Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...III nicht. Dazu kommen noch der neue Cinema-Bildstil S-Cinetone, die H.265-Kompression, eine verbesserte Stabilisierung, ein Fokus-Assistent und die automatische Korrektur von auftretendem Focus Breathing. Ein 30-Minuten-Limit wie bei der Alpha 7 III...

Canon kündigt die EOS R8 an

News -

...ingt die DSLM neben einem integrierten Stereomikrofon einen 3,5mm Klinkenanschluss mit, die Tonkontrolle ist über einen Kopfhörerausgang möglich. Darüber hinaus lässt sich ein Mikrofon über den Multifunktions-Zubehörschuh anschließen. Die Unterstützu...

Preview: Hands-On der Canon EOS 7D Mark II

News -

...ick kaum auffällig. Die EOS 7D Mark II ist etwas breiter geworden und rund einen halben Zentimeter tiefer. Beim Handling überzeugt die Digitalkamera mit ihrem relativ großen Handgriff, ein Batteriegriff ist daher nicht zwingend notwendig. Beim Gehäus...

Die Ricoh GXR im dkamera Vergleichstest

News - - 1 Kommentar

...ieten eine optische Bildstabilisation durch einen mechanischen Ausgleich des Sensors, die beide ähnlich gut funktionieren. Die Ricoh GXR A12 hingegen verzichtet auf eine optische Bildstabilisation und hat dementsprechend in diesem Punkt eindeutig das...

Sony Alpha 77V

Testbericht -

...ichtbar aus. Die Sensor-Empfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 50 und ISO 25.600 in Drittelstufen einstellen, wobei ISO 16.000 bei einer einfachen Belichtung die Grenze darstellt. Erst in Kombination mit der Multiframe-Rauschreduzierung, die ein Bil...

Und hier ist sie, die Canon EOS 400D

News -

...ing System" (integriertes Säuberungssystem) braucht sie diesen auch nicht mehr zu fürchten. Die Reinigung wird erzielt, indem der Tiefenpassfilter, der sich vor dem CMOS Bildsensor befindet, beim Einschalten von einem piezoelektrischen Bauteil in Sch...

Canon EOS 5D Mark II

Kamera -

...ich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Nein (im Objektiv integriert: keine Angaben) ISO Empfindlichkeit: 50, 100, 200, 400...

Neu: Olympus PEN E-PL1

News -

...iv M.Zuiko Digital ED 14-42mm wird sie zudem in Rot verfügbar sein. Dabei wird das Objektiv bei der Schwarzen und Roten Variante in Schwarz mitgeliefert, bei der Variante in Weiß oder Champagner hingegen kommt die silberne Ausführung mit ins Paket. D...

Olympus präsentiert sein neues Spitzenmodell OM-D E-M1 Mark II

News -

...ient, wie üblich bei Olympus, auch zur Bildstabilisierung und kann die Belichtungszeit um bis zu 5,5 Blendenstufen verlängern. Wird ein kompatibles Objektiv mit eigenem Bildstabilisator verwendet, gibt Olympus dank des Hybrid IS eine Kompensationslei...

Neu: Olympus FE-5030, FE-4040, FE-4030 und FE-47

News -

...ist in beiden Kameras ein Vierfachzoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 26-105mm verbaut, das im Weitwinkel eine maximale Blendenöffnung von F2,6 und im Tele von F5,9 erreicht. Einen Unterschied gibt es bei der Bildstabilisierun...

Nikon D300S

Kamera -

...ihenautomatik mit 2 bis 9 Bilder und einer Schrittweite von 1/3, 1/2, 2/3 bis 1 LW, Videofunktion bei 1.280 x 720 Pixel und 24 Bilder pro Sekunde im AVI Motion JPEG, ein Video kann maximal 5 Minuten lang sein, dies ist die erste Nikon Kamera die eine...

Retro-Look und neue Technik: OM System OM-3

News -

...igt die Serienbildfunktion auf bis zu 120 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung. Der bewegliche Sensor ermöglicht die Bildstabilisierung sowie High-Res-Aufnahmen: Bilder kann die OM System OM-3 aber nicht nur mit einer hohen Geschwindigkeit speiche...

Neuvorstellung Sony Alpha 700

News -

...ie im Grunde eine modifizierte KonicaMinolta 5D war, bis ein Nachfolgemodell vorgestellt wurde. Auch die neue Sony Alpha 700 kann ihre "Minolta Gene" nicht verleugnen. Voran natürlich das Alpha Bajonett, an das nach wie vor sämtliche Minolta Objektiv...

Praxisbericht: Negative umwandeln

News -

...In einem vorangegangenen Artikel sind wir auf die Digitalisierung von Dias und Negativen mit der Nikon D780 eingegangen. Diese DSLR macht es Fotografen wegen ihres speziellen Negativ-Umwandlungs-Modus sehr einfach, alte Aufnahmen zu digitalisieren. W...

Canon präsentiert sein neues Flaggschiff EOS-1DX Mark II

News -

...it einem Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 50 bis ISO 409.600. Der ISO-Rekord der Nikon D5 mit maximal ISO 3,3 Millionen wird von der EOS-1DX Mark II somit nicht erreicht. {{ article_ad_1 }} Bei der Serienbildaufnahme hat die Spiegelreflexkamera ...

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 2)

News -

...igt zur optischen Stabilisierung bei Videoaufnahmen zwingend ein Objektiv mit integriertem Bildstabilisator, bei der PEN-F ist das nicht der Fall. Deren integrierter Bildstabilisator arbeitet auch bei Videos. Wer Videos mit optischer Stabilisierung f...

Canon PowerShot S90

Testbericht -

...ietet gute Einstellmöglichkeiten, neigt im Automatikbetrieb aber zu einer leichten Überbelichtung. Gut hingegen funktioniert er in Kombination mit einer längeren Verschlusszeit, bei der die natürliche Lichtstimmung gewahrt bleibt und der Blitz für ei...

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...iv mit einer extrem weitwinkeligen Brennweite von 11mm besitzt eine Lichtstärke von F2, als Bonus gibt es eine Makrofunktion. Beim Pixel 8 wird dagegen ein 1/2,55 großer Chip mit zwölf Megapixel verwendet, das Objektiv mit dem gleichen Bildwinkel ver...

Panasonic Lumix DC-S1 und Lumix DC-S5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...inks sehen Sie die Panasonic Lumix DC-S1, rechts die Panasonic Lumix DC-S5. Ganz gleich sind die Digitalkameras aber natürlich nicht. Ein wesentlicher Unterschied ergibt sich bei der Serienbildaufnahme. Ohne Einsatz des kontinuierlichen Autofokus kan...

Preview: Hands-On der Canon EOS 70D

News -

...in bestimmten Situationen immerhin deutlich seltener auftreten. Auch bei der Bildqualität der Fotos halten sich die Verbesserungen in Grenzen. Ein genauer Vergleich wird wie immer mit unserem Bildqualitätsvergleich möglich sein, sobald wir die Spiege...