News -
...aufnahmen können mit der Samsung EVO Plus in Full-HD- oder 4K-Auflösung erfolgen, durch die UHS-I U3-Spezifikation lassen sich Videostreams mit bis zu 30MB/s (= 240Mbit/s) abspeichern. Die für 4K-Aufnahmen üblichen 100Mbit/s werden damit deutlich übe...
News -
...aufnahme des Leica DG Summilux 12mm F1,4 Asph.: Beim Objektivgehäuse setzt Panasonic auf Metall, dieses wird zudem auch beim Bajonett verwendet. Abdichtungen gegen Staub und Spritzwasser machen den Einsatz bei nicht optimalen Aufnahmebedingungen mögl...
News -
...aufweisen. Des Weiteren bewirbt der Hersteller Venus Optics das Laowa 12mm F2,8 Zero-D als lichtstärkstes Objektiv mit 12mm Brennweite, das an Vollformatkameras verwendet werden kann. Der Einsatz an Modellen mit kleineren Sensoren ist natürlich ebens...
News -
...Aufbau des Samyang 20mm F1,8 ED AS UMC: Abblenden kann man die Festbrennweite auf bis zu F22, sieben abgerundete Blendenlamellen sollen auch abseits der Offenblende für möglichst harmonische Unschärfebereiche sorgen. Das Scharfstellen ist mit dem Sam...
News -
...auf F22 bis F32, die sieben Blendenlamellen der beiden Teleobjektive sind abgerundet. {{ article_ad_1 }} Der optische Aufbau des AF-P DX Nikkor 70-300 mm F4,5-6,3G ED VR und des AF-P DX Nikkor 70-300 mm F4,5-6,3G ED besteht aus 14 Linsen in zehn Grup...
News -
...auf Kleinbild eine Brennweite von 35mm ab, beim Sirui 33mm F1,2 sind es 50mm und beim Sirui 56mm F1,2 genau 84mm. Die große Blendenöffnung von F1,2 sorgt nicht nur für kurze Belichtungszeiten, sondern auch für eine geringere Schärfentiefe. Schließen ...
News -
...auftreten. Dafür nutzt Venus Optics drei ED- und drei UHR-Linsen, insgesamt kommen 14 Linsen in elf Gruppen zum Einsatz. Das Objektiv wird unter anderem mit dem E-Bajonett von Sony angeboten: Die Naheinstellgrenze des Laowa 58mm F2,8 2x Ultra Macro A...
News -
...Aufspielen neuer Firmware-Versionen: Das etwa 7,2 x 10,4cm große 7Artisans AF 50mm F1,8 bringt rund 420g auf die Waage und verfügt über ein 62mm messendes Filtergewinde. Beim Gehäuse kommt Metall zum Einsatz, für Firmware-Updates ist ein USB-C-Port v...
News -
...auf enthalten können. Vorerst werden Inhaltsurhebernachweise als Einschränkung allerdings nur beim Export von JPEG-Fotos unterstützt. Das Werkzeug "Objektivunschärfe" steht jetzt als finale Version zur Verfügung: Des Weiteren wirkt sich das Update au...
News -
...auf bis zu F22. Hier nutzt Canon neun Blendenlamellen. Damit Aufnahmen aus der Hand nicht verwackeln, hat Canon einen optischen Bildstabilisator (IS) integriert. Dieser wird mit einer Kompensationsleitung von bis zu fünf Blendenstufen angegeben. Bei ...
News -
...Aufbau ändert sich dabei nicht, der Einsatz ist ohne Einschränkungen daher weiterhin nur an Kameras mit APS-C-Chip möglich. {{ article_ahd_1 }} Die große Blendenöffnung von F1,4 erlaubt trotz der kurzen Brennweite von 13mm (umgerechnet auf Kleinbild ...
News -
...auf eine zuvor definierte Einstellentfernung Zu den unterstützten Objektiven gehört das Tamron 28-75mm F2,8 Di III VXD G2: Zudem lassen sich die benutzerdefinierten Bedienelemente eines Objektivs anpassen. Dazu gehören der Custom Switch und die Fokus...
News -
...Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen, in Full-HD sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Erwerben kann man die auf 1.850 Stück limitierte Leica D-Lux 7 „A Bathing Ape X Stash” für einen Preis von 1.990 Euro.
News -
...Aufnahmen anhand dieser in chronologischer Reihenfolge Tag für Tag dargestellt. Gesammelt werden die Daten durch die „Activity“-Funktion, die auf Wunsch des Nutzers automatisch eine Vielzahl von Informationen aufzeichnet. Vorteile bietet die neue App...
News -
Adobe erweitert seine Bildbearbeitungs-Software Photoshop um zusätzliche KI-Features. Dafür greift das Unternehmen auf die hauseigene Firefly-KI zurück. Die neuen Funktionen stehen allerdings noch nicht in der regulären Version der Software zur Verf...
News -
...auf eine Magnesiumlegierung und hochwertigen Kunststoff zurück, Abdichtungen halten Staub und Spritzwasser von den elektronischen Komponenten fern. Das Irix 15mm F2,4 Dragonfly ist 10,2 x 13,5cm groß und bringt 662g auf die Waage, das Irix 150mm F2,8...
News -
Manfrotto hat eine Neuauflage der schon länger erhältlichen Pro Light Cineloader Taschen angekündigt. Diese richten sich vor allem an Besitzer von professionellem Videoequipment, natürlich kann man darin aber auch anderes Foto-Zubehör unterbringen. ...
News -
...auf Live-View anw.“). Des Weiteren wurden die „Sucher -Anzeigegröße (Foto LV)“, die Option d10 „Warme Anzeigefarben“, die Option d11 „Bildausschnitt“ und die Option g7 „Roter Rec-Aufnahmerahmen“ hinzugefügt. Darüber hinaus wurde der Monitormodus „Suc...
News -
...auf bis zu F16, elf Blendenlamellen sollen auch bei kleineren Öffnungen für ein ansprechendes Bokeh sorgen. Der optische Aufbau mit 16 Linsen in elf Gruppen soll eine hohe Bildqualität gewährleisten, vier Linsen aus hochbrechendem Glas sowie drei ED-...
News -
...auf dem aktuellen Stand: Zu den allgemeinen Verbesserungen gehört die Umwandlung in ein Smartobjekt direkt in den Plugins, dadurch lässt sich in Adobe Photoshop non-destruktiv arbeiten. Des Weiteren ist nun das Aufrufen der letzten 15 Bearbeitungssch...