Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Panasonic Lumix DMC-G6

News -

...r weiterentwickelte Venus-Engine-Bildprozessor soll dabei – laut Panasonic – mit einer zweistufigen Multi-Prozess-Rauschunterdrückung arbeiten. Weitere Optimierungen sollen für eine höhere Grenzauflösung und eine bessere Dynamikwiedergabe sorgen. Der...

Nikon feiert das 100-jährige Firmenjubiläum

News -

...rstellers und konnten einige Anekdoten aus ihrem früheren Berufsalltag erzählen. Fotografen-Talk mit Volker Hinz und Peter Braczko: Nikon-Ambassador Joe McNally informierte über seine Erfahrungen mit der neuen Nikon D850 und erläuterte in einem Live-...

Panasonic präsentiert die Lumix DC-G9

News -

...richt) muss die G9 allerdings verzichten, neben der unbegrenzten Aufnahmedauer wurde unter anderem auch die Speicherung in 4:2:2 mit 10bit gestrichen. Ein Mikrofoneingang und ein Kopfhörerausgang sind allerdings weiterhin mit an Bord. Zur Bildkontrol...

Neue Kameras von Panasonic: Lumix DMC-SZ10 und FT30

News -

...r nur rudimentär beeinflussen. Statt manueller Optionen gibt es eine Automatik, einen Unterwasser- sowie einen Strandmodus. Ebenso lassen sich zwölf Fotoeffekte einstellen. Die 144g schwere Outdoorkamera ist unter anderem in Blau erhältlich: Bei der ...

FujiFilm kündigt die spiegellose Systemkamera X-A2 an

News -

...rne Blitzgeräte werden über den Blitzschuh angesteuert. Über mehrere Einstellräder lässt sich auf verschiedene Parameter zugreifen: Einstellräder besitzt die X-A2 insgesamt drei. Neben dem Fotoprogramm und der Belichtungskorrektur werden darüber auch...

Canon kündigt die PowerShot SX540 HS und SX420 IS an

News - - 1 Kommentar

...r pro Sekunde kann die Bridgekamera bei voller Auflösung festhalten. Die Canon PowerShot SX540 HS: Der Autofokus arbeitet mit der Kontrastmessung, scharfstellen lässt sich direkt ab der Frontlinse. In der Praxis dürfte sich Letzteres aber natürlich s...

Neues Mittelklassemodell von Panasonic: Lumix DMC-G81

News -

...ra aber effektiv doch wesentlich robuster als die G70 aus. Ein integriertes WLAN-Modul erlaubt die kabellose Datenübertragung und Fernsteuerung, für externe Mikrofone gibt es einen 3,5mm Klinkeneingang. Als Zubehör wird ein Hochformatgriff angeboten:...

Nikon präsentiert drei Actionkameras: KeyMission 360, 170 und 80

News - - 3 Kommentare

...rbaut. Bilder und Videos werden auf einer microSD-Speicherkarte abgelegt. Der Akku der 4,7 x 6,6 x 4,3cm großen und 135g schweren Nikon KeyMission 170 ist wechselbar. Die Nikon KeyMission 80 verfügt über eine Hauptkamera auf der Vorderseite... Die dr...

Überarbeitetes Premium-Modell: Canon PowerShot G7 X Mark II

News - - 2 Kommentare

...rden. Zur Tonaufnahme wird ein integriertes Stereomikrofon verwendet. Das Fotoprogramm wird bei der Kompaktkamera über ein Wählrad auf der Oberseite eingestellt, darunter befindet sich ein Einstellrad für die Belichtungskorrektur. Der Objektivring lä...

Neu: OnePlus 9 Pro und OnePlus 9

News -

...raweitwinkel- und Hauptkameras. Bei der Ultraweitwinkelkamera kommt eine sogenannte „Freeform“-Lens zum Einsatz, diese soll Aufnahmen mit einer minimalen Verzeichnung ermöglichen. Des Weiterem kann das 14mm-Objektiv (KB) mit einer Naheinstellgrenze v...

Vier Smartphones der Redmi Note 11-Serie vorgestellt

News -

...rversion 6GB oder 8GB wählen, beim Redmi Note 11 sind es 4GB oder 6GB. Der Festspeicher ist 64GB oder 128GB groß und kann jeweils über eine microSD-Karte (bis zu 1TB) erweitert werden. Mit 108 Megapixel lösen die Hauptkameras von drei der vier Geräte...

Sony kündigt das Xperia PRO-I an

News -

...r das Xperia PRO-I unter anderem ein Zusatzdisplay an: Laut Sony wird das 166 x 72 x 8,9mm große Smartphone ab Dezember 2021 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.799 Euro im Fachhandel verfügbar sein. Als Zubehör werden dann ein Cover (89,99...

dkamera Wochenrückblick KW35

News -

...r erscheinen und das Verändern einiger Objektivparameter per Mobilgerät, also einem Smartphone oder einem Tablet, erlauben. Das Objektiv muss dafür allerdings über einen USB-Port verfügen, die Kompatibilität ist daher aktuell noch stark eingeschränkt...

GoPro stellt die HERO11 Black und HERO11 Black Mini vor

News -

...ro HERO11 Black Mini stellt eine kleinere und leichtere Version der HERO11 Black dar, hier verzichtet GoPro auf die großen Displays und integriert nur ein kleines OLED-Panel auf der Oberseite. Der Sensor und der Prozessor unterscheiden sich allerding...

30 Jahre Canon EOS System – wir blicken zurück (Teil 1)

News -

...rstützung und einer Serienbildrate von drei Bildern pro Sekunde. Der Schritt in die Profiklasse wurde 1989 mit der EOS-1 vollzogen: Nachdem Canon zu Beginn unter anderem mit der EOS 620 und der EOS 850 weitere Kameramodelle der gehobenen und der Eins...

Nikon Coolpix S01

Testbericht -

...rden. Auf der Unterseite der Kamera liegt hinter einer Klappe ein USB-Port. Dieser besitzt gleich drei Funktionen: Zum einen wird die Nikon S01 darüber mit einem Computer oder Fernseher verbunden, zum anderen wird der Akku der Kamera darüber auch gel...

Die GoPro HERO11 Black Mini Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...ind, effektiv ohnehin nicht vorbei. Die HERO11 Black Mini wird wie alle Actionkamera von GoPro mit der Quik-App gesteuert: In der App lassen sich sehr viele Einstellungen verändern: Für die Steuerung per Smartphone wird bei der GoPro HERO11 Black Min...

Canon PowerShot G1 X Mark II

Testbericht -

...r gerasterte Einstellring beim Drehen teilweise nicht direkt anspricht. Erst wenn die zweite Rasterung erreicht wird, verändern sich die Werte. Zudem werden die Eingaben nur verzögert vorgenommen. Neben den beiden Einstellrädern auf der Vorderseite k...

Pentax Q-S1

Testbericht -

...r den Akku. Den Micro-USB- und den Micro-HDMI-Anschluss findet man auf der Unterseite hinter einer Abdeckung aus Gummi. Mit der Pentax Q-S1 (Produktbilder) hat der Hersteller eine Systemkamera im Programm, die nicht mit einem größeren Sensor überzeug...

Pentax WG-4 GPS

Testbericht -

...r Sensorempfindlichkeit erkannt werden, durch die geringe Rauschreduzierung bleiben aber auch viele Details erhalten. Stärker tritt das Rauschen erst ab ISO 800 in Erscheinung, ISO 1.600 lassen sich nur noch bedingt einsetzen und höhere Sensorempfind...