Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Ist eine Bildstabilisierung nützlich?

News -

...der Mogelbegriffe ist in der Fototechnik weitgehend ausgestanden. Zwar wird noch immer versucht eine „elektronische Bildstabilisierung“ der optischen mittels bewegter Linsen oder der mechanischen mittels einem bewegten Bildsensor gleich zu setzen. Do...

Panasonic Lumix DMC-LX100 – Kompaktkamera mit MFT-Sensor

News -

...der man einen elektronischen Sucher aufstecken musste, ist dieser bei der Panasonic Lumix DMC-LX100 nun integriert. Er stammt von der Panasonic Lumix DMC-GX7 (Testbericht), lässt sich bei der LX100 aber nicht klappen. Die Auflösung ist mit rund 2,8 M...

Vlog-Kamera auf Basis der ZV-1: Sony ZV-1F

News -

...der ZV-1 (Testbericht) eine für Videos optimierte Version der RX100 V vorgestellt. Die nun angekündigte Sony ZV-1F wurde besonders stark für Vlogs optimiert. Zur Bildaufnahme wird bei der neuen Kompaktkamera der bekannte Exmor RS-Sensor mit 20 Megapi...

dkamera Wochenrückblick KW23

News -

...der FujiFilm X-S20 und der FujiFilm X-S10. Die erst kürzlich vorgestellte neue Mittelklasse verfügt unter anderem über den neuen X-Prozessor 5. Dieser verbessert viele Funktionen der Kamera. Vom Vorgängermodell kann sich die X-S20 unter anderem mit d...

Neues Spitzenmodell mit APS-C-Sensor: Sony Alpha 6700

News -

...dern pro Sekunde, laut Sony sind dank eines großen Pufferspeichers mehr als 1.000 JPEG- oder 49 RAW-Bilder in Folge möglich. Der Autofokus und die kontinuierliche Belichtungsmessung stehen auch bei der höchsten Bildrate zur Verfügung, der Verschluss ...

Canon EOS 60Da - Spiegelreflexkamera für die Astrofotografie

News -

...der werden wie bei der EOS 60D auf SD-Speicherkarten (SD, SDHC, SDXC) abgelegt. Die Canon EOS 60Da ist circa 755 Gramm schwer und knappe 14,5 x 10,6 x 7,9 Zentimeter groß. Der LP-E6 Akku erlaubt etwa 1.100 Bilder pro Ladung. Die Besonderheit der Cano...

Neue Bücher und Tutorials von Galileo Design

News -

...der Praxis erläutern. Dabei geht der Autor in Workshops auf die Schritt-für-Schritt-Bearbeitung von Bildern ein, gibt Tipps und erklärt außerdem die Verwaltung und Präsentation der eigenen Bilder. Das Inhaltverzeichnis und eine Leseprobe beider Büche...

Mit Hasselblad-Quadkamera: Oppo Find X8 Ultra

News -

...der 6-fach-Telekamera kommt ein Sensor der 1/1,95-Zoll-Klasse mit ebenfalls 50 Megapixel zum Einsatz. Während die 3-fach-Telekamera eine KB-Brennweite von 70mm und eine Lichtstärke von F2,1 zu bieten hat, entspricht der Bildwinkel der 6-fach-Telekame...

Photomizer im Test: Bildbearbeitung der nächsten Generation?

News -

...Der Skalierungs-Optimierer kümmert sich um die effizienteste Art der Darstellung der Fotos auf einem bestimmten Medium. So lassen sich beispielsweise digitale Fotos zur Komplettdarstellung automatisch auf die Displayeigenschaften eines Bilderrahmens ...

Schnelle Speicherkarten = gut für die Kamera?

News - - 1 Kommentar

...der kleiner abgespeichert werden, dann geht das auch bei einer langsamen Elektronik noch recht schnell. Doch wer eine der neueren Megapixel-Boliden mit einer Bildgröße von 8 bis 12 oder sogar mehr nutzt, der muss dann schon mal eine Wartezeit einhalt...

Sony World Photography Awards 2024

News -

...der nächstjährigen Ausstellung der Sony World Photography Awards präsentieren. {{ article_ahd_1 }} Wie üblich ist der "Photographer of the Year" zudem Gewinner eine der zehn Einzelkategorien des professionellen Wettbwerbs. Die Gewinner der neun ander...

dkamera Wochenrückblick KW42

News -

...der Kalenderwoche 42 vom 17. Oktober bis 22. Oktober 2022. Dazu gehören unter anderem unser Testbericht der Canon EOS R7, zwei neue Kameras, die sechste Erweiterung für Luminar Neo und smarte Bilderrahmen von Rollei. {{ article_ahd_1 }} Die Woche beg...

Outdoor-Duo: Pentax WG-8 und Pentax WG-1000 vorgestellt

News -

...der Belichtungszeit übernimmt ein mechanischer oder elektronischer Verschluss, belichten kann die Pentax WG-8 bis zu 1/4.000 Sekunde. Die Liste der Aufnahmeprogramme der Kamera ist lang, dazu gehören unter anderem eine Automatik und zahlreiche Szenen...

dkamera Wochenrückblick KW34

News -

...der Kalenderwoche 34 vom 22. bis 27. August 2022. Dazu gehören unter anderem der dritte Teil unseres Vergleichstests der Nikon Z 30 und der Sony ZV-E10, ein besonderer Filtertyp und neue Objektive. Die Woche begann am Montag, den 22. August 2022, mit...

Canon präsentiert die EOS R100

News -

...der Canon EOS R100 in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel), Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) oder HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) speichern. In 4K geht dies mit 24 und 25 Vollbildern pro Sekunde, in Full-HD mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde...

Sony Xperia Z1 Testbericht

News -

...der virtuelle Objekte können in die Bilder eingefügt werden. Mit „Info-Eye“ werden Informationen zu den Motiven auf dem Display eingeblendet, mit der „Social-Live-Funktion“ werden unter anderem Bilder per Facebook geteilt. Für Fotografen, die gerne e...

Galileo Video-Training: Lightroom 4 – Das umfassende Training

News -

...der RAW-Dateien, sondern unter anderem auch deren Verwaltung und Präsentation. Im Frühjahr dieses Jahres wurde mit Lightroom 4 die neueste Version der Lightroom-Reihe vorgestellt. Das Video-Training Adobe Photoshop Lightroom 4 – Das umfassende Traini...

Adobe Photoshop Lightroom CC: Neue Perspektivenkorrektur

News - - 1 Kommentar

...dert, es ist auch eine neue Funktion hinzugekommen. {{ article_ad_1 }} Bislang bestand die Möglichkeit, perspektivische Korrekturen entweder automatisch durchführen zu lassen oder manuell per Slider vorzunehmen. Bei ersterer Option besteht keine Mögl...

dkamera feiert heute seinen vierten Geburtstag

News - - 8 Kommentare

...der mit (mehr als) genügend Rechenpower entgegen sehen. Dies ist übrigens bereits der dritte Serverumzug von dkamera.de: Der 1. Umzug wurde am 22.12.2006 und der 2. Umzug wurde am 18.12.2007 durchgeführt. Wir dürfen in diesem Zuge darauf hinweisen, d...

Videospezialist: Canon RF 24-105mm F2,8 L IS USM Z

News -

...dere RF-Objektiv genutzt werden, bringt aber mehrere Optimierungen für Videoaufnahmen mit. Dazu gehört unter anderem ein fast durchgängig parfokales Design. Dadurch muss der Fokus bis auf wenige Ausnahmen beim Verändern der Brennweite nicht angepasst...