100-200mm F5,6 R LM OIS WR angekündigt

News - - 3 Kommentare

...iner Lichtstärke von F8. Der optische Aufbau des Fujinon GF100-200mm F5,6 R LM OIS WR besteht aus 20 Linsen in 13 Gruppen, neben zwei Super-ED-Linsen kommt auch eine asphärische Linse zum Einsatz. Diese korrigieren unter anderem chromatische Aberrati...

Neues Fujinon XF100-400mm F4,5-5,6 R LM OIS WR Objektiv

News -

...ras allerdings noch funktionieren. {{ article_ad_1 }} Das Fujinon XF100-400mm F4,5-5,6 R LM OIS WR besitzt zum schnellen Fokussieren einen Twin-Linearmotor, dieser soll zugleich auch sehr leise arbeiten. Die Naheinstellgrenze liegt bei 1,75m (größter...

Sony Alpha 7C R Testbericht

News -

...r Tonaufnahme sind unter anderem ein Mikrofon und ein Kopfhörerausgang verbaut (jeweils 3,5mm Klinke), über den Blitzschuh mit zusätzlichen Kontakten lässt sich weiteres Zubehör nutzen. Die Datenspeicherung erfolgt auf einer SD-Karte, zum drahtlosen ...

Mit mehr Pixeln: Leica M10-R

News -

...rmedium wird eine SD-Karte verwendet, die drahtlose Datenübertragung und Fernsteuerung erfolgt per WLAN mit der Leica-Fotos App. Ab dem 20. Juli 2020 lässt sich die Leica M10-R mit einem schwarzen oder silbern verchromten Gehäuse für eine unverbindli...

Kompaktes Makro: Fujinon XF 30mm F2,8 R LM WR Macro

News -

...r nicht ins Innere vordringen. Beim Fotografieren im Winter bleibt die Festbrennweite bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius einsatzbereit. {{ article_ahd_2 }} Erwerben lässt sich das Fujinon XF 30mm F2,8 R LM WR Macro ab dem 17. Novembe...

Ab Februar erhältlich: Fujinon GF 45-100mm F4 R LM OIS WR

News -

...r wird am Teleende erreicht. Als Fokusmotor wird ein Linearmotor verwendet, die Innenfokussierung sorgt für einen hohen Aufnahmekomfort. Das Fujinon GF 45-100mm F4 R LM OIS WR an der FujiFilm GFX 50: Der optische Aufbau des Fujinon GF 45-100mm F4 R L...

Irix Objektive zur Canon EOS R kompatibel

News -

...r EOS R nutzen lassen. Der EOS R-Adapter ist in drei verschiedenen Versionen erhältlich (Standardadapter, Adapter mit Kontrollring und Adapter mit der Möglichkeit zum Einsetzen eines Drop-In-Filters) und gleicht das deutlich längere Auflagemaß der Ca...

Canon kündigt die Vollformat-DSLM EOS R an

News -

...iniges neu. Dazu gehören eine Multifunktions-Touchbar auf der Rückseite und ein zusätzlicher Einstellring an den Objektiven. Dessen Funktion kann vom Fotografen über die Kamera bestimmt werden. Als Herzstück verwendet Canon in der EOS R einen 30,1 Me...

FujiFilm präsentiert das XF16mm F1,4 R WR Objektiv

News -

...rostsicher: Durch eine Abdichtung an neun Stellen, die für einen Schutz gegen Staub und Spritzwasser sorgt, kann das Fujinon XF16mm F1,4 R WR auch unter rauen Bedingungen verwendet werden. Ebenso lässt sich damit bis zu einer Temperatur von minus zeh...

Lichtstarke Festbrennweite: Fujinon GF 80mm F1,7 R WR

News -

...Inneren nicht erreichen können. Als minimale Arbeitstemperatur werden minus zehn Grad Celsius genannt, die Frontlinse verfügt über eine wasser- und schmutzabweisende Fluorvergütung. Das Fujinon GF 80mm F1,7 R WR lässt sich ab Ende Februar 2021 für ei...

Weitwinkelobjektiv für die GFX 50S: Fujinon GF45mm F2.8 R WR

News -

...rgen für eine kreisrunde Öffnung. Die Wahl der Blende ist über einen Einstellring am Objektiv möglich, alternativ über die Einstellräder der Kamera. Hierr muss der Blendenring auf die C-Position gedreht werden. Das Fujinon GF45mm F2.8 R WR an der M...

Überarbeitete Roadmap stellt drei neue Objektive in Aussicht

News -

...inon XF 23mm F2 R WR oder das Fujinon XF 50mm F2 R WR zählen, wird 2019 um das Fujinon XF 16mm F2,8 R WR erweitert werden. Die Festbrennweite entspricht durch den Cropfaktor der APS-C-Kameras von FujiFilm einem Vollformatobjektiv mit 24mm Brennweite,...

Testbericht des Fujinon XF80mm F2,8 R LM OIS WR Macro

News -

...instellringe und zwei Schalter vorhanden. Der obere und größere Ring erlaubt das manuelle Scharfstellen, eine Gummierung sorgt für ein angenehmes Griffgefühl. Mit dem kleineren unteren Ring, der aus Metall besteht, wird die Blende verändert. Letztere...

Besonders hochauflösend: Canon EOS 5DS R und EOS 5DS

News - - 1 Kommentar

...reuzsensoren. Durch die „EOS iTR Technologie“ (Intelligent Tracking and Recognition) soll die Schärfe präzise nachgeführt werden können. Fünf Kreuzsensoren arbeiten ab einer Lichtstärke von F2,8 als Doppelkreuzsensoren, mit dem mittleren Kreuzsensor ...

Ricoh R Development Kit angekündigt

News -

...ra ein Monomikrofon. Die Stromversorgung erfolgt per USB, zudem wird darüber die Steuerung der Kameraeinstellung vorgenommen. Die Videos werden auf einer microSD-Karte abgelegt, die bis zu 32GB groß sein kann. Die Bildübertragung erfolgt unter andere...

Abgedichtete Neuauflage: Fujinon XF 10-24mm F4 R OIS WR

News -

...rem Fokus- und Zoomring ein paar Millimeter weniger Platz als das Vorgängermodell ein. Das Fujinon XF 10-24mm F4 R OIS im Einsatz an der der FujiFilm X-S10: Zu den weiteren neuen Features gehört ein Blendenring mit Blendenwerten und einrastender „Aut...

Ultraweitwinkel für das X-Bajonett: Fujinon XF 8mm F3,5 R WR

News -

...rzielen. Wer Filter montieren möchte, muss trotz der kurzen Brennweite nicht auf eine spezielle Halterung oder Modelle mit einem großen Durchmesser zurückgreifen. Im Filtergewinde lassen sich kompakte Rundfilter mit einem Durchmesser von nur 62mm ein...

Neues Kitzoom: Fujinon XF 16-50mm F2,8-4,8 R LM WR

News -

...rundete Blendenlamellen zum Einsatz. Schließen lässt sich die Blende auf maximal F22. Für die Fokussierung wird beim neuen Standardzoom ein Linearmotor verwendet, dieser soll unter anderem dank einer besonders leichten Fokusgruppe sehr flott scharfst...

Neu: FujiFilm Fujinon 10-24mm F4 R OIS Objektiv

News -

...in zehn Gruppen, darunter befinden sich vier asphärische Linsen und drei ED-Linsen. Mit der HT-EBC Beschichtung sollen Oberflächenreflexionen verringert werden. Sieben Blendenlamellen sollen für eine annähernd runde Blendenöffnung sorgen und damit ei...