News -
...es Kamerasensors. Jede dieser Perspektiven hat eine Größe von einem Neuntel eines Normalbildes. Das Spiegelsystem funktioniert ähnlich wie bei einem Kaleidoskop, daher auch der Name K|Lens. Bei der Aufnahme wird die Auflösung des Bildes auf ein Neunt...
News - - 10 Kommentare
...ests, die es hier bei www.dkamera.de zu lesen gibt? Darin schneiden einige neue Modelle durchaus besser ab als ältere Modelle. Dabei stellt sich die Frage was getestet wird. Denn auch hier gilt, Test ist nicht gleich Test. Bei der Stiftung Warentest ...
News -
...esichts eines Preises von rund 1.000 Euro für das Xperia 1 II fällt der enorme Aufpreis aber doch negativ auf. Als alltägliches Gerät hinterlässt des Xperia Pro den guten Eindruck des Xperia 1 II. Es ist schnell, besitzt ein sehr gutes Display und se...
News -
...es nicht. Um eine ganz besondere Konstruktion handelt es sich beim Objektiv der Telekamera. Dieses verfügt über zwei unterschiedliche Brennweiten. In der ersten Telestellung werden 70mm bei einer Blende von F2,3 erreicht, in der zweiten Telestellung ...
News - - 1 Kommentar
...es kleinen Gehäuses dafür gesorgt. {{ article_ad_2 }} Keine Kompromisse sind dagegen beim Display bzw. dessen Konstruktion einzugehen. Sony hat sich für ein in praktisch alle Richtungen dreh- und schwenkbares Modell entschieden. Dies erlaubt die Bild...
News -
...es Weiteren ist es möglich, RAW-Audio aufzuzeichnen und die Windreduzierung zu konfigurieren. Diese Optionen erlauben es, die Kamera besser an schwierige Aufnahmesituationen anzupassen und die bestmögliche Qualität herauszuholen. Zu den jeweils vorha...
News -
...esem Vergleich nehmen wir die drei neuesten Actionkameras von DJI unter die Lupe. {{ article_ahd_1 }} Zu unseren Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links: Testbericht der DJI Action 2Testbericht der DJI Osmo Action 3Testbericht der DJI Os...
News -
...es Gehäuses hat Panasonic leider nichts verändert. Beide Kameras bestehen mit Ausnahme des Objektivs äußerlich aus Kunststoff und sind nicht abgedichtet. Das empfinden wir angesichts des ansonsten hohen Anspruchs und des ebenso höheren Preises als ni...
News -
...es Fisheye-Objektiv, mit dem Sigma 28-45mm F1,8 DG DN Art sowie dem Sigma 28-105mm F2,8 DG DN Art wurden zwei besondere Zoomobjektive vorgestellt. 2025 könnte Sigma ein neues Teleobjektiv mit besonderen Spezifikationen vorstellen. An diesem wird laut...
News -
...essung scharfgestellt. Dies erlaubt ein aus 40 Millionen Photodioden bestehender Bildsensor. Zum Fokussieren werden zwei Photodioden parallel ausgelesen und zur Aufnahme eines Bildes „zusammengeschaltet“. Am Rand des Bildsensors ist die Phasendetekti...
News -
...esonderheit: Es kann damit nicht nur per Fingerdruck auf die gewünschte Motivstelle fokussieren, sondern auch direkt ausgelöst werden. Wie gut die neue Panasonic Lumix DMC-G2 im Test abschneidet, und ob es noch weitere Unterschiede gibt, lesen Sie im...
Kamera -
...es Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot vi...
News -
...es beim Fotografieren ankommt, wie man richtig belichtet und was für scharfe Bilder notwendig ist. Da für ein gelungenes Bild auch ein wenig technisches Wissen vorhanden sein muss, kümmert sich das Buch zudem um die Bestandteile einer digitalen Kamer...
News -
...es ein 72mm großes Gewinde: Mit Abmessungen von 6,6 x 8,2cm und einem Gewicht von 500g fällt die Festbrennweite für ein lichtstarkes Ultraweitwinkelobjektiv vergleichsweise kompakt und leicht aus. Filter lassen sich in einem 72mm-Gewinde einschrauben...
News -
...es 22mm KB-Brennweite) verwenden lässt, besitzt eine Lichtstärke von F2,8. Die Blende besteht aus sieben Lamellen und kann auf bis zu F22 geschlossen werden. Der optische Aufbau erinnert zum Teil an das bereits länger erhältliche Samyang 14mm F2,8 ED...
News -
...estaltung und des fotografischen Ausdrucks“ geschaffen werden. Aus der Entwicklung des WLAN-Adapters WT-6 könnte zumindest indirekt geschlossen werden, dass auch die Nikon D5 kein integriertes WLAN-Modul besitzen wird. Dies würde zur bisherigen "Prod...
News -
...esets mit 90 Effekten, ein neues Farbmodul ermöglicht die selektive Echtzeit-Farbbearbeitung in Ebenen. Darüber hinaus gibt es ein neues Virtual-Detail-Modul zur motivabhängigen Erzeugung von virtuellen Mikrodetails und ein neues Focus-Peaking-Modul ...
News -
...es Telezoom für Kameras mit L- sowie Sony-E-Bajonett vorgestellt. Dieses leuchtet Vollformatsensoren aus, mit 100 bis 400mm Brennweite kann man das Objektiv in verschiedenen Situationen verwenden. Beim Einsatz an APS-C-Kameras entspricht der Brennwei...
News -
...es. {{ article_ahd_1 }} Beim Display des Braun DigiFrame 1361 handelt es sich um ein 13,3 Zoll messendes IPS-Panel im 16:9-Format, dieses löst 1.920 x 1.080 Pixel auf. Der 39,5 x 32,2 x 4,0cm große Rahmen bringt 1.000g auf die Waage und wird per Netz...
News - - 1 Kommentar
...estbericht), kam bereits 2018 auf den Markt und hat daher schon einige Jahre auf dem Buckel. Es wäre somit zweifellos Zeit für ein neues Modell. {{ article_ahd_1 }} Erste Informationen, bei denen es sich allerdings um unbestätigte Daten handelt, nenn...